Sicherungsrichtlinien verwalten

Auf dieser Seite finden Sie eine Anleitung zum Verwalten der Sicherungsrichtlinien für Ihre Volumes.

Google Cloud NetApp Volumes unterstützt die folgenden Verwaltungsfunktionen:

  • Sicherungsrichtlinie bearbeiten: Sie können vorhandene Sicherungsrichtlinien bearbeiten, z. B. Beschreibungen, Sicherungszeitpläne und Labels ändern.

  • Volume zuweisen: Weisen Sie infrage kommende Volumes vorhandenen Sicherungsrichtlinien zu.

  • Ähnliche Sicherungsrichtlinie erstellen: Eine praktische Möglichkeit, eine Richtlinie in eine andere Region zu kopieren.

  • Fortsetzen: Wenn Sie eine pausierte Sicherungsrichtlinie fortsetzen, werden die konfigurierten Einstellungen für den Sicherungszeitplan und alle automatischen Sicherungszeitpläne reaktiviert.

  • Pausieren: Wenn Sie eine Sicherungsrichtlinie pausieren, wird der automatische Sicherungszeitplan der Richtlinie vorübergehend deaktiviert.

  • Löschen: Löschen Sie eine Sicherungsrichtlinie. Bevor Sie eine Sicherungsrichtlinie löschen können, müssen Sie die Zuweisung aller Volumes aufheben.

  • Zuweisung des Volumes aufheben: Heben Sie die Zuweisung von Volumes auf, die mit einer Sicherungsrichtlinie verknüpft sind, um geplante Sicherungen für die Volumes zu beenden.

Hinweise

  • Wenn Sie eine Sicherungsrichtlinie pausieren, werden Sicherungen für alle zugewiesenen Volumes beendet.

  • Wenn Sie eine Sicherungsrichtlinie reaktivieren, werden geplante Sicherungen für alle verknüpften Volumes reaktiviert.

  • Wenn Sie eine Sicherungsrichtlinie löschen möchten, müssen Sie die Zuweisung aller zugehörigen Volumes aufheben.

  • Für Ziel-Volumes einer Volume-Replikation können keine geplanten Sicherungen erstellt werden. Geplante Sicherungen können nur auf dem Quellvolume erstellt werden. Bevor Sie die Replikation umkehren und fortsetzen, müssen Sie geplante Sicherungen für das Volume deaktivieren, das zum neuen Zielvolume wird. Dadurch werden die Sicherungen deaktiviert. Es wird empfohlen, die geplanten Sicherungen für das Volume zu konfigurieren, das zum neuen Quellvolume wird.

Details zur Sicherungsrichtlinie ansehen

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite NetApp Volumes auf.

    Zu NetApp Volumes

  2. Klicken Sie im Menü Richtlinien auf Sicherungsrichtlinien.

  3. Klicken Sie auf die Sicherungsrichtlinie, für die Sie Details aufrufen möchten.

    Die Seite „Sicherungsrichtlinien“ wird geöffnet. Sie können sich die folgenden Details ansehen:

    • Ressourcentyp: Hier wird angezeigt, für welche NetApp Volumes-Funktion Sie Details ansehen.

    • Status: Der aktuelle Status Ihrer Sicherungsrichtlinie.

    • Ressourcenstatus: Der Status Ihrer Sicherungsrichtlinie.

    • Beschreibung: Die Beschreibung, die Sie für die Sicherungsrichtlinie angegeben haben.

    • Name: Der Name Ihrer Sicherungsrichtlinie.

    • Region: Der Speicherort Ihrer Sicherungsrichtlinie.

    • Erstellt: Datum und Uhrzeit der Erstellung Ihrer Sicherungsrichtlinie.

    • Labels: Hier werden die mit Ihrem Volume verknüpften Labels aufgeführt.

    • Zeitplan für die Sicherung: Hier wird der festgelegte Zeitplan für die Sicherung Ihrer Sicherungsrichtlinie angezeigt.

    • Zugeordnete Volumes: Hier werden die Volumes aufgeführt, die Sie der Sicherungsrichtlinie zugeordnet haben.

      • Status: Der Status der Sicherungsrichtlinie, einschließlich der Angabe, ob sie aktiviert oder deaktiviert ist.

      • Name: Der Name der Sicherungsrichtlinie.

      • Sicherungsrichtlinie zulässig: Gibt an, ob die Sicherungsrichtlinie für das Volume zulässig ist oder nicht.

      • Speicherort: Speicherort des Volumes.

      • Auslastung: Hier wird angezeigt, wie viel Speicherplatz vom Volume belegt wird.

      • Labels: Die Liste der Labels, die mit der Sicherungsrichtlinie verknüpft sind.

      • Menü „Mehr anzeigen“: Aktionen, die Sie für das Volume ausführen können, z. B. die Zuweisung des Volumes aufheben oder weitere Details ansehen.

gcloud

So rufen Sie alle Sicherungsrichtlinien auf:

  gcloud netapp backup-policies list

So rufen Sie eine bestimmte Sicherungsrichtlinie auf:

  gcloud netapp backup-policies describe POLICY_NAME \
   --location=LOCATION
 

Ersetzen Sie die folgenden Informationen:

  • POLICY_NAME: Der Name der Sicherungsrichtlinie.

  • LOCATION: der Speicherort der Sicherungsrichtlinie.

Vorhandene Sicherungsrichtlinie bearbeiten

Gehen Sie so vor, um eine vorhandene Sicherungsrichtlinie mit der Google Cloud -Konsole oder der Google Cloud CLI zu bearbeiten:

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite NetApp Volumes auf.

    Zu NetApp Volumes

  2. Klicken Sie im Menü Richtlinien auf Sicherungsrichtlinien.

  3. Klicken Sie auf der Seite Sicherungsrichtlinien auf die Sicherungsrichtlinie, die Sie bearbeiten möchten.

  4. Wählen Sie das Volume aus, für das Sie die Details der Sicherungsrichtlinie ändern möchten.

  5. Klicken Sie auf der Detailseite der Sicherungsrichtlinie auf Bearbeiten.

  6. Nehmen Sie auf der Seite Sicherungsrichtlinie bearbeiten die folgenden Änderungen an Ihrer Sicherungsrichtlinie vor:

    • Beschreibung: Verwenden Sie das Feld Beschreibung, um die Beschreibung der Sicherungsrichtlinie zu aktualisieren.

    • Sicherungszeitplan: Auf den Tabs Sicherungszeitplan können Sie die Anzahl der täglichen, wöchentlichen und monatlichen Sicherungen aktualisieren, die beibehalten werden sollen.

    • Labels: Im Bereich Labels können Sie auf Label hinzufügen klicken, um vorhandene Labels zu bearbeiten oder neue zu erstellen.

  7. Klicken Sie auf Speichern.

gcloud

So aktualisieren Sie eine Sicherungsrichtlinie:

  gcloud netapp backup-policies update BACKUP_POLICY_NAME \
   --location=LOCATION \
   --description=DESCRIPTION \
   --enabled=TRUE_OR_FALSE \
   --daily-backup-limit=DAILY_BACKUP_LIMIT \
   --weekly-backup-limit=WEEKLY_BACKUP_LIMIT \
   --monthly-backup-limit=MONTHLY_BACKUP_LIMIT \
   --update-labels=foo=bar \
   --remove-labels=foo=bar

Ersetzen Sie die folgenden Informationen:

  • BACKUP_POLICY_NAME: Der Name der Sicherungsrichtlinie.

  • LOCATION: der Ort, an dem Sie die Sicherungsrichtlinie erstellen möchten.

  • DESCRIPTION: Die Beschreibung der Sicherungsrichtlinie.

  • ENABLED: Die Sicherungsrichtlinie wird wie angegeben aktualisiert.

  • DAILY_BACKUP_LIMIT: die Anzahl der täglichen Sicherungen in der Sicherungsrichtlinie.

  • WEEKLY_BACKUP_LIMIT: Die Anzahl der wöchentlichen Sicherungen in der Sicherungsrichtlinie.

  • MONTHLY_BACKUP_LIMIT: die Anzahl der monatlichen Sicherungen in der Sicherungsrichtlinie.

Einem vorhandenen Sicherungsrichtlinie ein Volume zuweisen

Gehen Sie nach der folgenden Anleitung vor, um ein Volume einer vorhandenen Sicherungsrichtlinie zuzuweisen. Sie können dazu entweder die Google Cloud Console oder die Google Cloud CLI verwenden:

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite NetApp Volumes auf.

    Zu NetApp Volumes

  2. Klicken Sie im Menü Speicher auf Volumes.

  3. Wählen Sie auf der Seite Volumes das Volume aus, für das Sie eine Sicherung erstellen möchten.

  4. Klicken Sie auf der Seite mit den Volumedetails auf den Tab Sicherungen.

  5. Klicken Sie auf Sicherungsrichtlinie zuweisen.

  6. Wählen Sie im Menü Sicherungsrichtlinie die Sicherungsrichtlinie aus, die Sie dem Volume zuweisen möchten.

  7. Wählen Sie im Menü Backup Vault den Backup Vault aus, in dem Sie Ihre Sicherungen speichern möchten.

  8. Klicken Sie auf Zuweisen.

gcloud

Wenn Sie einem Volume eine Sicherungsrichtlinie zuweisen möchten, fügen Sie die Sicherungsrichtlinie der Volumekonfiguration hinzu:

  gcloud netapp volumes update VOLUME_NAME \
   --location=LOCATION \
   --backup-config=backup-policies=POLICY_RESOURCE_PATH,enable-scheduled-backups=TRUE_OR_FALSE

Ersetzen Sie die folgenden Informationen:

  • VOLUME_NAME ist der Name des Volumes.

  • LOCATION: Der Speicherort des Volumes.

  • POLICY_RESOURCE_PATH: Der vollständige Ressourcenpfad der Sicherungsrichtlinie. Formatieren als projects/PROJECT_ID/locations/POLICY_LOCATION/backupPolicies/POLICY_NAME

Sicherungsrichtlinie für ein neues Volume zuweisen

Gehen Sie so vor, um einem neuen Volume eine Sicherungsrichtlinie zuzuweisen: Google Cloud

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite NetApp Volumes auf.

    Zu NetApp Volumes

  2. Klicken Sie im Menü Speicher auf Volumes.

  3. Klicken Sie auf der Seite Volumes auf Erstellen.

  4. Konfigurieren Sie alle Lautstärkeeinstellungen nach Bedarf.

  5. Klicken Sie im Abschnitt Sicherungskonfiguration das Kästchen Geplante Sicherungen zulassen an.

  6. Wählen Sie im Menü Sicherungsrichtlinie eine vorhandene Sicherungsrichtlinie aus oder erstellen Sie eine neue Sicherungsrichtlinie.

  7. Wählen Sie im Menü Backup Vault im Bereich Backup-Speicherort einen Sicherungsspeicherort aus.

  8. Optional: Klicken Sie auf Label hinzufügen, um relevante Labels aus dem Bereich Labels hinzuzufügen.

  9. Klicken Sie auf Erstellen.

gcloud

Wenn Sie die Sicherung im Rahmen der Volume-Erstellung konfigurieren möchten, fügen Sie dem Befehl zum Erstellen des Volumes den Parameter backup-config hinzu:

  gcloud netapp volumes create VOLUME_NAME \
   --location=LOCATION \
   --storage-pool=STORAGE_POOL \
   --capacity=1024 \
   --share-name=SHARE_NAME \
   --protocols=PROTOCOL \
   --backup-config=backup-policies=POLICY_RESOURCE_PATH,backup-vault=VAULT_RESOURCE_PATH,enable-scheduled-backups=TRUE_OR_FALSE

Ersetzen Sie die folgenden Informationen:

  • VOLUME_NAME ist der Name des Volumes.

  • LOCATION: Der Speicherort des Volumes.

  • STORAGE_POOL: Der Speicherpool, in dem das Volume erstellt werden soll.

  • CAPACITY: die Kapazität des Volumes.

  • SHARE_NAME: Der NFS-Exportpfad oder der SMB-Freigabename des Volumes.

  • PROTOCOLS: Das Protokoll für das Volume.

  • VAULT_RESOURCE_PATH: Der vollständige Ressourcenpfad des Backup-Tresors. Als projects/PROJECT_ID/locations/VAULT_LOCATION/backupVaults/VAULT_NAME formatieren

  • POLICY_RESOURCE_PATH: Der vollständige Ressourcenpfad der Sicherungsrichtlinie. Als projects/PROJECT_ID/locations/POLICY_LOCATION/backupPolicies/POLICY_NAME formatieren

Weitere Informationen finden Sie in der Google Cloud SDK-Dokumentation für NetApp Volumes.

Zuweisung einer Sicherungsrichtlinie für ein Volume aufheben

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite NetApp Volumes auf.

    Zu NetApp Volumes

  2. Klicken Sie im Menü Speicher auf Volumes.

  3. Wählen Sie auf der Seite Volumes das Volume aus, für das Sie die Details der Sicherungsrichtlinie ändern möchten.

  4. Klicken Sie auf der Seite mit den Volumedetails auf den Tab Sicherungen.

  5. Wählen Sie Sicherungsrichtlinie verwalten aus.

  6. Klicken Sie auf Sicherungsrichtlinie aufheben.

    Es wird eine Meldung angezeigt, in der bestätigt wird, dass Sie die Zuweisung der Sicherungsrichtlinie für das jeweilige Volume aufheben. Klicken Sie zum Bestätigen auf Zuweisung aufheben.

Sicherungsrichtlinie für Volume pausieren

Gehen Sie nach der folgenden Anleitung vor, um eine Sicherungsrichtlinie für Volumes entweder über die Google Cloud Console oder die Google Cloud CLI zu pausieren:

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite NetApp Volumes auf.

    Zu NetApp Volumes

  2. Klicken Sie im Menü Speicher auf Volumes.

  3. Wählen Sie auf der Seite Volumes das Volume aus, für das Sie die Details der Sicherungsrichtlinie ändern möchten.

  4. Klicken Sie auf der Seite mit den Volumedetails auf den Tab Sicherungen.

  5. Wählen Sie Sicherungsrichtlinie verwalten aus.

  6. Entfernen Sie das Häkchen aus dem Kästchen Geplante Sicherungen zulassen.

    Die Richtlinie wird für das Volume pausiert.

  7. Klicken Sie auf Speichern.

gcloud

  gcloud netapp volumes update VOLUME_NAME \
   --location=LOCATION \
   --backup-config=enable-scheduled-backups=FALSE

Ersetzen Sie die folgenden Informationen:

  • VOLUME_NAME ist der Name des Volumes.

  • LOCATION: Der Speicherort des Volumes.

Eine pausierte Sicherungsrichtlinie fortsetzen

So setzen Sie eine pausierte Sicherungsrichtlinie mit der Google Cloud -Konsole oder der Google Cloud CLI fort:

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite NetApp Volumes auf.

    Zu NetApp Volumes

  2. Klicken Sie im Menü Richtlinien auf Sicherungsrichtlinien.

  3. Wählen Sie auf der Seite Sicherungsrichtlinien die pausierte Sicherungsrichtlinie aus, die Sie fortsetzen möchten.

  4. Klicken Sie auf Fortsetzen.

gcloud

  gcloud netapp volumes update VOLUME_NAME \
   --location=LOCATION \
   --backup-config=enable-scheduled-backups=TRUE

Ersetzen Sie die folgenden Informationen:

  • VOLUME_NAME ist der Name des Volumes.

  • LOCATION: Der Speicherort des Volumes.

Sicherungsrichtlinie löschen

Sie können eine Sicherungsrichtlinie löschen, wenn ihr keine Volumes zugeordnet sind. Gehen Sie nach der folgenden Anleitung vor, um eine Sicherungsrichtlinie entweder über dieGoogle Cloud Console oder die Google Cloud CLI zu löschen.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console „NetApp Volumes“ auf.

    Zu NetApp Volumes

  2. Klicken Sie im Menü Richtlinien auf Sicherungsrichtlinien.

  3. Wählen Sie auf der Seite Sicherungsrichtlinien die Sicherungsrichtlinie aus, die Sie löschen möchten.

  4. Klicken Sie auf der Seite mit den Details zur Sicherungsrichtlinie auf Löschen.

    Sie werden in einer Meldung aufgefordert, das Löschen zu bestätigen.

  5. Geben Sie im Feld Name der Sicherungsrichtlinie den Namen der Sicherungsrichtlinie ein, die Sie löschen möchten.

  6. Klicken Sie auf Löschen.

gcloud

Sicherungsrichtlinie löschen:

  gcloud netapp backup-policies delete BACKUP_POLICY_NAME \
   --location=LOCATION

Ersetzen Sie die folgenden Informationen:

  • BACKUP_POLICY_NAME: Der Name der Sicherungsrichtlinie.

  • LOCATION: Der Ort, an dem Sie die Richtlinie löschen möchten.

Nächste Schritte

Informationen zur Volume-Replikation