Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine Replikation umkehren und fortsetzen.
Informationen zum Umkehren und Fortsetzen der Replikation
Wenn Sie eine Replikation umkehren und fortsetzen, werden die Quell- und Zielrollen Ihrer Volumes getauscht. Das Ziel-Volume wird zum neuen Quell-Volume und das Quell-Volume zum neuen Ziel-Volume. Auf diesen Vorgang folgt sofort ein Fortsetzungsvorgang, bei dem der Inhalt des neuen Ziel-Volumes mit dem Inhalt des neuen Quell-Volumes überschrieben wird. Wenn Sie eine Replikation zweimal umkehren und fortsetzen, wird die ursprüngliche Replikationsrichtung wiederhergestellt.
Anwendungsfall „Umkehren und fortsetzen“
Nachdem Sie die Replikation beendet und Änderungen am Ziel-Volume vorgenommen haben, können Sie diese Änderungen wieder auf das Quell-Volume replizieren. Dieser Vorgang ist in einem Notfallwiederherstellungsszenario üblich, in dem Sie eine Zeit lang auf dem Ziel-Volume arbeiten und die Rollen der Volumes tauschen möchten.
Hinweise
Beachten Sie Folgendes, bevor Sie die Funktionen „Zurückspulen“ und „Fortsetzen“ verwenden:
Wenn Sie Rückgängig- und Fortsetzen-Vorgänge falsch verwenden, kann es zu unbeabsichtigtem Datenverlust kommen. Achten Sie darauf, dass Sie die aktuellen und zukünftigen Rollen Ihrer Quell- und Ziel-Volumes kennen, da Änderungen am neuen Ziel-Volume mit dem neuen Quell-Volume überschrieben werden.
Sie können ein Ziel-Volume für manuelle Sicherungen verwenden, aber der Dienst unterstützt keine geplanten Sicherungen von einem Ziel-Volume. Bevor Sie eine Volume-Replikation rückgängig machen, müssen Sie alle Sicherungsrichtlinien aus dem Volume entfernen, das zum neuen Zielvolume wird.
Wenn Sie die Replikationsrichtung dauerhaft umkehren möchten, empfiehlt es sich, eine Sicherung für das neue Quell-Volume einzurichten. Wenn Sie die Replikation wieder auf die ursprüngliche Quelle zurücksetzen und die Richtung noch einmal ändern möchten, müssen Sie nach Abschluss geplante Sicherungen auf dem Quellvolume aktivieren.
Replikation umkehren und fortsetzen
Gehen Sie so vor, um eine Replikation mit der Google Cloud Console oder der Google Cloud CLI umzukehren und fortzusetzen:
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite „NetApp Volumes“ auf.
Klicken Sie auf den Namen des Volumes. Die Detailseite für das Volume wird angezeigt.
Wählen Sie den Tab „Replikation“ aus.
Der Replikationsstatus muss auf Beendet gesetzt sein.
Klicken Sie auf Replikation umkehren und fortsetzen.
Geben Sie im Dialogfeld Volume-Replikation umkehren und fortsetzen das neue Ziel-Volume ein, das Sie überschreiben möchten, um die Aktion „Umkehren und fortsetzen“ zu bestätigen.
Klicken Sie auf Rückgängig machen und fortsetzen, um den Vorgang zu starten.
Beachten Sie in der Übersicht des Volumes, dass sich die Rolle (Quelle oder Ziel) ändert und sich auch die Namen des Quell- und Zielvolumes ändern. Ein inkrementeller Übertragungsvorgang zum Aktualisieren des neuen Ziel-Volumes wird sofort ausgelöst, nachdem Sie den Vorgang zum Rückgängigmachen und Fortsetzen gestartet haben.
gcloud
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine Volume-Replikation umzukehren und fortzusetzen:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[],[],null,["# Reverse and resume a replication\n\nThis page provides details about how to reverse and resume a replication.\n\nAbout the reverse and resume operation\n--------------------------------------\n\nWhen you reverse and resume a replication, it switches the source and destination\nroles of your volumes; the destination volume becomes the new source volume and\nthe source volume becomes the new destination volume. This operation is\nimmediately followed by a resume operation, which overwrites the contents of the\nnew destination volume with the contents of the new source volume. If you\nreverse and resume a replication twice, the original replication direction\nre-establishes.\n\nReverse and resume operation use case\n-------------------------------------\n\nAfter you stop replication and make changes to the destination volume, you can\nreplicate those changes back to the source volume. This process is common in a\ndisaster recovery scenario in which you operate on the destination volume for a\nperiod of time and want to switch roles of the volumes.\n\nConsiderations\n--------------\n\nConsider the following before you use reverse and resume operation:\n\n- If you use reverse and resume operations incorrectly, you might experience\n unintended data loss. Make sure that you know the current and future roles of\n your source and destination volumes because changes on the new destination\n volume are overwritten with the new source volume.\n\n- While you can use a destination volume to take manual backups, the service\n doesn't support the scheduled backups from a destination volume. Before you\n reverse a volume replication, make sure to remove any backup policy from the\n volume that becomes new destination volume.\n\n- If you plan to continuously operate with reversed replication direction, it's\n recommended to set up a backup for the new source volume. If you intend to\n revert replication back to the original source and switch directions again,\n make sure to enable scheduled backups on the source volume after completion.\n\nReverse and resume a replication\n--------------------------------\n\nUse the following instructions to reverse and resume a replication using\nthe Google Cloud console or Google Cloud CLI: \n\n### Console\n\n1. Go to **NetApp Volumes page** in the Google Cloud console.\n\n [Go to NetApp Volumes](https://console.cloud.google.com/netapp/volumes)\n2. Click **Volumes**.\n\n3. Click the name of the volume. The **Details page** for the volume\n appears.\n\n4. Select the **Replication tab**.\n\n5. Ensure that the replication status is set to **Stopped**.\n\n6. Click **Reverse and resume replication**.\n\n7. In the **Reverse volume replication and resume dialog** , enter the\n **new destination volume** that you want to overwrite to confirm\n the reverse and resume action.\n\n8. Click **Reverse and resume** to initiate the operation.\n\n In the overview of the volume, note that the role, either source or\n destination, changes and names of source and destination volume change as\n well. An incremental transfer operation to update the new destination\n volume triggers immediately after you initiate the reverse and resume\n operation.\n\n### gcloud\n\nRun the following command to reverse and resume a volume replication: \n\n```bash\n gcloud netapp volumes replications reverse \\\n --project=PROJECT_ID \\\n --location=LOCATION \\\n --volume=VOLUME \\\n```\n\nReplace the following information:\n\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003ePROJECT_ID\u003c/var\u003e: the name of the project your volume\n is in.\n\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003eLOCATION\u003c/var\u003e: the location of the source or\n destination volume.\n\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003eVOLUME\u003c/var\u003e: the name of the source or destination\n volume.\n\nFor more options, see [Google Cloud SDK documentation on volume replication](/sdk/gcloud/reference/netapp/volumes/replications).\n\nWhat's next\n-----------\n\n[Integrate Active Directory](/netapp/volumes/docs/configure-and-use/active-directory/about-ad)."]]