Mit dem Anwendungsmonitoring mit Google Cloud Observability können Sie die Telemetriedaten für Ihre App Hub-Anwendungen aufrufen. Diese Telemetrie wird in vorkonfigurierten Dashboards angezeigt. Anhand dieser Telemetriedaten können Sie Probleme diagnostizieren und nachvollziehen, wie sich die von Ihren Anwendungen verwendeten Ressourcen auf die Leistung auswirken. Mit den vordefinierten Dashboards können Sie Protokoll-, Messwert- und Fehlerinformationen zu Ihren App Hub-Anwendungen und den zugehörigen registrierten Diensten und Arbeitslasten abrufen.
Sie können das Anwendungsmonitoring einrichten, nachdem Sie eine Anwendung erstellt und Dienste und Arbeitslasten für die Anwendung registriert haben oder nachdem Sie eine App Hub-Anwendung bereitgestellt haben.
Anwendungsmonitoring im App Hub aufrufen
Das Anwendungsmonitoring bietet sofort einsatzbereite Dashboards zum Überwachen von Protokollen, Messwerten und Vorfällen für App Hub-Anwendungen und die zugehörigen registrierten Dienste und Arbeitslasten. Weitere Informationen finden Sie unter Anwendungsüberwachung. So rufen Sie diese Dashboards auf:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Anwendungen des App Hubs auf.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn Sie das vorkonfigurierte Dashboard auf oberster Ebene aufrufen möchten, in dem Zusammenfassungsinformationen für eine Liste von Anwendungen angezeigt werden, die in Ihrem Hostprojekt oder im app-fähigen Ordner registriert sind, klicken Sie auf In Observability ansehen.
- So rufen Sie das vorkonfigurierte Dashboard für eine Anwendung auf:
- Klicken Sie auf den Namen der Anwendung.
- Klicken Sie auf Observability-Dashboard aufrufen.
- So rufen Sie das vorkonfigurierte Dashboard für einen bestimmten Dienst oder eine bestimmte Arbeitslast auf:
- Klicken Sie auf den Namen der Anwendung.
- Klicken Sie in der Zeile mit dem Namen des Dienstes oder der Arbeitslast auf
Dashboard zur Observability aufrufen.
Weitere Informationen zum Aufrufen der Dashboards finden Sie unter Anwendungsmesswerte ansehen.
Umfang der Beobachtbarkeit konfigurieren
Konfigurieren Sie in der Google Cloud Console den Gültigkeitsbereich der Beobachtbarkeit für Ihr Projekt, um festzulegen, wie auf den Seiten „Explorer“ und „OOTB-Dashboard“ nach Daten gesucht wird, die angezeigt werden sollen.
- Standardlogbereich: Die Projekte und Logansichten für die Protokolldaten der Anwendung werden aufgelistet, wenn die Seite Log-Explorer geöffnet wird.
- Messwertbereich: Hier werden die Projekte aufgeführt, deren Messwertdaten vom Verwaltungsprojekt oder vom Hostprojekt gelesen werden können. In den Diagrammen Ihres vorkonfigurierten Dashboards werden beispielsweise Messwertdaten zu Ihrer Anwendung, Ihrem Dienst oder Ihrer Arbeitslast angezeigt.
- Standard-Tracebereich: Hier werden die Projekte aufgeführt, deren Trace-Daten auf der Seite Trace-Explorer gelesen werden können. Konfigurieren Sie für den App Hub den Standard-Trace-Bereich so, dass alle Projekte aufgelistet werden, in denen die Trace-Daten Ihrer Anwendung gespeichert werden.
Weitere Informationen zum Einrichten des Umfangs der Beobachtbarkeit finden Sie unter Anwendungsmonitoring einrichten. Weitere Informationen zum Aufrufen von Protokoll-, Mess- und Ablaufdaten für Ihre Anwendungen finden Sie unter Anwendungsmesswerte ansehen.
App Hub-Messwerttypen
App Hub sendet Messwertdaten von überwachten Ressourcen (Anwendung, Dienst und Arbeitslast) an Google Cloud Observability. Die Typen der überwachten Ressourcen generieren eine eindeutige Reihe von Messwertdaten, die explorativ ausgewertet, in einem Dashboard dargestellt oder zum Erstellen von Benachrichtigungen verwendet werden können. Weitere Informationen zu App Hub-Messwerttypen finden Sie unter Google Cloud -Messwerte. Verwenden Sie App Hub-Labels, um Benachrichtigungsrichtlinien für Anwendungen, Dienste und Arbeitslasten in den vordefinierten Dashboards zu erstellen und aufzurufen. Diese Labels werden an die Protokoll-, Messwert- und Ablaufdaten angehängt, die von einer Anwendung und ihren registrierten Diensten und Arbeitslasten generiert werden, um die App Hub-Ressourcen zu identifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter App Hub-Labels.