Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie die Kubernetes-Version Ihrer GKE on AWS-Cluster aktualisieren.
Vorbereitung
Das Upgrade der Kubernetes-Version eines Clusters ist ein spezifischer Fall des allgemeineren Aktualisierungsvorgangs des Clusters. Weitere Informationen zu Clusteraktualisierungsvorgängen finden Sie auf der Seite Cluster aktualisieren. So führen Sie ein Upgrade der Clusterversion durch:
- Sie müssen ein Upgrade über jede Nebenversion zwischen der aktuellen und der Zielversion ausführen. Wenn Sie beispielsweise ein Upgrade von 1.20 auf 1.22 ausführen möchten, müssen Sie zuerst ein Upgrade von 1.20 auf 1.21 und dann ein Upgrade von 1.21 auf 1.22 ausführen.
- Sie benötigen die Berechtigung
gkemulticloud.googleapis.com/awsClusters.update
für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung.
So führt GKE on AWS Aktualisierungen durch
Da für das Upgrade eines Clusters die Knoten der Steuerungsebene neu gestartet werden müssen, führt GKE on AWS mit den folgenden Schritten ein „Rolling Update“ aus:
- Wählen Sie eine Instanz der Steuerungsebene aus, die aktualisiert werden soll. GKE on AWS aktualisiert fehlerhafte Instanzen, sofern vorhanden, vor den fehlerfreien.
- Erstellen Sie eine neue Startvorlage für die Instanz.
- Aktualisieren Sie die Startvorlage der Autoscaling-Gruppe.
- Löschen Sie die Instanz. AWS erstellt die Instanz neu und die Instanz wird mit der neuen Konfiguration gestartet.
- Führen Sie Systemdiagnosen für die neue Instanz durch.
- Wenn die Systemdiagnosen erfolgreich sind, wählen Sie eine andere Instanz aus und führen Sie dieselben Schritte für sie aus. Wiederholen Sie diesen Zyklus, bis alle Instanzen neu gestartet oder neu erstellt wurden. Wenn die Systemdiagnose fehlschlägt, versetzt GKE on AWS den Cluster in den Status
DEGRADED
und beendet das Update. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt: - Löschen Sie die ursprüngliche Startvorlage.
Wenn ein Update fehlschlägt
Nach einem Update führt GKE on AWS eine Systemdiagnose für dem Cluster durch.
Wenn die Systemdiagnose fehlschlägt, wird der Cluster als DEGRADED
markiert. Sie können den Status des Clusters mit dem folgenden Befehl der Google Cloud CLI aufrufen:
gcloud container aws clusters describe CLUSTER_NAME \
--location=GOOGLE_CLOUD_LOCATION
Dabei gilt:
CLUSTER_NAME
: der Name Ihres ClustersGOOGLE_CLOUD_LOCATION
: die Google Cloud Region, die Ihren Cluster verwaltet
Führen Sie das Upgrade aus
Clusterversion prüfen
Prüfen Sie vor dem Upgrade Ihrer Clusterversion mit dem folgenden Befehl, welche Versionen in Ihrer Region verfügbar sind:
gcloud container aws get-server-config \
--location=GOOGLE_CLOUD_LOCATION
Ersetzen Sie GOOGLE_CLOUD_LOCATION
durch den Google CloudStandort, von dem aus Sie Ihre Cluster verwalten.
Upgrademethode auswählen
Sie können Ihre Clusterversion entweder über die Google Cloud -Konsole, die Google Cloud CLI oder die GKE Multi-Cloud API aktualisieren. Wenn Sie einen Cluster über die Console aktualisieren möchten, müssen Sie zuerst eine Authentifizierungsmethode für die Anmeldung im Cluster auswählen und konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung zum Cluster herstellen und sich authentifizieren.
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Google Kubernetes Engine-Cluster auf.
Wählen Sie das Google Cloud Projekt aus, in dem sich der Cluster befindet.
Wählen Sie in der Clusterliste den Namen des Clusters und dann in der Seitenleiste Details ansehen aus.
Wählen Sie auf dem Tab Details die Option
Upgrade aus.Wählen Sie im Dialogfeld Kubernetes-Version für den Cluster aktualisieren die Version aus, auf die Sie upgraden möchten, und klicken Sie auf Fertig. Sie müssen beim Upgrade des Clusters alle Nebenversionen aktualisieren.
gcloud
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Kubernetes-Version Ihres Clusters zu aktualisieren:
gcloud container aws clusters update CLUSTER_NAME \
--location=GOOGLE_CLOUD_LOCATION \
--cluster-version=CLUSTER_VERSION
Dabei gilt:
CLUSTER_NAME
: der Name des ClustersGOOGLE_CLOUD_LOCATION
: die unterstützte Google Cloud Region, die Ihren Cluster verwaltet, z. B.us-west1
CLUSTER_VERSION
: die neue unterstützte Clusterversion.
API
Wenn Sie Ihren Cluster über die API aktualisieren, verwenden Sie einen PATCH
-Vorgang über die GKE Multi-Cloud API.
Erstellen Sie eine JSON-Datei mit dem Namen
cluster_update.json
und folgendem Inhalt:{ "controlPlane": { "version": "CLUSTER_VERSION", }, }
Dabei gilt:
CLUSTER_VERSION
: die neue unterstützte Clusterversion. Sie müssen beim Upgrade des Clusters alle Nebenversionen aktualisieren.
Aktualisieren Sie diese Einstellungen über die GKE Multi-Cloud API mit dem folgenden Befehl.
curl -d @cluster_update.json -X PATCH \ ENDPOINT/projects/PROJECT_ID/locations/GOOGLE_CLOUD_LOCATION/awsClusters/CLUSTER_ID?update_mask=controlPlane.Version
Ersetzen Sie Folgendes:
ENDPOINT
: Ihr Google Cloud DienstendpunktPROJECT_ID
: Ihr Google Cloud ProjektGOOGLE_CLOUD_LOCATION
: die unterstützte Google Cloud Region, die Ihren Cluster verwaltet, z. B.us-west1
CLUSTER_ID
: Ihre Cluster-ID
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Methode projects.locations.awsClusters.patch
.
Knotenpools aktualisieren
Aktualisieren Sie nach dem Upgrade der Clusterversion Ihre Knotenpools, um den Vorgang abzuschließen. Weitere Informationen finden Sie unter Knotenpool aktualisieren.
Nächste Schritte
Weitere Informationen zur Durchführung von anderen Clusterupdates
Weitere Informationen zu aktualisierbaren Feldern finden Sie in der Referenzdokumentation zu
gcloud container aws clusters update
.Siehe REST-Dokumentation zu
projects.locations.awsClusters.patch
.