Einträge verwalten und benutzerdefinierte Quellen aufnehmen

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Eintragstypen, Eintragsgruppen und benutzerdefinierte Einträge erstellen und verwalten, um die Integration benutzerdefinierter Datenquellen in Dataplex Universal Catalog zu ermöglichen.

Ein Eintrag stellt eine Ressource dar, für die Sie Metadaten erfassen. Eine Eintragsgruppe ist ein Container für einen oder mehrere Einträge, mit dem die Zugriffssteuerung und der regionale Speicherort verwaltet werden. Ein Eintragstyp definiert die erforderlichen Metadaten für Einträge. Eintragstypen bringen Struktur und Regeln in eine frei fließende und lose definierte Eintragsressource und ermöglichen so die Erweiterung von Einträgen.

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Datenquelle in Dataplex Universal Catalog einbinden möchten, erstellen Sie einen benutzerdefinierten Eintrag mit einem benutzerdefinierten Eintragstyp, der sich in einer benutzerdefinierten Eintragsgruppe befindet. Das Erstellen eines benutzerdefinierten Eintrags umfasst die folgenden allgemeinen Schritte:

  1. Eine Eintragsgruppe erstellen.
  2. Erstellen Sie einen Eintragstyp.
  3. Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Eintrag für den Eintragstyp innerhalb der Eintragsgruppe.

Einträge

Ein Eintrag stellt ein Daten-Asset dar, für das Sie Metadaten erfassen. Jeder Eintrag ist eine Instanz eines Eintragstyps. Jeder Vorgang für Aspekte eines Eintrags muss den erforderlichen Aspekten des zugehörigen Eintragstyps entsprechen. Wenn Sie beispielsweise einen Eintrag erstellen, müssen Sie Werte für alle Aspekttypen angeben, die durch den Eintragstyp definiert sind. Sie können keine Aspekte für einen Eintrag löschen, die im Eintragstyp als required markiert sind.

Eintragskategorien

  • Systemeinträge: Dataplex Universal Catalog erstellt Einträge für Google Cloud-Ressourcen wie BigQuery-Datasets oder -Tabellen. Die Einträge, die von Dataplex Universal Catalog erstellt werden, werden als Systemeinträge bezeichnet. Dataplex Universal Catalog hält Systemeinräge automatisch auf dem neuesten Stand, indem Metadaten kontinuierlich aus den unterstützten Google Cloud Systemen synchronisiert werden.

    Die Metadaten, die für Systemeinträge automatisch ausgefüllt werden (als erforderliche Aspekte bezeichnet), können nicht geändert werden. Sie können nur über optionale Aspekte zusätzliche Metadaten für Systemeinträge hinzufügen und ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Kategorien von Aspekten.

  • Benutzerdefinierte Einträge: Einträge, die Sie für benutzerdefinierte Ressourcen erstellen und verwalten können, werden als benutzerdefinierte Einträge bezeichnet. Benutzerdefinierte Ressourcen sind die Ressourcen in Nicht-Google-Diensten, die entweder in Google Cloud oder extern (z. B. lokal) gehostet werden.

Eintragsgruppen

Eine Eintragsgruppe ist ein Container für einen oder mehrere Einträge. Mit Eintragssammlungen können Sie die Zugriffssteuerung und den regionalen Speicherort von Einträgen verwalten. Jede Eintragungsgruppe gehört zu einem Projekt.

Kategorien von Eintragsgruppen

  • Systemeintragsgruppen: Für Google Cloud -Ressourcen erstellt Dataplex Universal Catalog automatisch Eintragsgruppen für jedes System in jedem Projekt und an jedem Standort, an dem sich die Ressourcen befinden. @bigquery ist beispielsweise die Systemeingabegruppe für BigQuery.

  • Benutzerdefinierte Eintragsgruppen: Eintragsgruppen, die Sie für benutzerdefinierte Ressourcen erstellen.

Eintragstypen

Eintragstypen definieren die erforderlichen Metadaten für Einträge dieses Typs mithilfe einer Reihe erforderlicher Aspekttypen.

Sie können die erforderlichen Aspekttypen nur für Einträge und nicht für die Spalten eines Eintrags angeben. Wenn Sie einen Eintrag eines bestimmten Eintragstyps erstellen, müssen Sie Werte für alle erforderlichen Aspekttypen angeben, die durch den Eintragstyp festgelegt werden.

Erforderliche Aspekttypen, auf die in einem Eintragstyp verwiesen wird, müssen zum selben Projekt wie der Eintragstyp gehören.

Kategorien von Eintragstypen

  • Benutzerdefinierte Eintragstypen: Eintragstypen, die Sie erstellen und verwalten. Mit diesen Eintragstypen können Sie benutzerdefinierte Einträge erstellen.

  • Systemeintragstypen: Dataplex Universal Catalog bietet diese Eintragstypen standardmäßig. Systemeintragstypen werden weiter in wiederverwendbare und eingeschränkte Typen unterteilt.

    In der folgenden Tabelle werden die Kategorien von Systemeintragstypen und die Liste der Eintragstypen beschrieben, die Dataplex Universal Catalog für jede Kategorie bereitstellt:

    Kategorie des Systemeintragstyps Beschreibung Von Dataplex Universal Catalog bereitgestellte Eintragstypen
    Wiederverwendbarer Systemeintragstyp Mit diesem Eintragstyp können Sie benutzerdefinierte Einträge erstellen.
    • generic
    Eingeschränkter Systemeingabetyp Sie sind für die Systemnutzung reserviert, z. B. zum Erstellen von Einträgen fürGoogle Cloud -Ressourcen.

    Sie können diese Eintragstypen nicht zum Erstellen von Einträgen verwenden, aber Sie können Einträge dieser Eintragstypen bearbeiten, um optionale Aspekte hinzuzufügen.
    Hierzu gehören unter anderem:
    • analytics-hub-exchange
    • analytics-hub-listing
    • aspecttype
    • bigquery-dataset
    • bigquery-table
    • cloudsql-database
    • cloudsql-instance
    • cloudsql-table
    • entrygroup
    • entrytype
    • sql-access
    • storage
    • storage-bucket
    • storage-folder

Sie können einen benutzerdefinierten Eintragstyp an einem bestimmten regionalen Standort oder als globale Ressource erstellen. Der Speicherort eines Eintrags wirkt sich auf den Anwendungsbereich aus. Weitere Informationen finden Sie unter Projekt- und Standorteinschränkungen.

Systemeintragstypen sind immer global. Systemeintragstypen werden in einem von Google verwalteten Projekt mit der Projekt-ID 655216118709 gespeichert. Beispiel: projects/655216118709/locations/global/entryTypes/bigquery-table

Hinweise

Bevor Sie Einträge verwalten und benutzerdefinierte Datenquellen aufnehmen, müssen Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Aufgaben ausführen.

Erforderliche Rollen

Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen für die Ressource zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Erstellen und Verwalten von Einträgen benötigen:

  • Vollständiger Satz von Berechtigungen für Einträge, Eintragsgruppen und Eintragstypen: Dataplex Catalog Admin (roles/dataplex.catalogAdmin)
  • Metadatenressourcen in Dataplex Universal Catalog erstellen und verwalten, einschließlich Einträge, Eintragsgruppen und Eintragstypen: Dataplex Catalog Editor (roles/dataplex.catalogEditor)
  • Vollständiger Zugriff auf eintragbezogene Vorgänge: Dataplex Entry Owner (roles/dataplex.entryOwner)
  • Einträge, Eintragsgruppen und Eintragstypen sowie die zugehörigen IAM-Richtlinien ansehen: Dataplex Catalog Viewer (roles/dataplex.catalogViewer)
  • Mit Aspekttypen können Sie Aspekte dieser Typen erstellen, wenn Sie benutzerdefinierte Einträge erstellen: Dataplex Aspect Type User (roles/dataplex.aspectTypeUser)
  • Eintragsgruppen erstellen und verwalten: Dataplex Entry Group Owner (roles/dataplex.entryGroupOwner)
  • Eintragstypen erstellen und verwalten: Dataplex Entry Type Owner (roles/dataplex.entryTypeOwner)
  • Mit Eintragstypen können Sie Einträge dieser Typen erstellen und ändern: Dataplex Entry Type User (roles/dataplex.entryTypeUser)

Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.

Sie können die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter IAM-Rollen für Dataplex Universal Catalog.

API aktivieren

Aktivieren Sie die Dataplex API in Ihrem Dataplex Universal Catalog-Projekt.

API aktivieren

Eintragsgruppe erstellen

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Katalog des Dataplex Universal Catalog auf.

    Zum Katalog

  2. Klicken Sie auf den Tab Eintrittsgruppen > „Benutzerdefiniert“.

  3. Klicken Sie auf Eintragsgruppe erstellen (Dataplex Catalog).

  4. Geben Sie im Fenster Eintragsgruppe erstellen Folgendes ein:

    1. Optional: Geben Sie im Feld Anzeigename einen Anzeigenamen für die Eintragsgruppe ein.
    2. Eintragsgruppen-ID: Geben Sie eine eindeutige ID für Ihre Eintragsgruppe ein.
    3. Optional: Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung für die Eintragsgruppe ein.
    4. Standort: Wählen Sie einen Standort aus. Sie können den Standort nach dem Erstellen der Eintragsgruppe nicht mehr ändern.
  5. Optional: Fügen Sie im Abschnitt Labels den Ressourcen beliebige Labels als Schlüssel/Wert-Paare hinzu:

    1. Klicken Sie auf Label hinzufügen.
    2. Geben Sie im Feld Schlüssel einen Schlüssel ein.
    3. Geben Sie im Feld Wert einen Wert für den Schlüssel ein.
    4. Wenn Sie weitere Labels hinzufügen möchten, klicken Sie auf Label hinzufügen und wiederholen Sie die Schritte.
  6. Klicken Sie auf Speichern.

gcloud

Verwenden Sie zum Erstellen einer Eintragsgruppe den gcloud dataplex entry-groups create-Befehl.

REST

Verwenden Sie zum Erstellen einer Eintragsgruppe die Methode entryGroups.Create.

Eintragstyp erstellen

Wenn Sie eine neue Quelle aufnehmen möchten, müssen Sie einen Eintragstyp erstellen.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Katalog des Dataplex Universal Catalog auf.

    Zum Katalog

  2. Klicken Sie auf den Tab Eintragstypen > Benutzerdefiniert.

  3. Klicken Sie auf Erstellen.

  4. Geben Sie im Fenster Eintragstyp erstellen Folgendes ein:

    1. Optional: Geben Sie im Feld Anzeigename einen Anzeigenamen für den Eintragstyp ein.
    2. Eintragstyp-ID: Geben Sie eine eindeutige ID für Ihren Eintragstyp ein. Sie können diese Einstellung nicht mehr ändern, nachdem Sie den Eintragstyp erstellt haben.
    3. Optional: Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung für den Eintragstyp ein.
    4. Optional: Geben Sie im Feld System das Quellsystem ein.
    5. Optional: Geben Sie im Feld Plattform die Plattform ein, zu der Einträge dieses Typs gehören. Beispiel: Google Cloud.
    6. Wählen Sie im Feld Standort einen Standort aus. Sie können den Standort nach dem Erstellen des Eintragstyps nicht mehr ändern.
  5. Optional: Definieren Sie im Abschnitt Typ-Aliase den Datentyp für Ihren Eintragstyp. Der Datentyp kann zum Abfragen von Einträgen verwendet werden.

    1. Klicken Sie auf Typalias hinzufügen.
    2. Wählen Sie im Feld Typalias einen Datentyp aus. Sie können mehrere Typaliasse hinzufügen.
  6. Wählen Sie im Bereich Erforderliche Aspekttypen die Aspekttypen aus, die für diesen Eintragstyp obligatorisch sind. Jedem Eintrag, der auf Grundlage dieses Typs erstellt wird, werden diese erforderlichen Aspekttypen zugewiesen. Die Liste der erforderlichen Aspekttypen kann nach dem Erstellen des Eintragstyps nicht mehr geändert werden.

    1. Klicken Sie auf Aspekttyp auswählen.
    2. Wählen Sie im Fenster Aspekttypen auswählen den Aspekttyp aus.
    3. Klicken Sie auf Auswählen.

    Sie können die erforderlichen Aspekte eines Eintrags nicht löschen.

  7. Optional: Fügen Sie im Abschnitt Labels den Ressourcen beliebige Labels als Schlüssel/Wert-Paare hinzu:

    1. Klicken Sie auf Label hinzufügen.
    2. Geben Sie im Feld Schlüssel einen Schlüssel ein.
    3. Geben Sie im Feld Wert einen Wert für den Schlüssel ein.
    4. Wenn Sie weitere Labels hinzufügen möchten, klicken Sie auf Label hinzufügen und wiederholen Sie die Schritte.
  8. Klicken Sie auf Speichern.

gcloud

Verwenden Sie zum Erstellen eines Eintrags den Befehl gcloud dataplex entry-types create.

REST

Verwenden Sie zum Erstellen eines Eintrags die Methode entryTypes.create.

Benutzerdefinierten Eintrag erstellen

Bevor Sie einen benutzerdefinierten Eintrag erstellen, müssen Sie eine Eintragsgruppe und einen Eintragstyp erstellt haben.

Console

Das Erstellen eines benutzerdefinierten Eintrags über die Google Cloud -Konsole wird nicht unterstützt. Verwenden Sie stattdessen die Google Cloud CLI oder die API.

gcloud

Verwenden Sie zum Erstellen eines benutzerdefinierten Eintrags den Befehl gcloud dataplex entries create.

REST

Verwenden Sie zum Erstellen eines benutzerdefinierten Eintrags die Methode entries.create.

Nachdem Sie einen benutzerdefinierten Eintrag erstellt haben, können Sie ihm Aspekte hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Eintrag Aspekte hinzufügen.

Eintragsgruppen verwalten

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Liste der verfügbaren Eintragsgruppen aufrufen, Details ansehen, Eintragsgruppen aktualisieren und löschen.

Liste der verfügbaren Eintragsgruppen ansehen

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Katalog des Dataplex Universal Catalog auf.

    Zum Katalog

  2. Klicken Sie auf den Tab Eintragssätze.

    Auf dieser Seite werden alle verfügbaren Dataplex Universal Catalog- und Data Catalog-Eintragsgruppen aufgeführt.

  3. Wenn Sie benutzerdefinierte Eintragsgruppen aufrufen möchten, klicken Sie auf den Tab Benutzerdefiniert. Auf dem Tab Benutzerdefiniert wird in der Spalte Katalogquelle angezeigt, wo sich die Ressource befindet: Dataplex Universal Catalog oder Data Catalog.

    Klicken Sie auf den Tab System, um System-Eintragssätze aufzurufen.

    Weitere Informationen zu benutzerdefinierten und System-Eintragsgruppen finden Sie in diesem Dokument im Abschnitt Kategorien von Eintragsgruppen.

  4. Optional: Wenn Sie die Liste der Eintragsgruppen in Ihrem ausgewählten Projekt aufrufen möchten, klicken Sie auf den Tab Benutzerdefiniert und stellen Sie den Schalter Aus allen Projekten anzeigen auf „Aus“.

    Die Ein/Aus-Schaltfläche Aus allen Projekten anzeigen ist standardmäßig aktiviert. Die Liste enthält Dataplex Universal Catalog-Ressourcen aus der ausgewählten Organisation und Data Catalog-Ressourcen aus allen Organisationen, auf die Sie zugreifen können.

gcloud

Verwenden Sie den Befehl gcloud dataplex entry-groups list, um die Liste der verfügbaren Eintragsgruppen aufzurufen.

REST

Mit der Methode entryGroups.list können Sie die Liste der verfügbaren Eintragsgruppen aufrufen.

Details einer Eintragsgruppe ansehen

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Katalog des Dataplex Universal Catalog auf.

    Zum Katalog

  2. Klicken Sie auf den Tab Eintragssätze.

  3. Klicken Sie auf die Eintragssammlung, deren Details Sie aufrufen möchten.

    Die Seite mit den Details zur Eintragsgruppe wird geöffnet. Sie können auf Informationen wie Anzeigename, ID der Eintragsgruppe, Beschreibung, Projekt-ID, Standort, Labels, Erstellungsdatum und Datum der letzten Änderung der ausgewählten Eintragsgruppe zugreifen.

    Die Details einer Data Catalog-Eintragsgruppe können Sie sowohl in der Data Catalog- als auch in der Dataplex Universal Catalog-Weboberfläche aufrufen. Klicken Sie dazu auf der Detailseite der Eintragsgruppe auf Data Catalog oder Dataplex Catalog.

    Im Bereich Beispieleinträge werden 10 zugehörige Einträge angezeigt, die kürzlich in der ausgewählten Eintragsgruppe erstellt wurden.

  4. Optional: Wenn Sie alle Einträge sehen möchten, die mit einer Eintragsgruppe verknüpft sind, klicken Sie im Bereich Beispieleinträge auf Alle zugehörigen Einträge in der Suche anzeigen.

gcloud

Wenn Sie die Details einer Eintragsgruppe abrufen möchten, verwenden Sie den gcloud dataplex entry-groups describe-Befehl.

REST

Rufen Sie die Details einer Eintragsgruppe mit der Methode entryGroups.get ab.

Eintragsgruppe aktualisieren

Sie können eine benutzerdefinierte Eintragsgruppe aktualisieren. Systemeintragsgruppen können nicht geändert werden.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Katalog des Dataplex Universal Catalog auf.

    Zum Katalog

  2. Klicken Sie auf den Tab Eintrittsgruppen > „Benutzerdefiniert“.

  3. Klicken Sie auf die Eintragsgruppe, die Sie aktualisieren möchten.

  4. Klicken Sie auf der Seite Eintragsgruppendetails auf Bearbeiten.

  5. Bearbeiten Sie nach Bedarf den Anzeigenamen, die Beschreibung und die Labels.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

gcloud

Verwenden Sie zum Aktualisieren einer Eintragsgruppe den gcloud dataplex entry-groups update-Befehl.

REST

Verwenden Sie die Methode entryGroups.patch, um eine Eintragsgruppe zu aktualisieren.

Eintragsgruppe löschen

Sie können eine benutzerdefinierte Eintragsgruppe löschen. Systemeintragsgruppen können nicht gelöscht werden.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Katalog des Dataplex Universal Catalog auf.

    Zum Katalog

  2. Klicken Sie auf den Tab Eintrittsgruppen > „Benutzerdefiniert“.

  3. Klicken Sie auf die Eintragssammlung, die Sie löschen möchten.

  4. Klicken Sie auf der Seite Details zur Eintragsgruppe auf Löschen. Bestätigen Sie den Vorgang, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

gcloud

Verwenden Sie den gcloud dataplex entry-groups delete-Befehl, um eine Eintragungsgruppe zu löschen.

REST

Verwenden Sie zum Löschen einer Eintragsgruppe die Methode entryGroups.delete.

Eintragstypen verwalten

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Liste der verfügbaren Eintragstypen aufrufen, Details ansehen, Eintragstypen aktualisieren und löschen.

Liste der verfügbaren Eintragstypen ansehen

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Katalog des Dataplex Universal Catalog auf.

    Zum Katalog

  2. Klicken Sie auf den Tab Eintragstypen.

  3. Wenn Sie benutzerdefinierte Eintragstypen aufrufen möchten, klicken Sie auf den Tab Benutzerdefiniert. Wenn Sie die System-Eintragstypen aufrufen möchten, klicken Sie auf den Tab System. Weitere Informationen zu benutzerdefinierten und System-Eintragstypen finden Sie in diesem Dokument im Abschnitt Kategorien von Eintragstypen.

  4. Optional: Wenn Sie die Liste der Eintragstypen in Ihrem ausgewählten Projekt aufrufen möchten, klicken Sie auf den Tab Benutzerdefiniert und stellen Sie den Schalter Aus allen Projekten anzeigen auf „Aus“.

    Die Ein/Aus-Schaltfläche Aus allen Projekten anzeigen ist standardmäßig aktiviert und die Liste enthält Eintragstypen aus allen Projekten.

gcloud

Verwenden Sie den Befehl gcloud dataplex entry-types list, um die Liste der verfügbaren Eintragstypen aufzurufen.

REST

Verwenden Sie die Methode entryTypes.list, um die Liste der verfügbaren Eintragstypen aufzurufen.

Details zu einem Eintragstyp ansehen

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Katalog des Dataplex Universal Catalog auf.

    Zum Katalog

  2. Klicken Sie auf den Tab Eintragstypen > Benutzerdefiniert.

  3. Klicken Sie auf den Eintragstyp, dessen Details Sie aufrufen möchten.

    Die Seite mit den Details zum Eintragstyp wird geöffnet. Sie können auf Informationen wie Anzeigename, ID des Eintrags, Beschreibung, Projekt-ID, Speicherort, Plattform, System, Typ-Aliase, Labels, Erstellungsdatum und Datum der letzten Änderung des ausgewählten Eintrags zugreifen.

  4. Optional: Wenn Sie die Liste der 10 zuletzt erstellten ähnlichen Einträge aufrufen möchten, klicken Sie auf den Tab Beispieleinträge.

  5. Optional: Wenn Sie alle Einträge für eine Eintragsgruppe aufrufen möchten, klicken Sie auf den Tab Beispieleinträge und dann auf Alle zugehörigen Einträge in der Suche anzeigen.

gcloud

Verwenden Sie den Befehl gcloud dataplex entry-types describe, um die Details eines Eintrags abzurufen.

REST

Verwenden Sie die Methode entryTypes.get, um die Details eines Eintrags abzurufen.

Eintragstyp aktualisieren

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Katalog des Dataplex Universal Catalog auf.

    Zum Katalog

  2. Klicken Sie auf den Tab Eintragstypen > Benutzerdefiniert.

  3. Klicken Sie auf den Eintragstyp, den Sie aktualisieren möchten.

  4. Klicken Sie auf der Seite Details zum Eintragstyp auf Bearbeiten.

  5. Bearbeiten Sie nach Bedarf den Angezeigenamen, die Beschreibung, das System, die Plattform, die Typ-Aliase und die Labels.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

gcloud

Verwenden Sie zum Aktualisieren eines Eintrags den gcloud dataplex entry-types update-Befehl.

REST

Verwenden Sie zum Aktualisieren eines Eintrags die Methode entryTypes.patch.

Eintragstyp löschen

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Katalog des Dataplex Universal Catalog auf.

    Zum Katalog

  2. Klicken Sie auf den Tab Eintragstypen > Benutzerdefiniert.

  3. Klicken Sie auf den Eintragstyp, den Sie löschen möchten.

  4. Klicken Sie auf der Seite Details zum Eintragstyp auf Löschen. Bestätigen Sie den Vorgang, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

gcloud

Verwenden Sie den Befehl gcloud dataplex entry-types delete, um einen Eintragstyp zu löschen.

REST

Wenn Sie einen Eintragstyp löschen möchten, verwenden Sie die Methode entryTypes.delete.

Nächste Schritte