Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wie kann ich Cloud Translation Advanced anweisen, etwas nicht zu übersetzen?
Sie können folgende HTML-Tags verwenden:
<span translate="no"> </span>
<span class="notranslate"> </span>
Diese Funktion setzt voraus, dass der Quelltext im HTML-Format gesendet wird (mimeType muss text/html sein). Sie können Segmente nicht selektiv ignorieren, wenn Sie Inhalte als text/plain senden.
Warum wurde das Attribut style mit den CSS-Eigenschaften text-align und direction zum übersetzten Text hinzugefügt?
Das geschieht, wenn im zu übersetzenden Text HTML enthalten ist und von einer Sprache, die von rechts nach links ausgerichtet ist, in eine Sprache übersetzt wird, die von links nach rechts verläuft, oder umgekehrt. Die Übersetzung enthält das HTML-Attribut style mit den CSS-Eigenschaften text-align und direction, damit der übersetzte Text in der richtigen Richtung ausgerichtet ist. Wenn Sie zum Beispiel <h2>Sample text</h2> vom Englischen ins Hebräische übersetzen, erhalten Sie die folgende JSON-Antwort:
{"data":{"translations":[{"translatedText":"\u003ch2 style=\";text-align:right;direction:rtl\"\u003e טקסט לדוגמה (דברים) \u003c/h2\u003e"}]}}
Beim Aufruf der API erhalte ich einen Fehler vom Typ HTTP 403.
Möglicherweise haben Sie ein Problem mit Ihrem Abrechnungskonto (z. B. eine abgelaufene Kreditkarte) oder Sie haben Ihre täglich abrechenbare Menge oder die Anzahl der Zeichen pro Minute überschritten. Sie erhalten die Fehlermeldung Daily Limit
Exceeded, wenn Sie das Tageslimit überschreiten, oder der Fehler User Rate
Limit Exceeded, wenn Sie das Zeichen pro Minute überschreiten.
Informationen zum Anzeigen des Abrechnungsstatus Ihres Projekts finden Sie unter Abrechnungsstatus Ihrer Projekte prüfen in der Cloud Billing-Dokumentation.
Sie können die Nutzungskontingente für Ihr Projekt in der Google Cloud Console auf der Seite "Kontingente" ansehen oder ändern.
Manchmal gibt die API den Fehler HTTP 500 (Internal Errors) zurück.
Das kann passieren, wenn Sie Text ohne Angabe der Ausgangssprache senden. Wenn Google die Ausgangssprache nicht anhand des Textes ermitteln kann (das ist meistens der Fall, wenn der Text zu kurz ist), wird der Fehler 500 ausgegeben. Diese Situation kann durch die explizite Angabe der Ausgangssprache vermieden werden.
Kann ich in einer Anfrage mehrere Zielsprachen angeben?
Sie können in einer Batchanfrage bis zu zehn Zielsprachen angeben. Wenn Sie keine Batchanfrage stellen, können Sie in Ihrer Anfrage nur eine einzige Zielsprache angeben.
Ist es möglich, mehrere Übersetzungen eines Wortes zu erhalten?
Nein, dieses Feature ist nur über die Weboberfläche unter translate.google.com verfügbar.
Bei der Übersetzung nativer PDF-Dokumente enthält die Ausgabe übersetzten Text als Quelltext.
Cloud Translation entfernt den zugrunde liegenden Text nicht, was zu Schattentext führt. Weitere Informationen finden Sie unter Dokumente übersetzen.
Bei gescannten PDF-Dokumentübersetzungen funktionieren Übersetzungen für Seiten, auf denen der Quelltext nicht horizontal ausgerichtet ist, nicht.
Wenn der Text nicht horizontal ist, kann Cloud Translation den zu übersetzenden Text nicht richtig parsen. Sie können die automatische Rotation aktivieren, damit der Text vor der Übersetzung richtig ausgerichtet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Dokumente übersetzen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-04-09 (UTC)."],[],[],null,["# Troubleshooting\n\nHow do I tell Cloud Translation - Advanced to *not* translate something?\n\n: You can use the following HTML tags:\n\n - `\u003cspan translate=\"no\"\u003e \u003c/span\u003e`\n - `\u003cspan class=\"notranslate\"\u003e \u003c/span\u003e`\n\n This functionality requires the source text to be submitted in HTML\n (`mimeType` must be `text/html`). You can't selectively\n ignore segments when you send content as `text/plain`.\n\nWhy was a `style` attribute added to the translated text with\n`text-align` and `direction` CSS properties?\n\n: This occurs when you include HTML with the requested text to be translated, and\n you are translating from a right-to-left to a left-to-right language, or\n from a left-to-right to a right-to-left language. The translation\n includes the HTML `style` attribute with the `text-align`\n and `direction` CSS properties to ensure that the translated text\n is oriented in the proper direction. For example, translating\n `\u003ch2\u003eSample text\u003c/h2\u003e` from English\n to Hebrew returns the following JSON:\n\n ```json\n {\n \"data\": {\n \"translations\": [\n {\n \"translatedText\": \"\\u003ch2 style=\\\";text-align:right;direction:rtl\\\"\\u003e טקסט לדוגמה (דברים) \\u003c/h2\\u003e\"\n }\n ]\n }\n }\n ```\n\nI get an `HTTP 403` error when I call the API.\n\n: You might have an issue with your billing account (such as an expired\n credit card), or you might be exceeding your daily billable total or the\n number of characters per minute quota. You receive the `Daily Limit\n Exceeded` error if you exceeded the daily limit or the `User Rate\n Limit Exceeded` error if you exceeded the characters per minute\n quota.\n\n To view the billing status of your project, see [Verify the billing status\n of your projects](/billing/docs/how-to/verify-billing-enabled) in the Cloud Billing documentation.\n\n To view or change usage quotas for your project, visit the [Quotas\n page](https://console.cloud.google.com/iam-admin/quotas?service=translate.googleapis.com) in the Google Cloud console.\n\nI sometimes get `HTTP 500 (Internal Errors)` response from the\nAPI\n: This could happen if you submit text without the source language\n specified. If Google cannot determine the source language given the text\n (usually because the text is too short), we will return a 500. This situation\n can be fixed by specifying the source language explicitly.\n\nCan I specify multiple target languages in one request?\n: You can supply up to ten target languages in a [batch request](/translate/docs/advanced/batch-translation).\n If you aren't making a batch request, you can only specify a single target\n language with your request.\n\nIs it possible to get multiple translations of a word?\n: No. This feature is only available via the web interface at\n [translate.google.com](http://translate.google.com)\n\nFor native PDF document translations, the output includes translated text\noverlaid on the source text.\n: Cloud Translation isn't removing the underlying text, which results in\n shadow text. For more information, see [Translate documents](/translate/docs/advanced/translate-documents#overlaid).\n\nFor scanned PDF document translations, translations don't work for pages\nwhere the source text isn't oriented horizontally.\n: If text isn't horizontal, Cloud Translation cannot\n correctly parse the text to translate. You can enable automatic rotation\n so that text is oriented correctly before translation. For more information,\n see [Translate\n documents](/translate/docs/advanced/translate-documents#orientation)."]]