Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn Sie Produkte auf dem Google Cloud Marketplace anbieten möchten, müssen Sie die folgenden Anforderungen für Einträge erfüllen. Außerdem müssen Sie die operativen Best Practices für die von Ihnen angebotenen Produkttypen einhalten.
Wenn Sie Änderungen an Ihrem Produkt oder Ihrer Organisation vornehmen, die sich auf die Einhaltung dieser Eintragsanforderungen auswirken oder die Dokumentation ungültig machen, die Sie Google während des Onboardings zur Verfügung gestellt haben, müssen Sie Google benachrichtigen und Ihr Produkt zur erneuten Überprüfung und Genehmigung einreichen.
Ihr Produkt muss produktionsbereit sein (nicht in Alpha- oder Betaversion), damit es im Cloud Marketplace öffentlich aufgeführt und verkauft werden kann.
Ihr Produkt muss für Unternehmen geeignet sein, einschließlich einer professionellen Onlinepräsenz, einer definierten Verkaufsstrategie, Kundensupport und Einhaltung strenger Best Practices für die Sicherheit.
Ihr Produkt darf keine bekannten Sicherheitslücken, Viren, Spyware, Trojaner oder anderen schädlichen Code jeglicher Art enthalten.
Sie müssen während des Onboardings in einem Genehmigungsprozess bestätigen, dass Sie Ihr Softwareprodukt hauptsächlich aufGoogle Cloudhosten. Google Cloud Die folgenden Muster sind gängige genehmigte Anwendungsfälle:
Muster 1:Ihr gesamtes Produkt und alle zugehörigen Komponenten werden vollständig auf Google Cloudausgeführt. Das folgende Architekturdiagramm zeigt ein Beispiel für dieses Muster.
Muster 2:Die Compute- oder Datenebene Ihres Produkts wird aufGoogle Cloudausgeführt, kleinere Steuerebenen oder Supportinfrastrukturen wie Logging oder KI-Inferenzen werden lokal oder in einer anderen Cloud ausgeführt. In diesem Fall muss die vonGoogle Cloudgehostete Compute- oder Datenebene die Ressource sein, deren Verbrauch am schnellsten steigt, wenn Ihre Nutzer ihren Verbrauch erhöhen. Das folgende Architekturdiagramm zeigt ein Beispiel für dieses Muster.
Muster 3:Ihr Speicher-, Sicherungs-, Replikations- oder Datenwiederherstellungsprodukt muss alle Daten auf Google Cloudreplizieren. Die Kontrollebene des Produkts kann lokal oder in anderen Clouds ausgeführt werden. Das folgende Architekturdiagramm zeigt ein Beispiel für dieses Muster.
Muster 4:Ihr Produkt ist ein Migrationstool, dasGoogle Cloud als einziges Migrationsziel hat, aber lokal oder in einer anderen Cloud als Migrationsquelle ausgeführt werden kann. Das folgende Architekturdiagramm zeigt ein Beispiel für dieses Muster.
Muster 5:Die Compute- oder Datenebene Ihres Produkts wird aufGoogle Cloudausgeführt. Die Monitoring- oder Sicherheitsagenten Ihres Produkts können lokal oder in einer anderen Cloud ausgeführt werden, müssen aber Daten zum Speichern und Analysieren an eine vonGoogle Cloudgehostete Umgebung senden. Das folgende Architekturdiagramm zeigt ein Beispiel für dieses Muster.
Muster 6:Ihr Produkt ist ein Datensatz, der aufGoogle Cloudgehostet und überGoogle Cloudbereitgestellt wird. Das folgende Architekturdiagramm zeigt ein Beispiel für dieses Muster.
Muster 7:Ihr Produkt ist eine virtuelle Maschine (VM) oder ein Kubernetes-Produkt, das auf Geräten bereitgestellt und ausgeführt wird, die mit der Google Distributed Cloud verbunden sind. Ihr Produkt kann eine Verbindung zum Internet herstellen, um mit anderen von Google Cloudgehosteten Apps oder Diensten zu interagieren. Das folgende Architekturdiagramm zeigt ein Beispiel für dieses Muster.
Ihre Produkte im Cloud Marketplace müssen dieselben Funktionen und Merkmale wie alle Versionen dieser Produkte haben, die Sie außerhalb des Cloud Marketplace anbieten.
Ihre Datenprodukte dürfen keine „vertraulichen personenidentifizierbaren Informationen“ enthalten, wie im Gesetz zum Schutz der Daten von US-Bürgern vor ausländischen Gegnern von 2024 definiert.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-02 (UTC)."],[],[],null,["# Requirements for Google Cloud Marketplace\n\nIf you want to offer products on Google Cloud Marketplace, you must meet the following\nlisting requirements. You must also maintain\n[operational best practices](/marketplace/docs/partners/operational-requirements)\nfor the types of products that you're offering.\n\nIf you make changes to your product or organization that affect your\ncompliance with these listing requirements or invalidate documentation that you\nprovided to Google during onboarding, you must notify Google and submit your\nproduct for re-review and re-approval.\n| **Note:** Google offers a standard revenue share for products you sell through Cloud Marketplace that meet all of the listed requirements and pass a business case review during Google's internal product validation process. If your product doesn't meet the requirements, or doesn't pass the business case review, but you want to proceed with offering that product through Cloud Marketplace, Google might offer you an adjusted revenue share.\n\nRequirements for your organization\n----------------------------------\n\n- Your organization must join and maintain good standing in\n [Partner Advantage](https://partners.cloud.google.com).\n\n | **Note:** If you aren't yet a Google partner, learn more and sign up at the [Join Google Cloud Partner Advantage](https://partners.cloud.google.com/enrollment) page.\n\n After your organization has joined Partner Advantage, you get access to\n Partner Hub.\n- Your organization must be incorporated in one of\n [the supported regions](/marketplace/docs/partners/receive-payments#supported-regions).\n\n- Your organization must have a\n [Cloud Marketplace vendor account](/marketplace/docs/partners/offer-products#vendor-agreement)\n and\n [payment profile](/marketplace/docs/partners/receive-payments#automated-payments)\n in good standing.\n\nRequirements for your product\n-----------------------------\n\n- Your product must be production-ready (not alpha or beta) to be publicly\n listed and sold through Cloud Marketplace.\n\n- Your product must be enterprise-ready, including a professional online\n presence, a defined sales motion, customer support, and adherence to strong\n security best practices.\n\n- Your product must not include known vulnerabilities, viruses, spyware,\n Trojan horses, or other malicious code of any kind.\n\n- You must verify to Google Cloud through an approval process during\n onboarding that you host your software product primarily on\n Google Cloud. The following patterns are common approved use cases:\n\n - **Pattern 1:** Your entire product, and all of its supporting components,\n run entirely on Google Cloud. The following architecture diagram\n provides an example of this pattern.\n\n - **Pattern 2:** Your product's compute or data plane runs on\n Google Cloud, but smaller control planes or support infrastructure,\n such as logging or AI inference, run on-premises or on another cloud. In this case, your\n Google Cloud-hosted compute or data plane must be the resource\n whose consumption increases the fastest when your users increase their\n consumption. The following architecture diagram provides an example of\n this pattern.\n\n - **Pattern 3:** Your storage, backup, replication, or data recovery (DR)\n product must replicate all data to Google Cloud, while the product's\n control plane can run on-premises or on other clouds. The following\n architecture diagram provides an example of this pattern.\n\n - **Pattern 4:** Your product is migration tooling that has\n Google Cloud as its only destination for migration, but can run\n on-premises or on another cloud as a migration source. The following\n architecture diagram provides an example of this pattern.\n\n - **Pattern 5:** Your product's compute or data plane runs on\n Google Cloud. Your product's monitoring or security agents can run\n on-premises or on another cloud, but they must send data to a\n Google Cloud-hosted environment for storage and analysis. The\n following architecture diagram provides an example of this pattern.\n\n - **Pattern 6:** Your product is a dataset hosted on and delivered through\n Google Cloud. The following architecture diagram provides an example\n of this pattern.\n\n - **Pattern 7:** Your product is a virtual machine (VM) or Kubernetes\n product that's deployed to and runs on devices connected to\n Google Distributed Cloud. Your product might connect to the internet to\n integrate with other Google Cloud-hosted apps or services. The\n following architecture diagram provides an example of this pattern.\n\n- You must ensure that your products on Cloud Marketplace have the same\n capabilities and features as any versions of those products that you offer\n outside of Cloud Marketplace.\n\n- You must ensure that your data products don't contain any \"personally\n identifiable sensitive information\" as defined in the Protecting Americans'\n Data from Foreign Adversaries Act of 2024."]]