IAM-Berechtigungen für den Dataplex Universal Catalog

Mit Dataplex Universal Catalog-Berechtigungen können Nutzer bestimmte Aktionen für Dataplex Universal Catalog-Dienste, -Ressourcen und -Vorgänge ausführen. Mit der Berechtigung dataplex.datascans.create kann ein Nutzer beispielsweise Dataplex Universal Catalog-Datenscans in Ihrem Projekt erstellen. Sie erteilen den Nutzern die Berechtigungen nicht direkt, sondern weisen ihnen Rollen zu, die eine oder mehrere Berechtigungen enthalten.

In diesem Dokument werden die für Dataplex Universal Catalog relevanten IAM-Berechtigungen beschrieben. Weitere Informationen zu vordefinierten Dataplex Universal Catalog-Rollen und den darin enthaltenen Berechtigungen finden Sie unter IAM-Rollen für Dataplex Universal Catalog.

Eine ausführliche Beschreibung von IAM und den entsprechenden Funktionen finden Sie in der IAM-Dokumentation.

Berechtigungen zum Festlegen und Abrufen von IAM-Richtlinien

In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungen aufgeführt, die zum Abrufen und Festlegen von IAM-Berechtigungen erforderlich sind:

Ressource API-Methode IAM-Berechtigung
Eintragstypen GetIamPolicy dataplex.entryTypes.getIamPolicy
Eintragstypen SetIamPolicy dataplex.entryTypes.setIamPolicy
Aspekttypen GetIamPolicy dataplex.aspectTypes.getIamPolicy
Aspekttypen SetIamPolicy dataplex.aspectTypes.setIamPolicy
Eintragsgruppen GetIamPolicy dataplex.entryGroups.getIamPolicy
Eintragsgruppen SetIamPolicy dataplex.entryGroups.setIamPolicy
Lakes GetIamPolicy dataplex.lakes.getIamPolicy
Lakes SetIamPolicy dataplex.lakes.setIamPolicy

Berechtigungen für die Metadatenverwaltung

Die Berechtigungen, die zum Ausführen von Vorgängen für Eintragstypen, Aspekttypen, Eintragsgruppen und Einträge erforderlich sind, hängen davon ab, ob es sich um Systemressourcen oder benutzerdefinierte Ressourcen handelt. Systemressourcen werden von Dataplex Universal Catalog definiert, benutzerdefinierte Ressourcen von Ihnen oder Ihrer Organisation.

Für Vorgänge, die sich auf mehrere Ressourcen beziehen (z. B. das Erstellen eines Eintrags eines bestimmten Eintrags oder das Hinzufügen eines Aspekts eines bestimmten Aspekttyps zu einem Eintrag), benötigen Sie möglicherweise mehrere Berechtigungen, die mit den Ressourcen verknüpft sind.

Eintragstypen

Zum Erstellen und Verwalten von Eintragstypen benötigen Sie mindestens die Standardberechtigungen create, get, list, update und delete.

Wenn Sie einen Eintragstyp erstellen, müssen Sie die Berechtigung haben, jeden Aspekttyp zu verwenden, den Sie für diesen Eintragstyp als erforderlich kennzeichnen möchten.

Wenn Sie einen Eintragstyp verwenden möchten (z. B. zum Erstellen von Einträgen eines Eintragstyps), muss Ihnen die Berechtigung use für den Eintragstyp gewährt werden.

In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungen aufgeführt, die für den Umgang mit Eintragstypen erforderlich sind:

Vorgang Für benutzerdefinierte Eintragstypen erforderliche Berechtigungen
Eintragstypen auflisten dataplex.entryTypes.list
Eintragstypen abrufen dataplex.entryTypes.get
Eintragstypen erstellen

dataplex.entryTypes.create

dataplex.aspectTypes.use (für jeden erforderlichen Aspekttyp im Eintragstyp)

dataplex.entryGroups.useASPECT_TYPE (für jeden erforderlichen Systemaspekttyp im Eintragstyp). Berechtigungen für Systemaspekttypen

Eintragstypen aktualisieren

dataplex.entryTypes.update

dataplex.aspectTypes.use (für jeden erforderlichen Aspekttyp im Eintragstyp)

dataplex.entryGroups.useASPECT_TYPE (für jeden erforderlichen Systemaspekttyp im Eintragstyp). Berechtigungen für Systemaspekttypen

Eintragstypen löschen

dataplex.entryTypes.delete

dataplex.aspectTypes.use (für erforderliche Aspekttypen in den Eintragstypen)

dataplex.entryGroups.useASPECT_TYPE (für jeden erforderlichen Systemaspekttyp im Eintragstyp). Berechtigungen für Systemaspekttypen

Eintragstypen verwenden

(beim Erstellen von Einträgen, Aktualisieren von Feldern für Einträge auf oberster Ebene und erforderlichen Aspekttypwerten)

dataplex.entryTypes.use

dataplex.entries.create oder dataplex.entries.update

dataplex.aspectTypes.use (für jeden erstellten oder aktualisierten Aspekt)

Aspekttypen

Zum Erstellen und Verwalten von Aspekttypen benötigen Sie die Standardberechtigungen create, get, list, update und delete.

Wenn Sie einen Aspekttyp verwenden möchten, z. B. um ihn als optionalen Aspekt an einen Eintrag anzuhängen, benötigen Sie die Berechtigung use für den Aspekttyp.

Aspekttypen werden in Systemaspekttypen und benutzerdefinierte Aspekttypen unterteilt. Systemaspekttypen werden von Dataplex Universal Catalog erstellt und benutzerdefinierte Aspekttypen von Ihnen oder Ihrer Organisation. Systemaspekttypen werden weiter in nutzbare und schreibgeschützte unterteilt. Weitere Informationen finden Sie unter Kategorien von Aspekttypen.

In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungen aufgeführt, die für den Umgang mit benutzerdefinierten und System-Aspekttypen erforderlich sind:

Vorgang Erforderliche Berechtigungen für benutzerdefinierte Aspekttypen Für verwendbare Systemaspekttypen erforderliche Berechtigungen Für schreibgeschützte Systemaspekttypen erforderliche Berechtigungen
Aspekttypen auflisten dataplex.aspectTypes.list Nicht zutreffend (N/A)
Aspekttypen abrufen dataplex.aspectTypes.get Gewährt an allUsers Gewährt an allUsers
Aspekttypen erstellen dataplex.aspectTypes.create
Aspekttypen aktualisieren dataplex.aspectTypes.update
Aspekttypen löschen dataplex.aspectTypes.delete
Optionale Werte für den Aspekttyp beim Erstellen oder Aktualisieren von Einträgen festlegen

dataplex.aspectTypes.use

dataplex.entries.create oder dataplex.entries.update

dataplex.entryGroups.useASPECT_TYPE. Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungen für Systemaspekttypen.

dataplex.entries.create oder dataplex.entries.update

Erforderliche Werte für den Aspekttyp beim Erstellen oder Aktualisieren von Einträgen festlegen

dataplex.aspectTypes.use

dataplex.entryTypes.use

dataplex.entries.create oder dataplex.entries.update

dataplex.entryGroups.useASPECT_TYPE. Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungen für Systemaspekttypen.

dataplex.entryTypes.use

dataplex.entries.create oder dataplex.entries.update

Eintragsgruppen

Zum Erstellen und Verwalten von Eintragsgruppen benötigen Sie die Standardberechtigungen create, get, list, update und delete.

Eintragsgruppen werden in Systemeintragsgruppen, die von Dataplex Universal Catalog erstellt werden, und benutzerdefinierte Eintragsgruppen, die von Ihnen oder Ihrer Organisation erstellt werden, unterteilt. Weitere Informationen finden Sie unter Kategorien von Eintragsgruppen.

In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungen aufgeführt, die für den Umgang mit Eintragssammlungen erforderlich sind:

Vorgang Erforderliche Berechtigungen für benutzerdefinierte Eintragsgruppen Erforderliche Berechtigungen für Systemeintragsgruppen (beginnend mit „@“)
Eintragsgruppen erstellen dataplex.entryGroups.create
Eintragsgruppen aktualisieren dataplex.entryGroups.update
Eintragsgruppen löschen dataplex.entryGroups.delete
Eintragsgruppen auflisten dataplex.entryGroups.list dataplex.entryGroups.list
Eintragsgruppen abrufen dataplex.entryGroups.get dataplex.entryGroups.get

Einträge

Zum Erstellen und Verwalten von Einträgen benötigen Sie die Standardberechtigungen create, get, list, update und delete.

Wichtige Hinweise:

  • Für die Methoden „Suchen“ (LookupEntry) und „Abrufen“ (SearchEntries) ist die Berechtigung des ursprünglichen Quellsystems für den Eintrag erforderlich. Wenn die Quelle beispielsweise eine BigQuery-Tabelle ist, benötigen Sie die Berechtigung bigquery.tables.get.
  • Wenn Sie einen Eintrag erstellen oder die Felder der obersten Ebene eines Eintrags aktualisieren, benötigen Sie die Berechtigung use für den Eintragstyp.
  • Wenn Sie ein erforderliches Attribut erstellen, aktualisieren oder löschen, benötigen Sie die Berechtigung use für den Eintragstyp eines Eintrags sowie für den zugrunde liegenden Attributtyp. Das liegt daran, dass die erforderlichen Aspekte durch den Eintragstyp erzwungen werden.
  • Wenn Sie ein optionales Attribut erstellen, aktualisieren oder löschen, benötigen Sie die Berechtigung use für den Attributtyp des Attributs.
  • Wenn Sie einen Eintrag einfügen oder aktualisieren (UpdateEntry mit allow_missing = True), benötigen Sie die Berechtigung create.

Weitere Informationen zu den Eintragstypen, auf denen Einträge basieren, finden Sie unter Kategorien von Eintragstypen.

In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungen aufgeführt, die für den Umgang mit Einträgen erforderlich sind:

Vorgang Eintrag auf Grundlage eines benutzerdefinierten Eintragstyps Eintrag basierend auf dem verwendbaren Systemeintragstyp Eintrag basierend auf schreibgeschütztem Systemeintragstyp
Einträge erstellen

dataplex.entries.create

dataplex.entryTypes.use

dataplex.aspectTypes.use (für jeden erstellten Aspekt)

dataplex.entryGroups.useASPECT_TYPE (für jeden Aspekt eines erstellten nutzbaren Systemaspekttyps). Berechtigungen für Systemaspekttypen

dataplex.entries.create

dataplex.entryGroups.useENTRY_TYPE. Berechtigungen für System-Eintragstypen

dataplex.entryGroups.useASPECT_TYPE (für jeden erstellten Systemaspekt). Berechtigungen für Systemaspekttypen

dataplex.aspectTypes.use (für jeden benutzerdefinierten Aspekt)

Einträge aktualisieren

dataplex.entries.update

dataplex.entryTypes.use (zum Aktualisieren von Feldern der obersten Ebene oder erforderlichen Aspekten)

dataplex.aspectTypes.use (für jeden aktualisierten Aspekt)

dataplex.entryGroups.useASPECT_TYPE (für jeden aktualisierten Systemaspekt). Berechtigungen für Systemaspekttypen

dataplex.entries.create (wenn allow_missing den Wert True hat)

dataplex.entries.update

dataplex.entryGroups.useENTRY_TYPE (zum Aktualisieren von Feldern der obersten Ebene oder erforderlichen Aspekten). Berechtigungen für Systemeingabetypen

dataplex.aspectTypes.use (für jeden aktualisierten benutzerdefinierten Aspekt)

dataplex.entryGroups.useASPECT_TYPE (für jeden Aspekt, der zu Systemaspekttypen gehört). Berechtigungen für Systemaspekttypen

dataplex.entries.create (wenn allow_missing den Wert True hat)

dataplex.entries.update

dataplex.aspectTypes.use (für jeden aktualisierten benutzerdefinierten Aspekt)

dataplex.entryGroups.useASPECT_TYPE (für jeden Aspekt eines aktualisierten nutzbaren Systemaspekttyps). Berechtigungen für Systemaspekttypen

Felder der obersten Ebene und erforderliche Aspekte können nicht bearbeitet werden.

Einträge auflisten dataplex.entries.list dataplex.entries.list dataplex.entries.list
Einträge abrufen dataplex.entries.get dataplex.entries.get dataplex.entries.get
Einträge suchen

Leseberechtigung für das ursprüngliche Quellsystem.

Bei benutzerdefinierten Einträgen ist dies dataplex.entries.get, da Dataplex Universal Catalog als ursprüngliches Quellsystem behandelt wird.

Leseberechtigung für das ursprüngliche Quellsystem.

Bei benutzerdefinierten Einträgen ist dies dataplex.entries.get, da Dataplex Universal Catalog als ursprüngliches Quellsystem behandelt wird.

Leseberechtigung für das ursprüngliche Quellsystem.

Bei benutzerdefinierten Einträgen ist dies dataplex.entries.get, da Dataplex Universal Catalog als ursprüngliches Quellsystem behandelt wird.

Einträge suchen

Leseberechtigung für das ursprüngliche Quellsystem.

Bei benutzerdefinierten Einträgen ist dies dataplex.entries.get, da Dataplex Universal Catalog als ursprüngliches Quellsystem behandelt wird.

Leseberechtigung für das ursprüngliche Quellsystem.

Bei benutzerdefinierten Einträgen ist dies dataplex.entries.get, da Dataplex Universal Catalog als ursprüngliches Quellsystem behandelt wird.

Leseberechtigung für das ursprüngliche Quellsystem.

Bei benutzerdefinierten Einträgen ist dies dataplex.entries.get, da Dataplex Universal Catalog als ursprüngliches Quellsystem behandelt wird.

Berechtigungen für Metadatenjobs

In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungen aufgeführt, die für die Arbeit mit Metadaten-Importjobs und Metadaten-Exportjobs erforderlich sind.

Vorgang IAM-Berechtigung
Metadaten-Importjobs erstellen

dataplex.metadataJobs.create

dataplex.entryTypes.use (für benutzerdefinierte Eintragstypen im Umfang des Jobs)

dataplex.entryTypes.useENTRY_TYPE (für jeden System-Eintragstyp im Bereich des Jobs). Berechtigungen für Systemeingabetypen Diese Berechtigung ist jedoch nicht erforderlich, um optionale Aspekte zu ändern, wenn Sie einen Metadatenimportjob nur für Aspekte ausführen.

dataplex.aspectTypes.use (für benutzerdefinierte Aspekttypen im Bereich des Jobs)

dataplex.aspectTypes.useASPECT_TYPE (für jeden Systemaspekttyp im Umfang des Jobs). Berechtigungen für Systemaspekttypen

dataplex.entryGroups.import (für Eintragsgruppen im Umfang des Jobs)

Metadatenexportjobs erstellen

dataplex.metadataJobs.create

dataplex.entryGroups.export

dataplex.entryGroups.get

resourcemanager.projects.get

resourcemanager.projects.list

Auf die exportierten Ergebnisse von Metadaten-Exportjobs zugreifen

storage.objects.get

Metadatenjobs abrufen

dataplex.metadataJobs.get

Metadatenjobs auflisten

dataplex.metadataJobs.list

Metadatenjobs abbrechen

dataplex.metadataJobs.cancel

Systemaspekttypen und Eintragstypen

Jeder vom System definierte Aspekttyp und jeder vom System definierte Eintragstyp hat eigene IAM-Berechtigungen. Diese Berechtigungen haben ein Format wie dataplex.entryGroups.useASPECT_TYPE oder dataplex.entryGroups.useENTRY_TYPE. Die Berechtigung für den Systemaspekttyp overview ist beispielsweise dataplex.entryGroups.useOverviewAspect.

In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungen aufgeführt, die für systemdefinierte Aspekttypen und Eintragstypen gelten.

Ressource IAM-Berechtigung
contacts (Systemaspekttyp) dataplex.entryGroups.useContactsAspect
data-quality-scorecard (Systemaspekttyp) dataplex.entryGroups.useDataQualityScorecardAspect
generic (Systemaspekttyp) dataplex.entryGroups.useGenericAspect
generic (Systemeintragstyp) dataplex.entryGroups.useGenericEntry
overview (Systemaspekttyp) dataplex.entryGroups.useOverviewAspect
schema (Systemaspekttyp) dataplex.entryGroups.useSchemaAspect

Berechtigungen für Lakes, Zonen und Assets

In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungen aufgeführt, die für den Umgang mit Lakes, Zonen und Assets erforderlich sind:

API-Methode IAM-Berechtigung
CreateLake dataplex.lakes.create
UpdateLake dataplex.lakes.update
DeleteLake dataplex.lakes.delete
ListLakes dataplex.lakes.list
GetLake dataplex.lakes.get
ListLakeActions dataplex.lakeActions.list
CreateZone dataplex.zones.create
UpdateZone dataplex.zones.update
DeleteZone dataplex.zones.delete
ListZones dataplex.zones.list
GetZone dataplex.zones.get
ListZoneActions dataplex.zoneActions.list
CreateAsset dataplex.assets.create
UpdateAsset dataplex.assets.update
DeleteAsset dataplex.assets.delete
ListAssets dataplex.assets.list
GetAsset dataplex.assets.get
ListAssetActions dataplex.assetActions.list

Berechtigungen für Aufgaben

In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungen aufgeführt, die für die Arbeit mit Aufgaben erforderlich sind:

API-Methode IAM-Berechtigung
CreateTask dataplex.tasks.create
UpdateTask dataplex.tasks.update
DeleteTask dataplex.tasks.delete
ListTasks dataplex.tasks.list
GetTask dataplex.tasks.get
ListJobs dataplex.tasks.get
getJob dataplex.tasks.get
CancelJob dataplex.tasks.cancel

Umgebungsberechtigungen

In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungen aufgeführt, die für die Arbeit mit Umgebungen erforderlich sind:

API-Methode IAM-Berechtigung
CreateEnvironment dataplex.environments.create
UpdateEnvironment dataplex.environments.update
DeleteEnvironment dataplex.environments.delete
ListEnvironments dataplex.environments.list
GetEnvironment dataplex.environments.get
CreateContent dataplex.content.create
UpdateContent dataplex.content.update
DeleteContent dataplex.content.delete
ListContent dataplex.content.list
GetContent dataplex.content.get
ListSessions dataplex.environments.get

Berechtigungen für Metadaten

In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungen aufgeführt, die für den Umgang mit Einheiten und Partitionen erforderlich sind:

API-Methode IAM-Berechtigung
CreateEntity dataplex.entities.create
UpdateEntity dataplex.entities.update
DeleteEntity dataplex.entities.delete
GetEntity dataplex.entities.get
ListEntities dataplex.entities.list
CreatePartition dataplex.partitions.create
UpdatePartition dataplex.partitions.update
DeletePartition dataplex.partitions.delete
GetPartition dataplex.partitions.get
ListPartitions dataplex.partitions.list

Berechtigungen für Datenscans

In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungen aufgeführt, die für den Umgang mit Daten-Scans erforderlich sind:

API-Methode IAM-Berechtigung
CreateDataScan dataplex.datascans.create
UpdateDataScan dataplex.datascans.update
DeleteDataScan dataplex.datascans.delete
ListDataScans dataplex.datascans.list
GetDataScan (einfache Ansicht) dataplex.datascans.get
GetDataScan (vollständige Ansicht) dataplex.datascans.getData
ListDataScanJobs dataplex.datascans.get
GetDataScanJob (einfache Ansicht) dataplex.datascans.get
GetDataScanJob (vollständige Ansicht) dataplex.datascans.getData
RunDataScan dataplex.datascans.run