AlloyDB Omni sichern und wiederherstellen

Wählen Sie eine Dokumentationsversion aus:

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die Lösungen für die Datensicherung und ‑wiederherstellung, die für AlloyDB Omni-Datenbankcluster verfügbar sind.

Da AlloyDB Omni mit PostgreSQL kompatibel ist, sind auch verschiedene von der PostgreSQL-Community entwickelte und unterstützte Sicherungslösungen für AlloyDB Omni-Datenbanken verfügbar. Im Allgemeinen funktioniert jede Lösung, mit der Sie ein in einem Docker-Container ausgeführten PostgreSQL-Cluster sichern und wiederherstellen können, auch mit AlloyDB Omni.

Die Einrichtung und Verwendung von Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen hängt davon ab, ob Sie AlloyDB Omni auf einzelnen Servern mit dem alloydb-Befehlszeilentool oder mit dem AlloyDB Omni Operator ausführen. In den folgenden Abschnitten werden diese Optionen näher erläutert.

Sicherungslösungen für einzelne Server

Wenn Sie AlloyDB Omni in einem Container auf einzelnen Servern ausführen, empfiehlt Google, je nach Bedarf und Vorlieben entweder Barman oder pgBackRest zu verwenden.

Beide Open-Source-Lösungen bieten Folgendes:

  • Wichtige Funktionen für die Datensicherung und ‑wiederherstellung, einschließlich der Wiederherstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt
  • Kompatibilität mit den containerisierten PostgreSQL-kompatiblen Datenbanken, die von AlloyDB Omni verwendet werden

Barman hat die folgenden besonderen Funktionen:

  • Sicherungen, die auf einem separaten Sicherungsserver gespeichert sind, den Sie verwalten
  • Option für kaskadierende Sicherungsserver
  • Sicherungen mit nahezu keinem Datenverlust mithilfe von gestreamten Datenänderungen
  • Die Option für Sicherungen ohne Datenverlust mit synchronem Streaming

Weitere Informationen finden Sie unter Barman für AlloyDB Omni einrichten.

pgBackRest hat die folgenden besonderen Funktionen:

  • Parallelisierte Backup-Jobs
  • Vollständige, inkrementelle oder differenzielle Sicherungen
  • Verschlüsselte Sicherungen
  • Sicherungskomprimierung und Prüfsummen
  • Option zum Wiederherstellen nur bestimmter Datenbanken

Weitere Informationen finden Sie unter pgBackRest für AlloyDB Omni einrichten.

Kubernetes-Sicherungslösungen

Wenn Sie AlloyDB Omni in einem Kubernetes-Cluster bereitgestellt haben, bietet der AlloyDB Omni-Operator Sicherungs- und Wiederherstellungsmethoden, ohne dass eine weitere Konfiguration erforderlich ist.

Weitere Informationen finden Sie unter Sichern und Wiederherstellen in Kubernetes.

Nächste Schritte