Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite finden Sie eine Anleitung zum Erstellen einer Sicherung mit Google Cloud NetApp Volumes.
Hinweise
NetApp Volumes unterstützt maximal 1.000 Sicherungen pro Volume.
Sie müssen das Volume, das Sie sichern möchten, einem Backup Vault zuweisen. Alle Sicherungen von diesem Volume werden in diesem Vault gespeichert.
Mit NetApp Volumes können Sie geplante Sicherungen erstellen, indem Sie einem Volume eine Sicherungsrichtlinie zuweisen. Sie können auch manuelle Sicherungen eines Volumes über die Google Cloud -Konsole, die Google Cloud CLI oder die API erstellen.
Manuelle Sicherung erstellen
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine manuelle Sicherung eines vorhandenen Volumes zu erstellen:
Volumenorientierter Workflow
Sicherungszentrierter Workflow
Volumenorientierter Workflow
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite NetApp Volumes auf.
Wählen Sie auf der Seite Volumes das Volume aus, für das Sie eine Sicherung erstellen möchten, um die zugehörigen Details zu maximieren.
Klicken Sie auf der Seite mit den Volumedetails auf den Tab Sicherungen.
Klicken Sie auf Sicherung erstellen.
Geben Sie im Feld Name der Sicherung einen Namen für die Sicherung ein. Der ausgewählte Name muss in der Region eindeutig sein und darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern und Bindestriche enthalten. Der Name kann nach dem Erstellen des Back-ups nicht mehr geändert werden.
Optional: Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung für die Sicherung ein.
Wählen Sie unter Sicherungsquelle eine Quelle aus, aus der Sie Ihre Daten sichern möchten:
Aktueller Volume-Status: Sichern Sie den aktuellen Status eines Volumes.
Vorhandener Snapshot: Sichern Sie Daten aus einem vorhandenen Snapshot.
Wählen Sie im Drop-down-Menü Snapshot einen zuvor erstellten Snapshot aus. Wenn auf dem Volume keine Snapshots erstellt wurden, ist standardmäßig das Optionsfeld für den aktuellen Status des Volumes ausgewählt.
Wählen Sie unter Sicherungsort im Drop-down-Menü Backup Vault einen Speicherort für Ihre Sicherungen aus.
Optional: Klicken Sie im Bereich Labels auf Label hinzufügen, um Labels für Berichte und Abfragen einzugeben.
Klicken Sie auf Erstellen.
Sicherungszentrierter Workflow
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite NetApp Volumes auf.
Klicken Sie auf der Seite Sicherungen auf Erstellen.
Geben Sie im Feld Name des Back-ups einen Namen für Ihr Back-up ein. Der Name muss in der Region eindeutig sein, Kleinbuchstaben, Ziffern und Bindestriche enthalten und mit einem Buchstaben beginnen. Ihre Auswahl ist endgültig.
Optional: Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung für das Backup ein.
Klicken Sie unter Volume-Details auf Volume auswählen, um ein Volume für die Sicherung auszuwählen.
Wählen Sie in der Liste der Volumes das Volume aus, das Sie sichern möchten, und klicken Sie auf Auswählen.
Wählen Sie unter Sicherungsquelle eine Quelle für Ihre Sicherungen aus:
Aktueller Volume-Status: Sichern Sie den aktuellen Status eines Volumes.
Vorhandener Snapshot: Sichern Sie Daten aus einem vorhandenen Snapshot.
Wählen Sie unter Standort der Sicherung im Drop-down-Menü Backup Vault einen Speicherort für die Sicherung aus.
Optional: Klicken Sie unter Labels auf Label hinzufügen, um Labels für Berichte und Abfragen einzugeben.
Klicken Sie auf Erstellen.
gcloud
Gehen Sie nach der folgenden Anleitung vor, um eine Sicherung mit der Google Cloud CLI zu erstellen:
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine Sicherung zu erstellen:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[],[],null,["# Create a backup\n\nThis page provides instructions for how to create a backup using\nGoogle Cloud NetApp Volumes.\n\nConsiderations\n--------------\n\n- NetApp Volumes supports a maximum of 1,000 backups per volume.\n\n- You must assign the volume you want to backup to a backup vault. All backups\n from that volume go to that vault.\n\n- NetApp Volumes lets you create scheduled backups by assigning\n a backup policy to a volume, or you can create manual backups of a volume\n using the Google Cloud console, Google Cloud CLI, or API.\n\nCreate a manual backup\n----------------------\n\nThere are two ways to create a manual backup of an existing volume:\n\n- Volume-centric workflow\n\n- Backup-centric workflow\n\n### Volume-centric workflow\n\n1. Go to **NetApp Volumes** page in the Google Cloud console.\n\n [Go to NetApp Volumes](https://console.cloud.google.com/netapp/volumes)\n2. Under **Storage** , click **Volumes**.\n\n3. In the **Volumes** page, select the volume you want to create a backup for to\n expand its details.\n\n4. In the volume details page, click the **Backups** tab.\n\n5. Click **Create backup**.\n\n6. In the **Backup name** field, enter a name for the backup. The name you\n choose must be unique to the region, contain lowercase letters, numbers, and\n hyphens. The name cannot be changed after the backup has been created.\n\n7. Optional: in the **Description** field, enter a description for the backup.\n\n8. Under **Backup source**, choose a source to backup your data from:\n\n - **Volume's current state**: back up from the current state of a volume.\n\n - **Existing snapshot**: back up from an existing snapshot.\n\n Use the **Snapshot** drop-down menu to select a previously created\n snapshot. If no snapshots have been taken on the volume, the volume's\n current state radio button is selected by default.\n9. Under **Backup location** , use the **Backup vault** drop-down menu to\n select a location to store your backups.\n\n | **Note:** For cross-region backup vaults, you must specify a source vault.\n10. Optional: Under the **Labels** section, click **Add label** to enter labels\n for reporting and querying purposes.\n\n11. Click **Create**.\n\n### Backup-centric workflow\n\n### Console\n\n1. Go to **NetApp Volumes** page in the Google Cloud console.\n\n [Go to NetApp Volumes](https://console.cloud.google.com/netapp/volumes)\n2. Under **Data protection** , click **Backups**.\n\n3. In the **Backups** page, click **Create**.\n\n4. In the **Backup name** field, enter a name for your backup. The name must\n be unique to the region, contain lowercase letters, numbers, hyphens, and\n start with a letter. Your choice is permanent.\n\n5. Optional: In the **Description** field, enter a description for the\n backup.\n\n6. Under **Volume details** , click **Select volume** to select a volume to\n be backed up.\n\n7. From the volumes list, select the volume you want to back up and click\n **Select**.\n\n8. Under **Backup source**, select a source for your backups:\n\n - **Volume's current state**: back up from the current state of a volume.\n\n - **Existing snapshot**: back up from an existing snapshot.\n\n9. Under **Backup location** , use the **Backup vault** drop-down menu to\n select a backup location.\n\n | **Note:** For cross-region backup vaults, you must specify a source vault.\n10. Optional: under **Labels** , click **Add label** to enter labels for\n reporting and querying purposes.\n\n11. Click **Create**.\n\n### gcloud\n\nUse the following instructions to create a backup using\nGoogle Cloud CLI:\n\nRun the following command to create a backup:\n\n\u003cbr /\u003e\n\n```bash\n gcloud netapp backup-vaults backups create BACKUP_NAME \n\n --location=LOCATION \n\n --backup-vault=BACKUP_VAULT \n\n --description=DESCRIPTION \n\n --source-volume=SOURCE_VOLUME \n\n --source-snapshot=SOURCE_SNAPSHOT \n\n --labels=foo=bar\n \n```\n\n\u003cbr /\u003e\n\nReplace the following information:\n\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003eBACKUP_NAME\u003c/var\u003e: the name of your new backup.\n\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003eLOCATION\u003c/var\u003e: the location in which you want to\n create the vault.\n\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003eBACKUP_VAULT\u003c/var\u003e: the name of the backup vault.\n\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003eDESCRIPTION\u003c/var\u003e: the description for the backup.\n\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003eSOURCE_VOLUME\u003c/var\u003e: the resource name of the volume to\n back up.\n\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003eSOURCE_SNAPSHOT\u003c/var\u003e: the resource name of the snapshot\n you want to use to create the backup. This flag is optional.\n\nFor more options, see [Google Cloud SDK documentation for NetApp Volumes](/sdk/gcloud/reference/netapp/backup-vaults/backups).\n\nWhat's next\n-----------\n\n[Create a new volume from an existing backup](/netapp/volumes/docs/protect-data/create-volume-from-backup)."]]