Sicherung erstellen

Auf dieser Seite finden Sie eine Anleitung zum Erstellen einer Sicherung mit Google Cloud NetApp Volumes.

Hinweise

  • NetApp Volumes unterstützt maximal 1.000 Sicherungen pro Volume.

  • Sie müssen das Volume, das Sie sichern möchten, einem Backup Vault zuweisen. Alle Sicherungen von diesem Volume werden in diesem Vault gespeichert.

  • Mit NetApp Volumes können Sie geplante Sicherungen erstellen, indem Sie einem Volume eine Sicherungsrichtlinie zuweisen. Sie können auch manuelle Sicherungen eines Volumes über die Google Cloud -Konsole, die Google Cloud CLI oder die API erstellen.

Manuelle Sicherung erstellen

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine manuelle Sicherung eines vorhandenen Volumes zu erstellen:

  • Volumenorientierter Workflow

  • Sicherungszentrierter Workflow

Volumenorientierter Workflow

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite NetApp Volumes auf.

    Zu NetApp Volumes

  2. Klicken Sie unter Speicher auf Volumes.

  3. Wählen Sie auf der Seite Volumes das Volume aus, für das Sie eine Sicherung erstellen möchten, um die zugehörigen Details zu maximieren.

  4. Klicken Sie auf der Seite mit den Volumedetails auf den Tab Sicherungen.

  5. Klicken Sie auf Sicherung erstellen.

  6. Geben Sie im Feld Name der Sicherung einen Namen für die Sicherung ein. Der ausgewählte Name muss in der Region eindeutig sein und darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern und Bindestriche enthalten. Der Name kann nach dem Erstellen des Back-ups nicht mehr geändert werden.

  7. Optional: Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung für die Sicherung ein.

  8. Wählen Sie unter Sicherungsquelle eine Quelle aus, aus der Sie Ihre Daten sichern möchten:

    • Aktueller Volume-Status: Sichern Sie den aktuellen Status eines Volumes.

    • Vorhandener Snapshot: Sichern Sie Daten aus einem vorhandenen Snapshot.

      Wählen Sie im Drop-down-Menü Snapshot einen zuvor erstellten Snapshot aus. Wenn auf dem Volume keine Snapshots erstellt wurden, ist standardmäßig das Optionsfeld für den aktuellen Status des Volumes ausgewählt.

  9. Wählen Sie unter Sicherungsort im Drop-down-Menü Backup Vault einen Speicherort für Ihre Sicherungen aus.

  10. Optional: Klicken Sie im Bereich Labels auf Label hinzufügen, um Labels für Berichte und Abfragen einzugeben.

  11. Klicken Sie auf Erstellen.

Sicherungszentrierter Workflow

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite NetApp Volumes auf.

    Zu NetApp Volumes

  2. Klicken Sie unter Datenschutz auf Sicherungen.

  3. Klicken Sie auf der Seite Sicherungen auf Erstellen.

  4. Geben Sie im Feld Name des Back-ups einen Namen für Ihr Back-up ein. Der Name muss in der Region eindeutig sein, Kleinbuchstaben, Ziffern und Bindestriche enthalten und mit einem Buchstaben beginnen. Ihre Auswahl ist endgültig.

  5. Optional: Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung für das Backup ein.

  6. Klicken Sie unter Volume-Details auf Volume auswählen, um ein Volume für die Sicherung auszuwählen.

  7. Wählen Sie in der Liste der Volumes das Volume aus, das Sie sichern möchten, und klicken Sie auf Auswählen.

  8. Wählen Sie unter Sicherungsquelle eine Quelle für Ihre Sicherungen aus:

    • Aktueller Volume-Status: Sichern Sie den aktuellen Status eines Volumes.

    • Vorhandener Snapshot: Sichern Sie Daten aus einem vorhandenen Snapshot.

  9. Wählen Sie unter Standort der Sicherung im Drop-down-Menü Backup Vault einen Speicherort für die Sicherung aus.

  10. Optional: Klicken Sie unter Labels auf Label hinzufügen, um Labels für Berichte und Abfragen einzugeben.

  11. Klicken Sie auf Erstellen.

gcloud

Gehen Sie nach der folgenden Anleitung vor, um eine Sicherung mit der Google Cloud CLI zu erstellen:

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine Sicherung zu erstellen:

  gcloud netapp backup-vaults backups create BACKUP_NAME 
--location=LOCATION
--backup-vault=BACKUP_VAULT
--description=DESCRIPTION
--source-volume=SOURCE_VOLUME
--source-snapshot=SOURCE_SNAPSHOT
--labels=foo=bar

Ersetzen Sie die folgenden Informationen:

  • BACKUP_NAME: der Name des neuen Back-ups.

  • LOCATION: Der Ort, an dem Sie den Tresor erstellen möchten.

  • BACKUP_VAULT: der Name des Sicherungstresors.

  • DESCRIPTION: die Beschreibung der Sicherung.

  • SOURCE_VOLUME: Der Ressourcenname des zu sichernden Volumes.

  • SOURCE_SNAPSHOT: Der Ressourcenname des Snapshots, den Sie zum Erstellen der Sicherung verwenden möchten. Dieses Flag ist optional.

Weitere Optionen finden Sie in der Google Cloud SDK-Dokumentation für NetApp Volumes.

Nächste Schritte

Neues Volume aus einer vorhandenen Sicherung erstellen