Rechnungskontotyp und Abrechnungszeitraum für Cloud Billing ermitteln
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie den Abrechnungszeitraum Ihres Cloud-Rechnungskontos ermitteln, einschließlich der Häufigkeit der Abbuchung IhrerGoogle Cloud Kosten und der Zahlungsweise.
Übersicht
Mit einem Cloud-Rechnungskonto wird festgelegt, wer die Nutzungsgebühren für eine bestimmte Menge an Google Cloud Ressourcen bezahlt. Ein Cloud-Rechnungskonto kann mit einem oder mehreren Google Cloud Projekten verknüpft sein. Die Gebühren für Ihre Projektnutzung werden dem verknüpften Cloud-Rechnungskonto in Rechnung gestellt.
Es gibt zwei Typen von Cloud-Rechnungskonten. Diese unterscheiden sich darin, wie und wann Sie für Ihre Google Cloud Dienste und Ihre Nutzung der Google Maps Platform APIs bezahlen:
Rechnungsstellung
Wenn Sie sich für Rechnungsstellung entscheiden, werden die Kosten kontinuierlich erfasst und dafür wird dann monatlich eine Rechnung ausgestellt. Bei aufgeteilter Rechnungsstellung erhalten Sie mehrere Rechnungen. Sie bezahlen diese Rechnung per Scheck oder Überweisung. Monatsrechnungen sind in der Regel spätestens am fünften Werktag des Folgemonats verfügbar.
Abrechnung, wenn sich auf Ihrem Konto ein bestimmter Betrag angesammelt hat (Abrechnung nach Grenzbetrag)
Ihre Abrechnung deckt sowohl Ihre Google Cloud - als auch Ihre Google Maps Platform-Kosten sowie alle nicht beglichenen Kosten aus vorherigen Abrechnungszeiträumen ab.
So wird der Abrechnungszeitraum festgelegt
Bei Cloud Billing-Konten mit Rechnungsstellung erhalten Sie in der Regel eine Rechnung pro Monat oder mehrere Rechnungen, wenn die aufgeteilte Rechnungsstellung gilt. Die Dauer der Zahlung (Ihre Zahlungsbedingungen) wird durch die Vereinbarung mit Google festgelegt.
Bei Selfservice-Konten von Cloud Billing wird Ihr Abrechnungszeitraum automatisch beim Erstellen des Kontos zugewiesen. Sie können den Abrechnungszeitraum nicht auswählen und nicht ändern.
Cloud Billing-Abrechnungszeitraum aufrufen
Wenn Sie Ihren Cloud Billing-Abrechnungszeitraum sehen und ermitteln möchten, wie und wann die nächste Abrechnung erfolgt, rufen Sie die Zahlungsübersicht für Ihr Cloud-Rechnungskonto auf:
Melden Sie sich in der Console in Ihrem Cloud-Rechnungskonto an. Google Cloud
Wählen Sie bei der Eingabeaufforderung das Cloud-Rechnungskonto aus, für das Sie Ihren Abrechnungszeitraum aufrufen möchten. Die Seite Übersicht der Abrechnung wird für das ausgewählte Rechnungskonto geöffnet.
Klicken Sie auf der Seite Übersicht auf den Tab Zahlungsübersicht.
Ermitteln Sie Ihren Abrechnungszeitraum, den aktuell fälligen Betrag sowie das Datum und den Betrag der letzten Zahlung:
Rechnungsstellung (Bedingungen): Dies ist ein Cloud-Rechnungskonto mit monatlicher Abrechnung. Das bedeutet, dass Kosten erst einmal erfasst werden und dafür dann monatlich eine Rechnung erstellt wird. Bei aufgeteilter Rechnungsstellung werden mehrere Rechnungen erstellt. und zahlen diese per Scheck oder Banküberweisung. Monatsrechnungen sind in der Regel spätestens am fünften Werktag des Folgemonats verfügbar. Die Zahlungsbedingungen werden in Klammern angezeigt, einschließlich der Anzahl der Tage, in denen Sie Ihre Rechnung begleichen müssen (z. B. netto 30 Tage). Sie sind verpflichtet, Ihre Rechnung innerhalb des Zeitraums zu bezahlen, den Sie gemäß den Nutzungsbedingungen mit Google vereinbart haben.
Weitere Informationen zum Bezahlen Ihrer Rechnung
Monatliche automatische Zahlungen: Für ein solches Cloud-Rechnungskonto gilt ein monatlicher Abrechnungszeitraum. Die Belastung des damit verknüpften Zahlungsmittels (z. B. Kreditkarte oder Bankkonto) mit den in einem Monat entstandenen Gebühren erfolgt automatisch am zweiten Tag des Folgemonats.
Automatische Zahlungen: Dieses Cloud-Rechnungskonto hat einen Abrechnungsgrenzbetrag und die verknüpfte Zahlungsmethode (z. B. eine Kreditkarte oder ein Bankkonto) wird automatisch belastet, wenn die angefallenen Google Cloud Kosten einen automatisch zugewiesenen Grenzbetrag erreichen. Darüber hinaus wird das verknüpfte Zahlungsmittel am ersten Tag des Folgemonats automatisch mit dem Betrag der bis zum Monatsende entstandenen Kosten belastet. Weitere Informationen zur Abrechnung bei Erreichen eines Grenzbetrags
Informationen zur Abrechnung bei Erreichen eines Grenzbetrags
Für die Abrechnung bei Erreichen eines Grenzbetrags wird ein automatisch bezahltes Cloud-Rechnungskonto mit einem automatisch zugewiesenen Grenzbetrag verwendet. Ein Grenzbetrag ist ein Ausgabenlimit, bei dessen Erreichen Ihre primäre Zahlungsmethode belastet wird, z. B. eine Kreditkarte oder ein Bankkonto.
Wenn Sie einen Abrechnungszeitraum mit Grenzbetrag nutzen, gilt Folgendes:
Die Belastung erfolgt automatisch am ersten Tag jedes Monats und jedes Mal, wenn der Kontostand den erforderlichen Grenzbetrag für eine Auszahlung erreicht.
Die Abrechnung umfasst die aktuellen Google Cloud und Google Maps Platform-Kosten, ausstehende Kosten aus dem Vormonat sowie Steuern und Gebühren, die in einigen Ländern anfallen.
Der in Rechnung gestellte Betrag könnte den Grenzbetrag für die Zahlung überschreiten, wenn die Gebühren für das Konto sehr schnell auflaufen.
Die Abrechnung kann mehrmals im selben Monat erfolgen, wenn Ihr Konto den Cloud Billing-Zahlungsgrenzbetrag innerhalb dieses Zeitraums wiederholt erreicht.
Das folgende Diagramm zeigt zwei typische Fälle der Abrechnung nach Grenzwert. Im ersten Fall sind die insgesamt für einen Monat angefallenen Kosten niedriger als der Zahlungsgrenzbetrag. Daher wird Ihnen der Restbetrag automatisch am ersten Tag des nächsten Monats in Rechnung gestellt, und Ihr Zahlungsgrenzbetrag bleibt gleich. Im zweiten Fall überschreiten die angefallenen Kosten vor Monatsende den Zahlungsgrenzbetrag, was eine automatische Belastung auslöst und möglicherweise Ihren Grenzbetrag erhöht.
Grenzbetrag festlegen
Wenn Sie zum ersten Mal ein Selfservice-Cloud-Rechnungskonto erstellen, wird Ihnen automatisch ein anfänglicher Grenzbetrag für die Zahlung zugewiesen. Sie können den Grenzbetrag nicht auswählen und nicht direkt bearbeiten.
Bei Cloud-Rechnungskonten mit einwandfreiem Status wird Ihr Grenzbetrag automatisch erhöht, wenn durch die angefallenen Kosten die Zahlung des Grenzbetrags ausgelöst wird.
Dies kann mehrere Male eintreten, bis Ihr Konto schließlich einen endgültigen Grenzbetrag erreicht hat.
Grenzbeträge sind je nach Konto, Land und Währung unterschiedlich.
Wenn der Cloud Billing-Grenzbetrag steigt, werden Sie weder per E-Mail noch anderweitig benachrichtigt. Sie finden den aktuellen Grenzbetrag jedoch auf Ihren Abrechnungsseiten in der Google Cloud Console.
Grenzbetrag für Zahlung ermitteln
Den Grenzbetrag können Sie in der Zahlungsübersicht für Ihr Cloud-Rechnungskonto ermitteln:
Melden Sie sich in der Console in Ihrem Cloud-Rechnungskonto an. Google Cloud
Wählen Sie an der Eingabeaufforderung das Cloud-Rechnungskonto aus, für das Sie den Grenzbetrag aufrufen möchten. Die Seite Übersicht der Abrechnung wird für das ausgewählte Rechnungskonto geöffnet.
Klicken Sie auf der Seite Übersicht auf den Tab Zahlungsübersicht.
Auf der Seite Zahlungsübersicht wird der Ihnen zugewiesene Grenzbetrag in der Karte Ihr Kontostand zusammen mit Ihrem Abrechnungszeitraum aufgeführt.
Wenn der Cloud Billing-Grenzbetrag beispielsweise 100,00 $ beträgt und für den Monat noch keine Kosten angefallen sind, wird möglicherweise folgende Meldung angezeigt: Der gesamte Grenzbetrag von 100,00 $ ist verfügbar.
Alternativ können Sie den Grenzbetrag auch in den Zahlungseinstellungen einsehen:
Klicken Sie im Navigationsmenü "Abrechnung" auf Zahlungseinstellungen.
Der Grenzbetrag wird auf der Karte Zahlungskonto angezeigt.
Wenn Ihr Cloud Billing-Grenzbetrag zum Beispiel bei 1.000 € liegt, erhalten Sie möglicherweise die folgende Meldung: „Ihr Konto wird automatisch am ersten eines jeden Monats belastet. Wenn Ihr Saldo vor diesem Zeitpunkt den Grenzbetrag von 1.000 € erreicht, wird Ihnen der Betrag sofort in Rechnung gestellt.“
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eCloud Billing accounts determine who pays for Google Cloud resources and can be either invoiced (monthly invoice payments) or self-serve (automatic charges).\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eInvoiced billing accounts receive monthly invoices, payable by check or bank transfer, typically available by the fifth business day of the following month.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSelf-serve billing accounts have automatic charges, either monthly or when a set threshold of charges is met, with no option to choose or change the charging cycle.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThreshold billing, a type of self-serve billing, triggers automatic charges when accrued costs reach a specific threshold amount and on the first of each month for any remaining balance.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can view your Cloud Billing charging cycle and payment threshold amount in the Google Cloud console, on the \u003cstrong\u003ePayment overview\u003c/strong\u003e tab of the Billing \u003cstrong\u003eOverview\u003c/strong\u003e page.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Find out your Cloud Billing account type and charging cycle\n\n\u003cbr /\u003e\n\nThis document describes how to locate the charging cycle of your\nCloud Billing account, including how often you're charged for your\nGoogle Cloud costs and how you pay.\n| **Note:** The information in this document is specific to Google Cloud and Cloud Billing accounts. If you need help understanding charges on your *Google payments profile* , see [Google payments center help](https://support.google.com/paymentscenter/answer/9074244).\n\nOverview\n--------\n\nA\n[Cloud Billing account](/billing/docs/how-to/manage-billing-account)\ndefines who pays for a given set of Google Cloud resources,\nand it can be linked to one or more Google Cloud projects. Your project usage is\ncharged to the linked Cloud Billing account.\n\nYour Cloud Billing account can be one of two types, which differentiates\nhow and when you pay for your Google Cloud services and your use of\nGoogle Maps Platform APIs:\n\n- **Invoiced billing**\n\n If you have\n [invoiced billing](/billing/docs/concepts#billing_account_types),\n you accrue costs first, then receive a monthly invoice, or multiple invoices\n when\n [split invoicing](/billing/docs/how-to/split-invoice)\n applies. You pay your invoice with a check or bank transfer. An invoice for a\n particular month should be available by the fifth business day of the\n following month.\n | **Note:** Invoices generally include all costs incurred during a given calendar month. Sometimes there is a delay in usage reporting. At the end of a calendar month, late-reported usage might not be included on that month's invoice and instead might roll over to the next month's invoice.\n- **Self-serve billing**\n\n If you have a\n [self-serve billing account](/billing/docs/concepts#billing_account_types),\n and the\n [billable status](/free/docs/free-cloud-features#confirm-status-of-account)\n of the account is *Paid account*, your costs are charged automatically in one\n of two ways:\n - A regular monthly cycle (monthly billing)\n - When your account has accrued a certain amount of charges (threshold billing)\n\n Your charge covers both your Google Cloud and Google Maps Platform\n costs, as well as any unpaid costs from previous billing cycles.\n\n### How the charging cycle is set\n\n- For invoiced Cloud Billing accounts, you typically receive one invoice per month, or multiple invoices when [split invoicing](/billing/docs/how-to/split-invoice) applies. The amount of time you have to pay your invoice (your payment terms) is determined by the agreement you made with Google.\n- For self-serve Cloud Billing accounts, your charging cycle is automatically assigned when you create the account. You don't get to choose your charging cycle and you can't change the charging cycle.\n\nView your Cloud Billing charging cycle\n--------------------------------------\n\nTo view your Cloud Billing cycle and find out how and when you are\ncharged, view the payment overview for your Cloud Billing account:\n\n1. Sign in to your Cloud Billing account in the Google Cloud console.\n\n [Sign in to your Cloud Billing account](https://console.cloud.google.com/billing/overview)\n2. At the prompt, choose the Cloud Billing account\n for which you'd like to view your charging cycle. The Billing\n **Overview** page opens for the selected billing account.\n\n3. On the Billing **Overview** page, click the **Payment overview** tab.\n\n4. Find your billing cycle, along with your current outstanding\n balance and your last payment date and amount:\n\n - **Invoicing (terms)** : This Cloud Billing account is an invoiced\n Cloud Billing account, meaning you accrue costs first, then\n receive a monthly invoice, or multiple invoices when\n [split invoicing](/billing/docs/how-to/split-invoice)\n applies. You pay for these costs with a check or bank transfer. An\n invoice for a particular month should be available by the fifth business\n day of the following month. The payment terms are displayed in\n parentheses, including the number of days you have to pay your invoice\n (for example, Net 30 days). You are required to pay your invoice within\n the timeframe that you've agreed to with Google, according to terms and\n conditions.\n [Learn more about paying your invoice](/billing/docs/how-to/pay-invoice).\n\n - **Monthly automatic payments** : This Cloud Billing account has\n a *monthly billing cycle* and the\n [linked payment instrument](/billing/docs/how-to/payment-methods)\n (such as a credit card or bank account) will be charged automatically on\n the second day of every month for charges accrued during the previous\n month.\n\n - **Automatic payments** : This Cloud Billing account\n has a *threshold billing* cycle and the\n [linked payment instrument](/billing/docs/how-to/payment-methods)\n (such as a credit card or bank account) will be charged automatically\n when your accrued Google Cloud costs meet an automatically assigned\n threshold amount. In addition, the balance of the charges accrued by the\n end of the month is charged automatically to the linked payment\n instrument on the first of the next month. [Learn about threshold billing](#threshold-billing).\n\n| **Notes** :\n|\n| - For self-serve Cloud Billing accounts, if you prefer to control when and how your costs are paid, you can pay your account in advance. For more information, see [Make a manual payment](/billing/docs/how-to/manual-payment).\n| - Some self-serve Cloud Billing accounts might be eligible to switch to invoiced billing to receive monthly invoices. You pay invoices using a check or wire transfer. For more information, see [Request invoiced billing](/billing/docs/how-to/invoiced-billing).\n\nAbout threshold billing\n-----------------------\n\nThreshold billing is an *automatically paid* Cloud Billing account with\nan *automatically assigned* payment threshold. A threshold is a\nlevel of spending that, when met, triggers a charge to your primary payment\nmethod (such as a credit card or bank account).\n\nWhen you are on a threshold billing charging cycle, the following applies:\n\n- You'll be charged automatically on the 1st of each month and any time your balance reaches your payment threshold amount.\n- Your charge covers your current Google Cloud and Google Maps Platform costs and any unpaid balance from the previous month, plus tax and fees that might apply to some countries.\n- The amount charged could exceed the payment threshold amount if the account accrues costs very quickly.\n- You can be charged multiple times in the same month if your account reaches your Cloud Billing payment threshold repeatedly over that time.\n\nThe following chart shows two typical cases of threshold billing. In the first\ncase, the total accrued costs for a month are lower than the payment\nthreshold, so you're automatically charged for the balance on the 1st of the\nnext month, and your payment threshold amount remains the same. In the second\ncase, the accrued costs cross the payment threshold before the end of the month,\ntriggering an automatic charge, and possibly increasing your threshold amount.\n\n### How your threshold amount is determined\n\n- When you first create a self-service Cloud Billing account, you are automatically granted a starting payment threshold amount. You don't get to choose your threshold amount and you can't directly edit the threshold amount.\n- For Cloud Billing accounts in good standing, if your accrued costs trigger a *threshold payment*, your threshold amount is automatically raised. This adjustment might happen several times until your account reaches a final threshold amount.\n- Threshold amounts depend on your account, country, and currency.\n- You aren't emailed or notified when your Cloud Billing threshold increases, but you can [find your current threshold amount](#find-threshold-amount) any time by going to your billing pages in the Google Cloud console.\n\n### Find your payment threshold amount\n\nTo find out what your payment threshold is, view the payment overview for your\nCloud Billing account:\n\n1. Sign in to your Cloud Billing account in the Google Cloud console.\n\n [Go to your Cloud Billing account](https://console.cloud.google.com/billing/overview)\n2. At the prompt, choose the Cloud Billing account\n for which you'd like to view your payment threshold. The Billing\n **Overview** page opens for the selected billing account.\n\n3. On the Billing **Overview** page, select the **Payment overview** tab.\n\n4. On the **Payment overview** page, your assigned threshold amount is listed\n in the **Your balance** card, along with your charging cycle.\n\n For example, if your Cloud Billing threshold is $100.00, and you\n have not yet incurred any costs for the month, you might see a message\n that says *Your entire $100.00 payment threshold is available*.\n\nYou can also view your payment threshold in payment settings, using these steps:\n\n1. In the Billing navigation menu, click **Payment settings**.\n2. View the threshold amount in the **Payments account** card.\n\n For example, if your Cloud Billing threshold is $1000.00, you\n might see a message that says *\"You'll be charged automatically on the 1st\n of each month. If your balance reaches your $1,000.00 payment threshold\n before then, you'll be charged immediately.\"*\n\nRelated topics\n--------------\n\n- [View your Cloud Billing reports and cost trends](/billing/docs/how-to/reports)\n- [Get an invoice, statement, or receipt](/billing/docs/how-to/get-invoice)\n- [Export Cloud Billing data to BigQuery](/billing/docs/how-to/export-data-bigquery)\n- [View your cost and payment history](/billing/docs/how-to/view-history)\n- [Create, modify, or close your Cloud Billing account](/billing/docs/how-to/manage-billing-account)\n- [Split invoicing for agency model transactions](/billing/docs/how-to/split-invoice)"]]