Hostprojekt Verwenden Sie das Hostprojekt, um Migrationen durchzuführen und die Compute Engine-Instanzen zu hosten, auf denen Ihre migrierten Arbeitslasten ausgeführt werden. Sie müssen ein Hostprojekt erstellen und konfigurieren, wie unter Migrate to Virtual Machines-Dienste aktivieren beschrieben.
Zielprojekt
Ein Zielprojekt definiert das Zielprojekt für eine Compute Engine-Instanz, auf der die migrierte VM ausgeführt wird. Dabei kann auch das Hostprojekt als Zielprojekt verwendet werden. Wenn Sie VMs zu zusätzlichen Projekten migrieren möchten, müssen Sie diese als Zielprojekte zu Migrate to Virtual Machines hinzufügen.
In der Regel fügen Sie Zielprojekte erst dann zu Migrate to Virtual Machines hinzu, wenn Sie mit der Bereitstellung migrierter Arbeitslasten beginnen möchten.
Führen Sie folgende Schritte aus, um Migrate to Virtual Machines ein Zielprojekt hinzuzufügen:
- Identifizieren und konfigurieren Sie das Zielprojekt.
- Legen Sie die erforderlichen Berechtigungen fest.
- Fügen Sie das Zielprojekt hinzu.
Bei Bedarf können Sie später auch Zielprojekte entfernen.
Zielprojekt identifizieren und konfigurieren
Sie müssen das Google Cloud -Projekt identifizieren, das Sie als Zielprojekt verwenden möchten:
Wählen Sie dazu in der Google Cloud consoleauf der Projektauswahlseite einGoogle Cloud -Projekt aus oder erstellen Sie ein solches Projekt, um es als Zielprojekt zu verwenden:
Notieren Sie sich den Namen und die ID des ausgewählten Projekts.
Aktivieren Sie im Zielprojekt die folgenden Dienste:
Name Titel servicemanagement.googleapis.com
Service Management API servicecontrol.googleapis.com
Service Control API iam.googleapis.com
API für Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM) cloudresourcemanager.googleapis.com
Cloud Resource Manager API compute.googleapis.com
Compute Engine API So aktivieren Sie die erforderlichen Dienste:
Prüfen Sie, ob als Standardprojekt das Zielprojekt festgelegt ist. Ersetzen Sie dabei PROJECT_ID durch die Projekt-ID des Zielprojekts.
gcloud config set project PROJECT_ID
Rufen Sie die Liste der bereits aktivierten Dienste auf:
gcloud services list
Wenn nicht alle erforderlichen Dienste aufgeführt sind, aktivieren Sie diese Dienste:
gcloud services enable servicemanagement.googleapis.com servicecontrol.googleapis.com iam.googleapis.com cloudresourcemanager.googleapis.com compute.googleapis.com
Erforderliche Berechtigungen festlegen
Damit Nutzer ein Zielprojekt hinzufügen und die Details der Compute Engine-Instanz im Zielprojekt konfigurieren können, benötigen sie die erforderlichen IAM-Rollen und -Berechtigungen.
Da Sie diese Aktionen in der Google Cloud consoleausführen, sind diese Berechtigungen für das Nutzerkonto erforderlich, das Sie für die Anmeldung in der Google Cloud Console verwenden:
Zum Hinzufügen eines Zielprojekts zu Migrate to Virtual Machines benötigt das Nutzerkonto, mit dem Sie sich in der Google Cloud Console anmelden, die Berechtigungen, die im Abschnitt Berechtigungen festlegen, um ein Zielprojekt hinzuzufügen beschrieben sind.
Zum Konfigurieren der Zieldetails der Compute Engine-Instanz, die im Zielprojekt ausgeführt wird, benötigt das Nutzerkonto, mit dem Sie sich in derGoogle Cloud Console anmelden, Zugriffsberechtigungen auf Daten im Zielprojekt, z. B. Netzwerke, Instanztypen usw. Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungen zum Konfigurieren einer Zielinstanz festlegen.
Je nachdem, wie Sie IAM für Ihre Umgebung konfigurieren möchten, entscheiden Sie sich vielleicht, einen einzelnen Nutzer so zu konfigurieren, dass er beide Aktionen ausführen kann, oder Sie konfigurieren zwei separate Nutzer.
Berechtigungen festlegen, um ein Zielprojekt hinzuzufügen
Zum Hinzufügen eines Zielprojekts erfordert das Nutzerkonto, das Sie in der Google Cloud Console verwenden, Folgendes:
Die Rolle
vmmigration.admin
im HostprojektDie Rolle
resourcemanager.projectIamAdmin
im Zielprojekt
So fügen Sie diese Rollen hinzu:
Finden Sie die E-Mail-Adresse Ihres Nutzerkontos heraus. In der Google Cloud consolewerden auf der Seite IAM alle Nutzer in Ihrem Projekt angezeigt:
Gewähren Sie Ihrem Nutzerkonto die Rolle
vmmigration.admin
für das Hostprojekt:gcloud projects add-iam-policy-binding HOST_PROJECT_ID --member=user:USER_EMAIL_ADDRESS --role=roles/vmmigration.admin
Gewähren Sie Ihrem Nutzerkonto die Rolle
resourcemanager.projectIamAdmin
für das Zielprojekt:gcloud projects add-iam-policy-binding TARGET_PROJECT_ID --member=user:USER_EMAIL_ADDRESS --role=roles/resourcemanager.projectIamAdmin
Wenn Sie Ihrem Nutzerkonto im Zielprojekt nicht die Rolle resourcemanager.projectIamAdmin
zuweisen können, können Sie stattdessen im Zielprojekt dem Standarddienstkonto von Migrate to Virtual Machines die Rolle vmmigration.serviceAgent
zuweisen.
So fügen Sie diese Rolle hinzu:
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Seite „Migrate to Virtual Machines“:
Wählen Sie den Tab Ziele aus.
Oben auf der Seite befindet sich ein Informationsfeld mit der E-Mail-Adresse des Migrate to Virtual Machines-Standarddienstkontos im folgenden Format:
service-HOST_PROJECT_NUMBER@gcp-sa-vmmigration.iam.gserviceaccount.com
Kopieren Sie die E-Mail-Adresse.
Verwenden Sie diese E-Mail-Adresse, um dem Migrate to Virtual Machines-Standardkonto im Zielprojekt die Rolle
vmmigration.serviceAgent
zuzuweisen:gcloud projects add-iam-policy-binding TARGET_PROJECT_ID \ --member=serviceAccount:service-HOST_PROJECT_NUMBER@gcp-sa-vmmigration.iam.gserviceaccount.com \ --role=roles/vmmigration.serviceAgent
Berechtigungen zum Konfigurieren von Zieldetails festlegen
Um im Zielprojekt die Zieldetails der Compute Engine-Instanz zu konfigurieren, benötigt das Nutzerkonto, das Sie in der Google Cloud Console verwenden, Folgendes:
Die Rollen
compute.viewer
undiam.serviceAccountUser
im Zielprojekt
So fügen Sie diese Rolle hinzu:
Finden Sie die E-Mail-Adresse Ihres Nutzerkontos heraus. In der Google Cloud consolewerden auf der Seite IAM alle Nutzer in Ihrem Projekt angezeigt:
Weisen Sie Ihrem Nutzerkonto im Zielprojekt die Rollen
compute.viewer
undiam.serviceAccountUser
zu:gcloud projects add-iam-policy-binding TARGET_PROJECT_ID --member=user:USER_EMAIL_ADDRESS --role=roles/compute.viewer
gcloud projects add-iam-policy-binding TARGET_PROJECT_ID --member=user:USER_EMAIL_ADDRESS --role=roles/iam.serviceAccountUser
Nur gemeinsam genutzte VPC-Umgebung: Weisen Sie Ihrem Nutzerkonto die Rolle
compute.viewer
für das gemeinsam genutzte VPC-Hostprojekt zu:gcloud projects add-iam-policy-binding VPC_HOST_PROJECT_ID --member=user:USER_EMAIL_ADDRESS --role=roles/compute.viewer
Zielprojekt hinzufügen
Nachdem Sie das Zielprojekt konfiguriert und dem Nutzerkonto die erforderlichen Rollen zugewiesen haben, können Sie es zu Migrate to Virtual Machines hinzufügen.
So fügen Sie ein Zielprojekt zu Migrate to Virtual Machines hinzu:
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Seite „Migrate to Virtual Machines“:
Wählen Sie den Tab Ziele aus. Eine Liste der bereits hinzugefügten Projekte wird angezeigt.
Wählen Sie Projekte hinzufügen aus.
Es wird ein Bereich geöffnet, in dem die verfügbaren Projekte aufgeführt sind.
Wählen Sie mindestens ein Projekt aus.
Wählen Sie Hinzufügen aus.
Das neue Projekt wird in der Projekttabelle angezeigt.
Zielprojekt entfernen
Sie können Zielprojekte aus Migrate to Virtual Machines entfernen. Wenn Sie das Zielprojekt entfernen, können Sie keinen Testklon- oder Umstellungsvorgang mehr durchführen, der das Zielprojekt zum Hosten von Compute Engine-Instanzen verwendet.
Wenn Sie Migrate to Virtual Machines ein Zielprojekt hinzufügen, fügt Migrate to Virtual Machines automatisch seinem Standarddienstkonto, welches es dem Hostprojekt erlaubt, Vorgänge für das Zielprojekt auszuführen, gewisse Berechtigungen für das Hostprojekt hinzu.
Wenn Sie das Zielprojekt später entfernen, versucht Migrate to Virtual Machines, diese Berechtigungen für das Dienstkonto zu entfernen. Wurde eine Änderung vorgenommen, die das Entfernen dieser Berechtigungen verhindert, wird das Zielprojekt trotzdem von Migrate to Virtual Machines entfernt. Bei Bedarf können Sie das Dienstkonto manuell aktualisieren, um diese Berechtigungen zu entfernen.
So entfernen Sie ein Zielprojekt von Migrate to Virtual Machines:
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Seite „Migrate to Virtual Machines“:
Wählen Sie den Tab Ziele aus. Eine Liste der bereits hinzugefügten Projekte wird angezeigt.
Wählen Sie mindestens ein Projekt aus.
Wählen Sie Projekte entfernen aus.
Bestätigen Sie, dass Sie die Projekte entfernen möchten.