Auf dieser Seite werden die verschiedenen Speichertypen beschrieben, die für Ihre Cloud SQL-Instanzen verfügbar sind.
Cloud SQL bietet je nach Cloud SQL-Version und Maschinenreihe, die Sie für Ihre Instanz auswählen, verschiedene Speichertypoptionen:
- Hyperdisk Balanced (Vorabversion): Ein Google Cloud Hyperdisk-Angebot mit skalierbarem, leistungsstarkem Speicherdienst. Dieser Speichertyp ist nur für die C4A-Maschinenreihe verfügbar.
- Leistungs-Persistent Disk (SSD): Ein Persistent Disk-Angebot für Hochleistungsdatenbanken, das von Solid State Drives unterstützt wird. Dieser Speichertyp ist für die Maschinenreihen der Cloud SQL Enterprise Plus-Version und der Cloud SQL Enterprise-Version N2 verfügbar.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Maschinenreihen und ‑typen, die für Cloud SQL verfügbar sind, finden Sie unter Maschinenreihen – Übersicht.
Google Cloud Hyperdisk Balanced
Cloud SQL verwendet die Speicheroption „Hyperdisk Balanced“ für die C4A-Maschinenreihe. Dieser Speichertyp ist ein Google Cloud Hyperdisk-Angebot. Google Cloud Hyperdisk ist die neueste Generation des Netzwerkblockspeicherdienstes. Er bietet einen skalierbaren, leistungsstarken Speicherdienst mit einer umfassenden Suite von Datenpersistenz- und -Verwaltungsfunktionen. Hyperdisk Balanced bietet einen anpassbaren Durchsatz und IOPS. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Google Cloud Hyperdisk.
Standardwerte und Limits
Die Standardwerte und Limits für IOPS und Durchsatz für Hyperdisk Balanced werden basierend auf der Konfiguration Ihrer Instanz festgelegt, insbesondere auf dem Maschinentyp und der Speicherkapazität. Die ausgewählte Speicherkapazität schränkt den Standardwert ein und der Maschinentyp legt den Höchstwert für IOPS und Durchsatz fest. Sie können diese Werte für Ihre Instanz jederzeit ändern.
In der folgenden Tabelle sind die Mindest- und Höchstwerte für IOPS und Durchsatz für jeden Maschinentyp in der C4A-Maschinenreihe basierend auf den vCPUs aufgeführt:
vCPUs | Mindest-IOPS | Minimaler Durchsatz (MB/s) | Hyperdisk Balanced | Hyperdisk Balanced HA | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Maximale IOPS | Maximaler Durchsatz (MB/s) | Maximale IOPS | Maximaler Durchsatz (MB/s) | |||
2 | 3.000 | 140 | 50.000 | 800 | 50.000 | 800 |
4 | 3.000 | 140 | 50.000 | 800 | 50.000 | 800 |
8 | 3.000 | 140 | 50.000 | 1.000 | 50.000 | 1.000 |
16 | 3.000 | 140 | 80.000 | 1.600 | 80.000 | 1.200 |
32 | 3.000 | 140 | 120.000 | 2.400 | 100.000 | 1.200 |
48 | 3.000 | 140 | 160.000 | 2.400 | 100.000 | 1.200 |
64 | 3.000 | 140 | 160.000 | 2.400 | 100.000 | 1.200 |
72 | 3.000 | 140 | 160.000 | 2.400 | 100.000 | 1.200 |
In der folgenden Tabelle sind die standardmäßigen IOPS- und Durchsatzwerte für Google Cloud Hyperdisk Balanced basierend auf der ausgewählten Speichergröße aufgeführt:
Laufwerksgröße | Standard-IOPS | Standarddurchsatz (MB/s) |
---|---|---|
20–256 GB | 4.000 | 170 |
> 256–512 GB | 7.000 | 240 |
> 512 GB – 1 TB | 10.000 | 500 |
> 1 TB – 4 TB | 16.000 | 750 |
> 4 TB – 32 TB | Mindestens 70.000 oder die maximale IOPS für den Maschinentyp | Mindestens 1.200 oder maximaler Durchsatz für den Maschinentyp |
> 32 TB – 64 TB | Mindestens 100.000 oder die maximale IOPS für den Maschinentyp | Mindestens 1.200 oder maximaler Durchsatz für den Maschinentyp |
Sie können benutzerdefinierte IOPS- und Durchsatzstufen für Ihre Google Cloud Hyperdisk Balanced- und Google Cloud Hyperdisk Balanced High Availability-Volumes festlegen. Die geänderten Werte müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:
IOPS
- Minimum: 3.000 IOPS
- Maximal: 500 IOPS pro GB Laufwerkskapazität, maximal 160.000 für Google Cloud Hyperdisk Balanced und maximal 100.000 für Google Cloud Hyperdisk Balanced High Availability.
Durchsatz
- Mindestens 140 Mbit/s
- Maximum: Für Google Cloud Hyperdisk Balanced der höhere Wert der beiden Werte: 2.400 MB/s oder die bereitgestellten IOPS geteilt durch 4. Bei Google Cloud Hyperdisk Balanced High Availability der höhere Wert der beiden Werte: 1.200 MB/s oder die bereitgestellten IOPS geteilt durch 4.
Einschränkungen für Hyperdisk Balanced
Beachten Sie die folgenden Einschränkungen, wenn Sie Hyperdisk Balanced mit Ihren Cloud SQL-Instanzen verwenden:
- Bei Hyperdisk Balanced sind Änderungen an Kapazität, IOPS und Durchsatz nur einmal alle vier Stunden zulässig. Datenarbeitslasten, die eine häufigere Erhöhung erfordern, können zu einer Auslastung des Speichers über längere Zeiträume und möglicherweise zu einer Leistungsbeeinträchtigung führen.
Leistungsfähiger nichtflüchtiger Speicher
Cloud SQL verwendet für die N2-Maschinenserie die Speicheroption „Performance Persistent Disk“ (SSD). SSD ist ein Angebot für nichtflüchtige Laufwerke, das langlebige Netzwerkspeichergeräte bietet. Es eignet sich für Unternehmensanwendungen und Hochleistungsdatenbanken, die eine geringere Latenz und mehr IOPS erfordern. Weitere Informationen finden Sie unter Nichtflüchtiger Speicher.
IOPS und Durchsatz für den SSD-Speichertyp werden basierend auf dem von Ihnen festgelegten Maschinentyp und der Speicherkapazität festgelegt. Sie können die Werte für IOPS und Durchsatz nicht konfigurieren.
IOPS- und Durchsatzlimits für N2-SSDs
Die folgende Tabelle zeigt die maximalen Werte für IOPS und Durchsatz für die SSD-Speicheroption basierend auf der Anzahl der vCPUs für die N2-Maschinenserie:
vCPUs | Maximale IOPS für Schreibvorgänge | Maximale IOPS für Lesevorgänge | Maximaler Durchsatz für Schreibvorgänge (MB/s) | Maximaler Durchsatz für Lesevorgänge (MB/s) |
---|---|---|---|---|
2 | 15.000 | 15.000 | 240 | 240 |
4 | 15.000 | 15.000 | 240 | 240 |
8 | 15.000 | 15.000 | 800 | 800 |
16 | 25.000 | 25.000 | 1.000 | 1.200 |
32 | 60.000 | 60.000 | 1.000 | 1.200 |
48 | 60.000 | 60.000 | 1.000 | 1.200 |
64 | 80.000 | 60.000 | 1.000 | 1.200 |
80 | 80.000 | 60.000 | 1.000 | 1.200 |
96 | 80.000 | 60.000 | 1.000 | 1.200 |
128 | 80.000 | 60.000 | 1.000 | 1.200 |