Cloud Assist-Prüfungen

Gemini Cloud Assist-Prüfungen sind ein Tool zur Ursachenanalyse, mit dem Sie Probleme mit Ihrer Infrastruktur und Ihren Anwendungen in komplexen und verteilten Cloudumgebungen beheben können. Mithilfe von Prüfungen können Sie Probleme in Google Cloudbesser nachvollziehen, diagnostizieren und beheben. Mithilfe von Untersuchungen können Sie die Reaktion auf Vorfälle optimieren, indem Sie die Zeit bis zur Behebung verkürzen und die Gesamtverfügbarkeit verbessern – und das mit weniger Aufwand.

Wenn Sie diese Funktion in der privaten Vorschau verwenden möchten, melden Sie sich für das Trusted Tester-Programm von Gemini Cloud Assist an.

Vorteile von Gemini Cloud Assist-Prüfungen

  • Probleme im Kontext beheben

    Gemini Cloud Assist Investigations ist in Ihre aktuellen Workflows eingebunden. Dazu gehören die folgenden Orte:

    • Logs Explorer: Sie können Untersuchungen über Protokollmeldungen auslösen.
    • Fehler im Produkt: Sie können Untersuchungen auf Produktseiten wie Google Kubernetes Engine oder Dataproc auslösen.
    • Cloud Hub: Sie können Untersuchungen auf der Seite Verfügbarkeit und Fehlerbehebung in Cloud Hub auslösen.
    • Chat: Sie können im Chat mit uns interagieren und Fragen zu Ihrer Untersuchung stellen.
    • Seite „Prüfungen“: Sie können Prüfungen auf der Hauptseite „Prüfungen“ starten, indem Sie auf die Schaltfläche Erstellen klicken.
  • Probleme verstehen

    Ein Problem sind Informationen, die Sie für Untersuchungen angeben. Dazu gehören Fehler, eine Beschreibung, eine Zeitachse oder die betroffenen Ressourcen. Beobachtungen sind Informationen zum Zustand Ihrer Umgebung, die für das Problem am relevantesten sind. Beobachtungen helfen Ihnen, schnell zu verstehen, was in Ihrer Umgebung passiert. Bei Untersuchungen wird der Kontext Ihrer Google Cloud Umgebung verwendet, um Datenquellen wie Protokolle, Konfigurationen und Messwerte zu analysieren. Analysen über Datenquellen hinweg können aus Verfahrens-Runbooks, einer allgemeinen Signalanalyse oder Tools stammen. Die Beobachtungen werden dann nach Relevanz sortiert und gefiltert, damit Sie sich auf die Informationen konzentrieren können, die für Ihr Problem am relevantesten sind.

  • Probleme diagnostizieren

    Bei der Untersuchung werden die Beobachtungen zusammengeführt und mithilfe von fachbereichsspezifischem Wissen werden wahrscheinliche Ursachen ermittelt. Mithilfe von öffentlichem und privatem Wissen wird der Kontext der Ursache erklärt, um sie leichter verständlich zu machen. Bei Unsicherheit können mehrere Ursachen als Hypothesen angegeben werden. Sie können die Untersuchung iterieren und neue Versionen erstellen, um bestimmte Bereiche genauer zu untersuchen.

  • Probleme beheben

    Die Untersuchung empfiehlt die nächsten Schritte zur Fehlerbehebung oder Fehlerkorrektur, um das Problem zu beheben. Verweise auf bestimmte Ressourcen oder Zeiträume liefern Ihnen relevante Informationen, die Sie selbst nur mit mehr Aufwand zusammengetragen hätten. So können Sie schneller und mit weniger Aufwand eine Lösung finden.

  • Holen Sie sich zusätzliche Unterstützung.

    Wenn Sie zusätzlichen Support benötigen, kann Ihre Untersuchung nahtlos in einen Google Cloud Supportfall übertragen werden. Die Details deiner Untersuchung können von einem Supportmitarbeiter verwendet werden, damit er den Kontext deiner Fehlerbehebung kennt. So können Supportfälle schneller und mit weniger Rückfragen gelöst werden.

Beispiel für die Verwendung von Prüfungen

Angenommen, Sie sehen ein Fehlerprotokoll im Log-Explorer. Wenn Sie Prüfungen aktiviert haben, können Sie eine Prüfung des Fehlers starten, indem Sie auf die Schaltfläche „Prüfungen“ klicken, die mit dem Log verknüpft ist.

Screenshot eines Fehlerlogs

  • Wenn Sie auf die Schaltfläche Untersuchen klicken, wird ein Bereich mit einem Formular zum Erstellen einer Untersuchung geöffnet. Details des vorab ausgefüllten Formulars für den Fehler, z. B. Uhrzeit, Inhalt der Nachricht und Ressourcen des Protokolls.

    Sie können weitere Informationen hinzufügen oder die vorhandenen Details ändern, bevor Sie auf Erstellen klicken, um die Prüfung zu starten.

  • Bei der Prüfung werden zuerst Ressourcen gefunden, die mit Ihrem Problem in Verbindung stehen könnten.

    Bei Untersuchungen werden Datenquellen wie Protokolle, Ereignisse und Konfigurationen analysiert, die von diesen Ressourcen generiert werden.

  • Anhand dieser Analyse werden dann eine Reihe relevanter Beobachtungen angestellt, um das Problem besser zu verstehen.

    Screenshot der Beobachtungen bei der Prüfung

    Die Auffälligkeiten enthalten Links zu den zugrunde liegenden Daten, sodass Sie sie genauer untersuchen und Fakten prüfen können.

  • Untersuchungen liefern auch eine oder mehrere Hypothesen zur Ursache des Fehlers.

    Screenshot der Hypothesen für explorative Datenanalysen

    Hypothesen berücksichtigen alle Beobachtungen und verwenden diese zur Begründung der jeweiligen vermuteten Ursache. Jede Hypothese enthält zusätzliche Informationen zur Begründung der Hypothese. Außerdem werden für jede Hypothese entweder die nächsten Schritte zur Untersuchung der Ursache des Fehlers oder empfohlene Fehlerbehebungen vorgeschlagen, mit denen Sie das Problem beheben können.

Unterstützte Google Cloud Produkte

Unterstützte Produkte sind Produkte, für die die Fehlerbehebung mit Investigations unterstützt wird. Gemini Cloud Assist-Prüfungen unterstützen die folgendenGoogle Cloud Produkte:

Nächste Schritte