AlloyDB AI in AlloyDB Omni installieren

Wählen Sie eine Dokumentationsversion aus:

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie AlloyDB Omni installieren und AlloyDB AI einbinden.

AlloyDB AI ist eine Reihe von Funktionen, die in AlloyDB Omni enthalten sind und mit denen Sie generative KI-Anwendungen für Unternehmen erstellen können. Weitere Informationen zu den KI/ML-Funktionen von AlloyDB finden Sie unter Generative KI-Anwendungen erstellen.

Mit AlloyDB Omni mit AlloyDB AI können Sie Remote-ML-Modelle abfragen, um mit Onlinevorhersagen und Texteinbettungen zu arbeiten, die von ML-Modellen generiert werden. AlloyDB Omni mit AlloyDB AI kann auch Vektoreinbettungen aus anderen Inhalten wie z. B. einem Bild verarbeiten, wenn Sie die google_ml.predict_row-Schnittstelle verwenden und die Übersetzung selbst in der Anfrage vornehmen.

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, je nachdem, wo Sie AlloyDB Omni mit AlloyDB AI installieren möchten:

AlloyDB Omni mit AlloyDB AI-Installation prüfen

Geben Sie Folgendes ein, um zu prüfen, ob die Installation erfolgreich war und Modellvorhersagen verwendet werden:

CREATE EXTENSION IF NOT EXISTS google_ml_integration CASCADE;

SELECT array_dims(embedding('text-embedding-005', 'AlloyDB AI')::real[]);

Die Ausgabe sieht dann ungefähr so aus:

array_dims
------------
[1:768]
(1 row) 

In der vorherigen Abfrage werden mit dem embedding()-Aufruf Einbettungen für den Eingabetext AlloyDB AI generiert. array_dims gibt die Dimensionen des Arrays zurück, das von embedding() zurückgegeben wird. Da das text-embedding-005-Modell eine Ausgabe mit 768 Dimensionen zurückgibt, ist die Ausgabe [768].

Nächste Schritte