GKE on AWS wird am 17. März 2027 eingestellt.
Was bedeutet das?
Ab dem 17. März 2027 beendet Google die Wartung und den vertraglichen Support für GKE on AWS.
Im folgenden Zeitplan sind die wichtigsten Datumsangaben für diese Einstellung aufgeführt.
17. März 2025: Der Wartungsmodus beginnt.
- In dieser Phase wird Google weiterhin Programmfehler beheben und CVEs beheben.
- Google-Supportverträge laufen wie gewohnt weiter.
- Es werden keine neuen Funktionen hinzugefügt, außer bei der Behebung von Fehlern.
17. März 2027: Das Produkt wird nicht mehr unterstützt.
- Es werden keine weiteren Upgrades oder Fehlerkorrekturen durchgeführt.
- APIs werden deaktiviert.
Was Sie jetzt tun sollten
Wir empfehlen Ihnen, vor dem 17. März 2027 zu GKE oder einer anderen Kubernetes-Distribution zu migrieren. Wenn Sie GKE Enterprise-Funktionen weiterhin verwenden möchten, können Sie an GKE angehängte Cluster verwenden.
Beachten Sie bei der Migration von GKE on AWS zu einer anderen Kubernetes-Distribution Folgendes:
- Stellen Sie neue Kubernetes-Cluster mit denselben Konfigurationen wie Ihre GKE on AWS-Cluster bereit. Mit Config Sync oder einer anderen GitOps-Lösung können Sie dafür sorgen, dass in Ihren alten und neuen Clustern identische Konfigurationen vorhanden sind.
- Ermitteln Sie die Arbeitslasten, die Sie in den neuen GKE on AWS-Cluster migrieren möchten.
- Stellen Sie eine einzelne Arbeitslast in Ihrem neuen Cluster bereit und aktualisieren Sie die DNS-Einstellungen, damit Ihr alter GKE on AWS-Cluster auf dieselbe Arbeitslast im neuen Cluster verweist.
- Testen Sie die neue Arbeitslast.
- Wiederholen Sie die beiden vorherigen Schritte für alle Arbeitslasten, die Sie im Cluster bereitstellen möchten.
- Nachdem alle Arbeitslasten migriert und getestet wurden, löschen Sie Ihre GKE on AWS-Cluster.
Cloud Customer Care kontaktieren
Der Lead Customer Engineer Ihres Kontos ist der beste Ansprechpartner für den Support bei der Einstellung. Alternativ können Sie über die Google Cloud Console einen Supportfall einreichen oder sich an den Cloud Customer Care wenden.