Der Google Cloud Marketplace unterstützt die folgenden zwei Transaktionsmodelle:
Agenturmodell: Beim Agenturmodell fungiert Google als Ihr Vertreter, wenn Sie Ihr Produkt über den Cloud Marketplace anbieten. Google wickelt die Transaktion ab, Sie sind jedoch der Merchant of Record für die Transaktion. Ihre Kunden erhalten zwei Rechnungen: eine für ihre Käufe von Cloud Marketplace-Produkten, die von unabhängigen Softwareanbietern (Independent Software Vendors, ISVs) angeboten werden, und eine für ihre Käufe von Google-Produkten und die Nutzung von Google Cloud -Diensten.
Merchant of Record-Modell: Bei diesem Modell ist Google der Merchant of Record für die Transaktion. Das bedeutet, dass Google Ihr Produkt direkt an Ihre Kunden verkauft.
Wenn ein Kunde eine Transaktion über Cloud Marketplace ausführt, die den Anforderungen des Agenturmodells entspricht (siehe unten auf dieser Seite), wird für diese Transaktion das Agenturmodell verwendet. Andernfalls verwendet Cloud Marketplace das Merchant of Record-Modell für diese Transaktion.
Wenn Ihre Kunden Transaktionen über Cloud Marketplace ausführen, werden sie während des Kaufvorgangs darüber informiert, ob für diese Transaktion das Agenturmodell oder das Merchant of Record-Modell verwendet wird.
Wenn Sie das Transaktionsmodell für die Transaktionen Ihrer Kunden überprüfen möchten, sehen Sie in Ihren Customer Insights-Berichten im Feld transaction_model
nach.
Anforderungen für Transaktionen über das Agenturmodell
Damit eine Transaktion über das Agenturmodell erfolgen kann, müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein:
Sowohl Sie als auch der Kunde müssen sich in einer Region befinden, die Cloud Marketplace für das Agenturmodell unterstützt. Eine Liste der unterstützten Regionen finden Sie unter Zuständigkeiten von Agenturen.
Ihre Organisation muss der aktuellen Version der Marketplace-Anbietervereinbarung zugestimmt haben.
Sowohl Sie als auch der Kunde müssen Ihre Identität bei Google bestätigen, wenn Sie von Google dazu aufgefordert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Identität bestätigen.
Getrennte Rechnungsstellung für bestimmte Transaktionen des Agenturmodells
Bei Transaktionen, die die folgenden Kriterien erfüllen, stellt Google Ihren Kunden die Käufe von Cloud Marketplace-Produkten in Rechnung, die Sie separat von ihren Käufen von Google-Produkten und der Nutzung vonGoogle Cloud -Diensten anbieten:
- Die Transaktionen erfolgen im Rahmen des Agenturtransaktionsmodells.
- Das Zahlungsprofil der Organisation Ihres Kunden befindet sich in einem der folgenden Länder:
- Google Cloud
- Vereinigtes Königreich
- Deutschland
- Frankreich
Bei allen anderen Transaktionen erhalten Ihre Kunden weiterhin eine einzelne Rechnung von Google für ihre Cloud Marketplace-Transaktionen und die Nutzung von Google-Produkten und ‑Diensten.
Getrennte Rechnungsstellung für Agenturtransaktionen für Organisationen mit Sitz in Israel
Ab dem 1. Juni 2025 werden Ihre Käufe von Cloud Marketplace-Produkten, die von unabhängigen Softwareanbietern (ISVs) angeboten werden, für Transaktionen, die die folgenden Kriterien erfüllen, separat von Ihren Käufen von Google-Produkten und der Nutzung von Google Cloud Diensten in Rechnung gestellt:
- Die Transaktionen erfolgen im Rahmen des Agenturtransaktionsmodells.
- Das Zahlungsprofil Ihrer Organisation befindet sich in Israel. Google Cloud
Ab dem 1. Juni 2025 erhalten Sie außerdem ein Zahlungsaufforderungsdokument mit zusätzlichen Zahlungsinformationen für alle Ihre Cloud Marketplace-Transaktionen. Weitere Informationen finden Sie unter Migration zur geteilten Rechnungsstellung für Transaktionen im Agenturmodell.