Am 15. September 2026erreichen alle Cloud Composer 1- und Cloud Composer 2-Umgebungen der Version 2.0.x das geplante Ende des Lebenszyklus und können nicht mehr verwendet werden. Wir empfehlen, die Migration zu Cloud Composer 3 zu planen.
Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie Ihre Cloud Composer-Umgebung löschen.
Ressourcen, die nicht automatisch gelöscht werden
Durch das Löschen der Umgebung werden die folgenden Daten in Ihrem Projekt nicht gelöscht:
Der Cloud Storage-Bucket Ihrer Umgebung.
Cloud Logging-Logs
Um Kosten für Ihr Google Cloud -Konto zu vermeiden, exportieren Sie nach Bedarf Ihre Daten und löschen Sie den Bucket der Umgebung sowie die Cloud Logging-Protokolle.
Wenn Sie Benachrichtigungsrichtlinien verwenden, um die Messwerte Ihrer Umgebung zu überwachen, löschen Sie diese Richtlinien, bevor Sie die Umgebung löschen.
Cloud Composer-Umgebung löschen
Console
Löschen Sie die Cloud Composer-Umgebung.
Rufen Sie in der Google Cloud -Console die Seite Umgebungen auf.
Wählen Sie den Bucket der Umgebung aus und klicken Sie auf Löschen. Dieser Bucket kann beispielsweise us-central1-example-environ-c1616fe8-bucket heißen.
LOCATION durch die Region, in der sich die Umgebung befindet.
Löschen Sie den Bucket Ihrer Umgebung. Der Bucket der Umgebung wird von Cloud Composer nicht automatisch gelöscht.
gcloudstoragermgs://BUCKET_NAME--recursive
Ersetzen Sie:
BUCKET_NAME durch den Namen des Buckets Ihrer Umgebung. Dieser Bucket kann beispielsweise us-central1-example-environ-c1616fe8-bucket heißen.
API
Wenn Sie eine Umgebung löschen möchten, erstellen Sie eine environments.delete-API-Anfrage mit der Umgebungs-ID.
Terraform
Wenn Sie eine Umgebung mit Terraform löschen möchten, entfernen Sie die Cloud Composer-Konfiguration aus Ihrer allgemeinen Ressourcenkonfiguration und führen terraform apply aus.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis guide outlines the process for deleting a Cloud Composer environment, detailing steps for both console and command-line interface (gcloud) methods.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDeleting a Cloud Composer environment does not automatically remove its associated Cloud Storage bucket or Cloud Logging logs, which must be deleted separately to avoid ongoing charges.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBefore deleting the environment's bucket, it is important to note that it will also remove all contained objects, such as DAGs and plugins, with limited or no possibility of recovery.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUsers employing alerting policies for environment monitoring should delete those policies prior to deleting the Cloud Composer environment.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThere are alternative methods for deleting an environment, using the API or Terraform, which have the same considerations regarding the deletion of the associated Cloud Storage bucket.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]