Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie das Feature zum vorläufigen Löschen für neue und vorhandene Buckets in Ihrer Organisation deaktivieren.
Das vorläufige Löschen ist für neue Buckets standardmäßig aktiviert, um Datenverlust zu verhindern. Bei Bedarf können Sie das vorläufige Löschen für vorhandene Buckets deaktivieren, indem Sie die Richtlinie für das vorläufige Löschen ändern. Sie können das vorläufige Löschen auch standardmäßig für neue Buckets deaktivieren, indem Sie ein organisationsweites Standardtag festlegen. Beachten Sie, dass Ihre gelöschten Daten nach dem Deaktivieren des vorläufigen Löschens nicht wiederhergestellt werden können, auch nicht bei versehentlichem oder böswilligem Löschen.
Erforderliche Rollen
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen auf Organisationsebene zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Deaktivieren des vorläufigen Löschens benötigen:
-
Storage-Administrator (
roles/storage.admin
) -
Tag-Administrator (
roles/resourcemanager.tagAdmin
) -
Organisationsbetrachter (
roles/resourcemanager.organizationViewer
)
Diese vordefinierten Rollen enthalten die Berechtigungen, die zum Deaktivieren des vorläufigen Löschens erforderlich sind. Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen:
Erforderliche Berechtigungen
Die folgenden Berechtigungen sind erforderlich, um das vorläufige Löschen zu deaktivieren:
-
storage.buckets.get
-
storage.buckets.update
-
storage.buckets.list
(ist nur erforderlich, wenn Sie die Google Cloud Console zum Ausführen der Anleitung auf dieser Seite verwenden möchten)Informationen zu den erforderlichen Berechtigungen, die in der Rolle „Tag-Administrator“ (
roles/resourcemanager.tagAdmin
) enthalten sind, finden Sie unter Erforderliche Berechtigungen für die Verwaltung von Tags.
Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter IAM mit Buckets verwenden oder Zugriff auf Projekte verwalten.
Vorläufiges Löschen für einen bestimmten Bucket deaktivieren
Beachten Sie Folgendes, bevor Sie beginnen:
Wenn Sie eine Richtlinie für vorläufiges Löschen für Ihren Bucket deaktivieren, der zum Zeitpunkt der Deaktivierung vorläufig gelöschte Objekte enthält, werden die vorhandenen vorläufig gelöschten Objekte bis zum Ablauf der zuvor angewendeten Aufbewahrungsdauer beibehalten.
Nachdem Sie eine Richtlinie für das vorläufige Löschen für Ihren Bucket deaktiviert haben, speichert Cloud Storage neu gelöschte Objekte nicht.
So deaktivieren Sie das vorläufige Löschen für einen bestimmten Bucket:
Console
- Wechseln Sie in der Google Cloud Console unter „Cloud Storage“ zur Seite Buckets.
Klicken Sie in der Liste der Buckets auf den Namen des Buckets, dessen Richtlinie für das vorläufige Löschen Sie deaktivieren möchten.
Klicken Sie auf den Tab Schutz.
Klicken Sie im Abschnitt Richtlinie für vorläufiges Löschen auf Deaktivieren, um die Richtlinie für vorläufiges Löschen zu deaktivieren.
Klicken Sie auf Bestätigen.
Unter Fehlerbehebung erfahren Sie, wie Sie detaillierte Fehlerinformationen zu fehlgeschlagenen Cloud Storage-Vorgängen in der Google Cloud Console abrufen.
Befehlszeile
Führen Sie den Befehl gcloud storage buckets update
mit dem Flag --clear-soft-delete
aus:
gcloud storage buckets update --clear-soft-delete gs://BUCKET_NAME
Wobei:
BUCKET_NAME
ist der Name des Buckets. Beispiel:my-bucket
REST APIs
JSON API
Die gcloud CLI installieren und initialisieren, um ein Zugriffstoken für den Header
Authorization
zu generieren.Erstellen Sie eine JSON-Datei, die folgende Informationen enthält:
{ "softDeletePolicy": { "retentionDurationSeconds": "0" } }
Verwenden Sie
cURL
, um die JSON API mit einerPATCH
-Bucket-Anfrage aufzurufen:curl -X PATCH --data-binary @JSON_FILE_NAME \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json" \ "https://storage.googleapis.com/storage/v1/b/BUCKET_NAME"
Dabei gilt:
JSON_FILE_NAME
ist der Pfad für die JSON-Datei, die Sie in Schritt 2 erstellt haben.BUCKET_NAME
ist der Name des entsprechenden Buckets. Beispiel:my-bucket
.
Vorläufiges Löschen für die 100 größten Buckets in einem Projekt deaktivieren
Mit der Google Cloud -Konsole können Sie das vorläufige Löschen für bis zu 100 Buckets gleichzeitig deaktivieren. Die Buckets werden nach der Anzahl der vorläufig gelöschten Bytes oder dem höchsten Verhältnis von vorläufig gelöschten zu aktiven Bytes sortiert. So können Sie Buckets mit den größten Auswirkungen auf Ihre Kosten für das vorläufige Löschen verwalten.
- Wechseln Sie in der Google Cloud Console unter „Cloud Storage“ zur Seite Buckets.
Klicken Sie auf der Seite „Cloud Storage“ auf Einstellungen.
Klicken Sie auf den Tab Vorläufiges Löschen .
Wählen Sie in der Liste Top-Buckets nach gelöschten Bytes die Buckets aus, für die Sie das vorläufige Löschen deaktivieren möchten.
Klicken Sie auf Vorläufiges Löschen deaktivieren.
Das vorläufige Löschen ist für die ausgewählten Buckets deaktiviert.
Vorläufiges Löschen für mehrere oder alle Buckets in einem Projekt deaktivieren
Führen Sie mit der Google Cloud CLI den Befehl gcloud storage buckets update
mit dem Flag --project
und dem Platzhalter *
aus, um das vorläufige Löschen für mehrere oder alle Buckets in einem Projekt zu deaktivieren:
gcloud storage buckets update --project=PROJECT_ID --clear-soft-delete gs://*
Wobei:
PROJECT_ID
ist die ID des Projekts. Beispiel:my-project
Vorläufiges Löschen für alle Buckets in einem Ordner deaktivieren
Führen Sie mit der Google Cloud CLI die Befehle gcloud projects list
und gcloud storage buckets update
aus, um das vorläufige Löschen für Buckets in allen Projekten in einem angegebenen Ordner zu deaktivieren.
Führen Sie die Befehle gcloud projects list
und gcloud storage buckets update
aus, um alle Buckets in einem angegebenen Ordner aufzulisten und dann das vorläufige Löschen für alle Buckets im Ordner zu deaktivieren:
gcloud projects list --filter="parent.id: FOLDER_ID" --format="value(projectId)" | while read project do gcloud storage buckets update --project=$project --clear-soft-delete gs://* done
Wobei:
FOLDER_ID
ist der Name des Ordners. Beispiel:123456
Vorläufiges Löschen auf Organisationsebene deaktivieren
Führen Sie über die Google Cloud CLI den Befehl gcloud storage buckets update
mit dem Flag --clear-soft-delete
und dem Platzhalter *
aus, um das vorläufige Löschen auf Organisationsebene zu deaktivieren:
Führen Sie den Befehl gcloud storage buckets update
mit dem Flag --clear-soft-delete
und dem Platzhalter *
aus, um das vorläufige Löschen für alle Buckets in Ihrer Organisation zu deaktivieren:
gcloud projects list --format="value(projectId)" | while read project do gcloud storage buckets update --project=$project --clear-soft-delete gs://* done
Cloud Storage deaktiviert das vorläufige Löschen für vorhandene Buckets. Objekte, die bereits vorläufig gelöscht wurden, verbleiben in den Buckets, bis die Aufbewahrungsdauer für das vorläufige Löschen abgelaufen ist. Danach werden sie endgültig gelöscht.
Vorläufiges Löschen für neue Buckets deaktivieren
Das vorläufige Löschen ist für neue Buckets standardmäßig aktiviert. Sie können jedoch mit Tags verhindern, dass es standardmäßig aktiviert wird.
Mit Tags wird der Schlüssel storage.defaultSoftDeletePolicy
verwendet, um eine Richtlinie für das vorläufige Löschen von 0d
(null Tagen) auf Organisationsebene anzuwenden. Dadurch wird die Funktion deaktiviert und die zukünftige Aufbewahrung gelöschter Daten verhindert.
Folgen Sie der Anleitung unten, um das vorläufige Löschen standardmäßig zu deaktivieren, wenn Sie neue Buckets erstellen. Die folgende Anleitung entspricht nicht dem Festlegen einer Organisationsrichtlinie, die eine bestimmte Richtlinie für vorläufiges Löschen vorschreibt. Das bedeutet, dass Sie das vorläufige Löschen für bestimmte Buckets weiterhin aktivieren können, indem Sie bei Bedarf eine Richtlinie angeben.
Erstellen Sie mit der Google Cloud CLI das Tag
storage.defaultSoftDeletePolicy
, mit dem die standardmäßige Aufbewahrungsdauer für vorläufiges Löschen für neue Buckets geändert wird. Beachten Sie, dass nur der Tag-Namestorage.defaultSoftDeletePolicy
die standardmäßige Aufbewahrungsdauer für das vorläufige Löschen aktualisiert.Erstellen Sie mit dem Befehl
gcloud resource-manager tags keys create
einen Tag-Schlüssel:gcloud resource-manager tags keys create storage.defaultSoftDeletePolicy \ --parent=organizations/ORGANIZATION_ID \ --description="Configures the default softDeletePolicy for new Storage buckets."
Wobei:
ORGANIZATION_ID
ist die numerische ID der Organisation, für die Sie eine standardmäßige Aufbewahrungsdauer für vorläufiges Löschen festlegen möchten. Beispiel:12345678901
. Informationen zum Suchen der Organisations-ID finden Sie unter Organisations-Ressourcen-ID abrufen.
Erstellen Sie einen Tag-Wert für
0d
(null Tage), um die Aufbewahrungsdauer für vorläufiges Löschen für neue Buckets standardmäßig zu deaktivieren. Verwenden Sie dazu den Befehlgcloud resource-manager tags values create
:gcloud resource-manager tags values create 0d \ --parent=ORGANIZATION_ID/storage.defaultSoftDeletePolicy \ --description="Disables soft delete for new Storage buckets."
Wobei:
ORGANIZATION_ID
ist die numerische ID der Organisation, für die Sie die standardmäßige Aufbewahrungsdauer für vorläufiges Löschen festlegen möchten. Beispiel:12345678901
.
Hängen Sie das Tag mit dem Befehl
gcloud resource-manager tags bindings create
an Ihre Ressource an:gcloud resource-manager tags bindings create \ --tag-value=ORGANIZATION_ID/storage.defaultSoftDeletePolicy/0d \ --parent=RESOURCE_ID
Wobei:
ORGANIZATION_ID
ist die numerische ID der Organisation, unter der das Tag erstellt wurde. Beispiel:12345678901
RESOURCE_ID
ist der vollständige Name der Organisation, für die Sie die Tag-Bindung erstellen möchten. Wenn Sie beispielsweise ein Tag anorganizations/7890123456
anhängen möchten, geben Sie//cloudresourcemanager.googleapis.com/organizations/7890123456
ein.
Vorläufiges Löschen für Buckets deaktivieren, die einen bestimmten Kostengrenzwert überschreiten
Mit den Cloud-Clientbibliotheken für Python können Sie das vorläufige Löschen für Buckets deaktivieren, die einen bestimmten relativen Kostenschwellenwert überschreiten. Dazu können Sie ein Python-Clientbibliotheksbeispiel verwenden. Das Beispiel führt Folgendes aus:
Berechnet die relativen Speicherkosten für jede Speicherklasse.
Bewertet die Kosten für das vorläufige Löschen, die für Ihre Buckets angefallen sind.
Legt einen Kostengrenzwert für die Verwendung des vorläufigen Löschens fest und listet die Buckets auf, die den von Ihnen festgelegten Grenzwert überschreiten. Außerdem können Sie das vorläufige Löschen für die Buckets deaktivieren, die den Grenzwert überschreiten.
Weitere Informationen zum Einrichten der Python-Clientbibliothek und zur Verwendung des Beispiels finden Sie auf der Seite Cloud Storage-Kostenanalysetool für das vorläufige Löschen.README.md
Im folgenden Beispiel wird das vorläufige Löschen für Buckets deaktiviert, die einen bestimmten Kostenschwellenwert überschreiten:
Nächste Schritte
Lesen Sie sich die Überlegungen durch, bevor Sie das vorläufige Löschen wieder aktivieren.
Informationen zur Interaktion des vorläufigen Löschens mit anderen Cloud Storage-Funktionen