Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die folgenden Probleme und Einschränkungen sind bekannt:
In einigen Fällen wird eine Parallelstore-Instanz erstellt, die die erwarteten Leistungszahlen nicht erreicht. Wenn die Leistungstests zeigen, dass die IOPS Ihrer Instanz nicht ausreichen, sollten Sie die Parallelstore-Instanz löschen und neu erstellen.
Die Anzahl der Dateien in einem Verzeichnis ist auf 1,8 Millionen begrenzt. Das tatsächliche Limit kann niedriger sein und ist für jedes Verzeichnis spezifisch, je nach Rest des Dateisystems.
Mmap in Python und PyTorch sind nicht mit dem --disable-caching-Flag in dfuse mount kompatibel. Entfernen Sie bei Bedarf das --disable-caching-Flag, wenn Sie dfuse bereitstellen. Beachten Sie jedoch die Folgen des Cachings auf mehreren Client-VMs.
Die Abfangung ist nur für dynamisch verknüpfte Anwendungen mit libc effektiv. In Python wird die E/A abgefangen, in Go jedoch nicht.
Nachdem eine Parallelstore-Instanz erstellt wurde, kann die Kapazität nicht mehr geändert werden.
Wenn Sie sowohl eine freigegebene VPC als auch VPC Service Controls verwenden, benötigen Sie das Hostprojekt, das das Netzwerk und das Dienstprojekt enthält, das die Parallelstore-Instanz im selben Perimeter enthält, damit die Parallelstore-Instanz ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie das Hostprojekt und das Dienstprojekt durch einen Perimeter trennen, sind die vorhandenen Instanzen möglicherweise nicht mehr verfügbar und erstellen möglicherweise keine neuen Instanzen.
Parallelstore-Instanzen und ‑Clients dürfen keine IP-Adresse aus dem Subnetzbereich 172.17.0.0/16 haben. Parallelstore-Instanzen verwenden den Adressbereich 172.17.0.0/16 für interne Komponenten. Deshalb gelten folgende Einschränkungen:
Clients mit einer IP-Adresse aus dem Bereich 172.17.0.0/16 können keine Verbindung zu Parallelstore-Instanzen herstellen.
Sie können keine Parallelstore-Instanz mit einem reservierten IP-Bereich erstellen, der sich mit dem Bereich 172.17.0.0/16 überschneidet.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[],[],null,["# Known issues\n\nThe following issues and limitations are known:\n\n- In some cases, a Parallelstore instance is created that does not\n meet the expected performance numbers. If your\n [performance testing](/parallelstore/docs/test-performance) shows that your\n instance's IOPS are insufficient, you should delete and recreate your\n Parallelstore instance.\n\n- The number of files in a directory is limited to 1.8 million. The actual\n limit may be lower and is specific to each directory, depending on the rest\n of the file system.\n\n- Some POSIX features are [not supported](/parallelstore/docs/posix-compliance).\n\n- Mmap in python and pytorch are not compatible with the `--disable-caching`\n flag in dfuse mount. If needed, remove the `--disable-caching` flag when\n mounting dfuse, but be aware of the\n [implications](/parallelstore/docs/performance#dfuse_caching) of caching\n across multiple client VMs.\n\n- [Interception](/parallelstore/docs/interception-library) is only effective\n for dynamically linked applications that use libc. IO is intercepted in\n Python, but not Go.\n\n- Once a Parallelstore instance is created, its capacity cannot be changed.\n\n- If you use both Shared VPC and VPC Service Controls, you must have the\n host project that provides the network and the service project that contains\n the Parallelstore instance inside the same perimeter for the Parallelstore\n instance to function correctly. Separating the host project and service\n project with a perimeter might cause the existing instances to become\n unavailable and might prevent the creation of new instances.\n\n- Parallelstore instances and clients can't have an IP address from the\n 172.17.0.0/16 subnet range. Parallelstore instances use the 172.17.0.0/16\n address range for internal components. As a result, the following limitations\n apply:\n\n - Clients with an IP address from the 172.17.0.0/16 range can't connect to Parallelstore instances.\n - You can't create a Parallelstore instance with a reserved IP range that overlaps with the range 172.17.0.0/16."]]