Google Cloud Observability bietet Monitoring-, Logging- und Diagnosetools. Mit diesen Tools können Sie Eventarc-Aktivitäten und ‑Wachstum beobachten und analysieren sowie das Verhalten, den Zustand und die Leistung Ihrer Anwendungen nachvollziehen.
Standardmäßig ist Eventarc für Folgendes konfiguriert:
- Senden Sie Daten und System-Audit-Logs an Cloud Logging. Sie können die erfassten Logs verwenden, um Fehler in Ihren Anwendungen zu beheben, sie zu debuggen und Informationen über sie zu erhalten.
- System- und Ressourcenmesswerte an Cloud Monitoring senden. Mithilfe der erfassten Messwerte können Sie den Zustand und die Leistung im Blick behalten, Trends und Probleme erkennen und Benachrichtigungen bei Verhaltensänderungen erhalten.
Audit-Logs an Cloud Logging senden
Eventarc sendet die folgenden Arten von Audit-Log-Daten an Cloud Logging:
- Audit-Logs zur Administratoraktivität
- Audit-Logs zum Datenzugriff
- Audit-Logs zu Systemereignissen
- Audit-Logs zu Richtlinienverstößen
Da Audit-Logs zum Datenzugriff relativ groß sein können, sind sie standardmäßig deaktiviert.
Weitere Informationen finden Sie unter Eventarc-Audit-Logging und Eventarc-Audit-Logging für die Veröffentlichung.Logs abfragen und ansehen
Sie können die folgenden Tools verwenden, um Ihre Logs anzusehen und zu analysieren:
- Der Log-Explorer wurde entwickelt, um Ihnen bei der Fehlerbehebung und Analyse der Leistung Ihrer Dienste und Anwendungen zu helfen. Eine Anleitung zum Aufrufen von Logs im Log-Explorer finden Sie unter Logs mit dem Log-Explorer aufrufen.
- Mit Log Analytics können Sie Abfragen ausführen, um Ihre Logs zu analysieren und die Ergebnisse dann anzusehen oder in einem Diagramm darzustellen. Eine Anleitung zur Verwendung von Loganalysen finden Sie unter Logs mit Loganalysen abfragen und analysieren.
Sie können im Log-Explorer nach Eventarc-Logs filtern, indem Sie im Suchfeld nach eventarc
suchen.
Weitere Informationen zum Abfragen und Analysieren von Logs finden Sie unter Logs abfragen und ansehen.
Messwerte an Cloud Monitoring senden
Eventarc sendet Messwertdaten von überwachten Ressourcen an Google Cloud Observability. Eine überwachte Ressource in Monitoring stellt eine logische oder physische Einheit dar, z. B. eine virtuelle Maschine, eine Datenbank oder eine Anwendung. Überwachte Ressourcen enthalten einen eindeutigen Satz von Messwerten, die untersucht, über ein Dashboard gemeldet oder zum Erstellen von Benachrichtigungen verwendet werden können. Jede Ressource hat auch eine Reihe von Ressourcenlabels, die Schlüssel/Wert-Paare sind und zusätzliche Informationen zur Ressource enthalten. Ressourcenlabels sind für alle Messwerte verfügbar, die der Ressource zugeordnet sind.
Eventarc sendet Messwertdaten aus der folgenden überwachten Ressource an Google Cloud Observability:
Ressourcenmesswerte und ‑labels
Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss eventarc.googleapis.com/
vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen.
Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.
. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE"
.
Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie) Anzeigename |
|
---|---|
Art, Typ, Einheit Überwachte Ressourcen |
Beschreibung Labels |
quota/enrollments_per_message_bus/exceeded
BETA
(Projekt)
Fehler: Kontingent für Registrierungen pro Message-Bus überschritten |
|
DELTA , INT64 , 1
eventarc.googleapis.com/Location |
Anzahl der Versuche, das Limit für den Kontingentmesswert „eventarc.googleapis.com/enrollments_per_message_bus“ zu überschreiten. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name :
Der Name des Limits.
message_bus :
Der Message-Bus, an den die Registrierungen angehängt sind.
|
quota/enrollments_per_message_bus/limit
BETA
(Projekt)
Kontoregistrierungen pro Nachrichtenbus-Kontingentlimit |
|
GAUGE , INT64 , 1
eventarc.googleapis.com/Location |
Aktuelles Limit für den Kontingentmesswert eventarc.googleapis.com/enrollments_per_message_bus. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name :
Der Name des Limits.
message_bus :
Der Message-Bus, an den die Registrierungen angehängt sind.
|
quota/enrollments_per_message_bus/usage
BETA
(Projekt)
Registrierungen pro Nutzung des Message-Bus-Kontingents |
|
GAUGE , INT64 , 1
eventarc.googleapis.com/Location |
Aktuelle Nutzung des Kontingentmesswerts eventarc.googleapis.com/enrollments_per_message_bus. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name :
Der Name des Limits.
message_bus :
Der Message-Bus, an den die Registrierungen angehängt sind.
|
Die Tabelle wurde am 11.07.2025 um 00:37:47 Uhr (UTC) erstellt.
Eine Liste aller Ressourcentypen finden Sie unter Überwachte Ressourcentypen. Eine Liste aller Messwerttypen finden Sie unter Google Cloud -Messwerte.
Messwertdaten lesen
Sie können Messwertdaten, auch Zeitachsendaten genannt, mit der Methode timeSeries.list
in der Cloud Monitoring API lesen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Methode aufzurufen, z. B. mit einer sprachspezifischen Clientbibliothek oder durch Erstellen eines Diagramms mit dem Metrics Explorer. Eine Einführung in Messwerte und Zeitachsen finden Sie unter Messwerte, Zeitachsen und Ressourcen. Informationen zum Lesen Ihrer Messwertdaten finden Sie unter Zeitachsendaten abrufen.
Monitoring-Dashboards und -Benachrichtigungen verwenden
Sie können Monitoring-Dashboards und die zugehörigen Diagramme verwenden, um die Daten für Eventarc-Messwerte zu visualisieren.
Zum Überwachen dieser Messwerte in Monitoring können Sie benutzerdefinierte Dashboards erstellen. Sie können auch Warnungen basierend auf diesen Metriken hinzufügen.