Einführung in die Versionen von Cloud SQL for SQL Server

Auf dieser Seite werden die Cloud SQL-Versionen und die wichtigsten Features beschrieben.

Cloud SQL bietet die folgenden Versionen, um Ihre unterschiedlichen Geschäfts- und Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Jede Version bietet unterschiedliche Leistungs- und Verfügbarkeitsmerkmale, um die Anforderungen Ihrer Anwendungen zu erfüllen.

  • Cloud SQL Enterprise-Version: Bietet alle Kernfunktionen von Cloud SQL und eignet sich für Anwendungen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Verfügbarkeit und Kosten erfordern.
  • Cloud SQL Enterprise Plus-Version: Bietet neben den Funktionen der Cloud SQL Enterprise-Version die beste Leistung und Verfügbarkeit für die Ausführung von Anwendungen, die ein hohes Maß an Verfügbarkeit und Leistung erfordern.

Features der Cloud SQL-Versionen

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Features der einzelnen Versionen:

Cloud SQL Enterprise-Version Cloud SQL Enterprise Plus-Version
Preismodell Cloud SQL Enterprise – Preise Cloud SQL Enterprise Plus – Preise
Datenbankversionen SQL Server 2022 (Standard, Enterprise, Express und Web)
SQL Server 2019 (Standard, Enterprise, Express und Web)
SQL Server 2017 (Standard, Enterprise, Express und Web)
SQL Server 2022 Enterprise
SQL Server 2019 Enterprise
Maschinenserie Gemeinsam genutzter oder dedizierter Kern N2
C4A
Memory-optimized-N2
Maschinenkonfigurationslimits Bis zu 96 vCPUs
Bis zu 624 GB RAM
Kern-Arbeitsspeicher-Verhältnis von 1:6,5
N2-Maschinenserie
Bis zu 128 vCPUs
Bis zu 864 GB RAM
Kern-Arbeitsspeicher-Verhältnis von 1:8

Speicheroptimierte N-Maschinenserie
Bis zu 16 vCPUs
Bis zu 512 GB RAM
Kern-Arbeitsspeicher-Verhältnis von 1:32

SLA zur Verfügbarkeit 99,95 % 99,99 %
Wartungsausfallzeit < 120 Sekunden < 120 Sekunden
Datencache
Nein Ja
Logaufbewahrung zu einem bestimmten Zeitpunkt
bis zu 7 Tage Bis zu 35 Tage

Leistungsverbesserungen

Die Cloud SQL Enterprise Plus-Version ist ideal für Anwendungen, die maximale Leistung erfordern. Diese Version bietet eine bis zu viermal höhere Leseleistung als die Cloud SQL Enterprise-Version.

Cloud SQL Enterprise Plus bietet die folgenden Leistungsverbesserungen:

  • Verbesserte Leseleistung mit Datencache: Der Datencache nutzt eine schnelle, lokale SSD zum Speichern von Datenseiten, die häufig gelesen werden. Der Datencache ist ein optionales Feature und kann während der Instanzerstellung oder nach dem Erstellen der Instanz aktiviert werden.

  • Bessere Leistung mit zwei neuen Maschinenfamilien mit mehr Arbeitsspeicher pro vCPU: Für anspruchsvolle SQL Server-Arbeitslasten können Sie zwischen leistungsoptimierten Maschinen mit 1 vCPU:8 GB RAM und speicheroptimierten Maschinen mit 1 vCPU:32 GB RAM wählen.

Verbesserte Verfügbarkeit

Cloud SQL Enterprise Plus bietet die folgenden wichtigen Verbesserungen der Verfügbarkeit:

  • Erweiterte Notfallwiederherstellung: Sie können die Wiederherstellung und den Fallback nach einem regionenübergreifenden Failover vereinfachen. Mit der erweiterten Notfallwiederherstellung haben Sie folgende Möglichkeiten:

    • Regionsübergreifendes DR-Replikat (Disaster Recovery, DR) auswählen

    • Replikat-Failover ausführen

    • Originalbereitstellung mit Switchover ohne Datenverlust wiederherstellen

    Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Notfallwiederherstellung und Erweiterte Notfallwiederherstellung verwenden.

Regionsunterstützung für Cloud SQL Enterprise Plus

Die Cloud SQL Enterprise Plus-Version unterstützt die folgenden Regionen:

  • africa-south1 – Johannesburg
  • asia-east1 — Taiwan
  • asia-east2 – Hongkong
  • asia-northeast1 — Tokio
  • asia-northeast3 — Seoul
  • asia-south1 — Mumbai
  • asia-southeast1 — Singapur
  • asia-southeast2 — Jakarta
  • australia-southeast1 — Sydney
  • australia-southeast2 — Melbourne
  • europe-central2 — Warschau
  • europe-north1 — Finnland
  • europe-southwest1 — Madrid
  • europe-west1 — Belgien
  • europe-west2 — London
  • europe-west3 — Frankfurt
  • europe-west4 — Niederlande
  • europe-west6 — Zürich
  • europe-west8 — Mailand
  • europe-west9 — Paris
  • europe-west10 – Berlin
  • europe-west12 — Turin
  • me-central1 — Doha
  • me-west1 — Tel Aviv
  • northamerica-northeast1 — Montreal
  • northamerica-northeast2 — Toronto
  • southamerica-east1 — San Paulo
  • us-central1 — Iowa
  • us-east1 — South Carolina
  • us-east4 — Northern Virginia
  • us-west1 — Oregon
  • us-west2 — Los Angeles
  • us-west3 — Salt Lake City
  • us-west4 — Las Vegas

Preise

Weitere Informationen zu den Preisen für Cloud SQL-Versionen finden Sie unter Cloud SQL-Preise.

Cloud SQL-Lizenzierung

Die SQL Server Web Edition darf nur zur Unterstützung öffentlicher und über das Internet zugänglicher Seiten, Websites und Webservices verwendet werden. Sie können die SQL Server Web Edition nicht für die Unterstützung von Geschäftsanwendungen wie Customer Relationship Management, Enterprise Resource Management oder ähnlichen Anwendungen verwenden.

Weitere Informationen finden Sie in den Google Cloud Nutzungsbedingungen für Microsoft-Produkte.

FAQs zu den Cloud SQL-Versionen

In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Cloud SQL-Versionen.

Unterstützt Cloud SQL Enterprise Plus alle Engines?

Ja. Die Cloud SQL Enterprise Plus-Version wird in Cloud SQL for MySQL, Cloud SQL for PostgreSQL und Cloud SQL for SQL Server unterstützt.

Wie ändern sich die Cloud SQL-Preise?

Cloud SQL-Instanzen, die Sie vor dem 1. August 2024 erstellt haben, wurden zu Instanzen der Cloud SQL Enterprise-Version ohne Änderungen der Features oder Preise. Instanzen, die nach dem 1. August 2024 erstellt wurden, können entweder Cloud SQL Enterprise oder Cloud SQL Enterprise Plus sein.

Die Cloud SQL Enterprise Plus-Version hat eine neue Preisstruktur. Weitere Informationen zu den Preisen für Cloud SQL finden Sie unter Cloud SQL-Preise.

Wie kann ich mich auf diese Änderungen vorbereiten?

Sie können Instanzen der Cloud SQL Enterprise Plus- und der Cloud SQL Enterprise-Version in Regionen erstellen, in denen die Google Cloud Console und die gcloud CLI unterstützt werden.

Kann ich Versionen kombinieren?

Ja, das ist möglich. Die Cloud SQL Enterprise Plus- und die Cloud SQL Enterprise-Version bieten unterschiedliche Ebenen der Verfügbarkeit von Datenbankleistung und Datenschutzfunktionen. Sie können die Cloud SQL-Versionen auswählen, die Ihren unterschiedlichen Anwendungsanforderungen am besten entsprechen.

Kann ich zwischen Versionen migrieren?

Mit einem direkten Upgrade können Sie Ihre Instanzen auf die Cloud SQL Enterprise Plus-Version umstellen oder zur Cloud SQL Enterprise-Version wechseln.