Auf dieser Seite werden die verfügbaren Migrationsoptionen für Server in Migration Center beschrieben.
Google Cloud -Optionen
Geben Sie das Zielprodukt an, zu dem Sie Ihre Infrastruktur migrieren möchten. Sie können entweder Keine Präferenz oder eines der folgenden Produkte angeben:
- Compute Engine
- Google Cloud VMware Engine
- Knoten für einzelne Mandanten
Wenn Sie Keine Präferenz auswählen, erhalten Sie vom Migrationscenter Empfehlungen, die auf der internen Standardeinstellungslogik basieren. Diese wird möglicherweise regelmäßig aktualisiert.
Das ausgewählte Zielprodukt und die von Ihnen festgelegten Einstellungen werden zum Generieren des TCO-Berichts verwendet. Im Migration Center können Sie auch die Einstellungen für die anderen nicht ausgewählten Produkte anpassen, die zum Generieren des Lizenzberichts verwendet werden.
Google Compute Engine
Wenn Sie Compute Engine als Zielprodukt auswählen, geben Sie die verschiedenen Maschinenserien, Festplattentypen und Lizenzierungsoptionen an, die Sie in Ihren TCO-Berichten verwenden möchten.
Wählen Sie in der Liste Maschinenserie alle Compute Engine-Maschinenserien aus, die als mögliche Ziele für die Migration Ihrer VM-Instanzen infrage kommen sollen. In der Vergleichstabelle für Maschinenfamilien finden Sie Informationen zur Auswahl der für Ihre Geschäftsanforderungen am besten geeigneten Maschinenreihe.
Wählen Sie in der Liste Laufwerkstyp den gewünschten Laufwerkstyp aus.
Wählen Sie in der Liste Microsoft SQL Server-Lizenzierung den Lizenztyp für die SQL Server-Datenbankbereitstellungen aus, die Sie in Compute Engine hosten möchten.
Je nach ausgewählter Maschinenserie und Laufwerkstyp kann Migration Center möglicherweise nicht alle ausgewählten Maschinen- und Laufwerkskombinationen empfehlen. Google Cloud Hyperdisk-Volumes sind beispielsweise nur für bestimmte Maschinenserien verfügbar. Wenn Sie nur Hyperdisk-Volumes als Migrationspräferenzen auswählen, empfiehlt Migration Center nur Maschinenserien, die Hyperdisk-Volumes unterstützen.
Wenn Sie außerdem eine Maschinenreihe auswählen, die in Ihrer bevorzugten Region nicht verfügbar ist, wird sie von Migration Center nicht empfohlen. Wenn Sie eine erwartete Kombination aus Maschine und Laufwerk nicht sehen, prüfen Sie auf der Preisseite, ob die Kombination in Ihrer Region verfügbar ist.
Google VMware Engine
Wenn Sie VMware Engine als Zielprodukt auswählen, geben Sie die Anforderungen für die Gruppe von virtuellen Maschinen an, die VMware Engine-Knoten zugewiesen sind.
Familien von Maschinenreihen
Wählen Sie die gewünschten Familien von Maschinenreihen aus. Wenn eine Maschinenserie in der von Ihnen ausgewählten Region nicht verfügbar ist, wird eine Warnung angezeigt.
Ersatzknoten
Wählen Sie die Anzahl der Ersatzknoten in diesem Cluster aus. Der Standardwert ist 0
.
Reiner Speicherknoten
Wenn Sie speichergebundene Arbeitslasten haben, wird durch die Auswahl von Bei Verfügbarkeit verwenden zusätzlicher vSAN-Speicher zu reinen Speicherknoten anstelle von HCI-Knoten hinzugefügt. Das kann dazu beitragen, die Kosten im Bericht zu den Gesamtbetriebskosten zu senken, und sollte in den meisten Fällen ausgewählt werden. Wenn Sie jedoch bestimmte Anforderungen haben, können Sie Knoten, die nur Speicher enthalten, aus Ihrer Zielumgebung ausschließen, indem Sie Nicht verwenden auswählen.
Wenn für die von Ihnen ausgewählte Maschinenserie keine reinen Speicherknoten verfügbar sind, wird diese Einstellung ignoriert und es werden nur HCI-Knoten berücksichtigt.
Produktpreisschiene
Wählen Sie eine Preisschiene für das Produkt aus, um festzulegen, wie Sie für Google Cloud-Dienste bezahlen möchten. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Keine Präferenz:ein 3‑jähriger Rabatt für zugesicherte Nutzung, der im Voraus in USD bezahlt wird.
- On-Demand:Das Standardpreismodell, bei dem Sie für die von Ihnen genutzten Ressourcen bezahlen, ohne langfristigen Vertrag oder Verpflichtung.
- 1‑jähriger Rabatt für zugesicherte Nutzung (monatliche Zahlung in USD): eine 1‑jährige Zusicherung, die monatlich in USD bezahlt wird.
- 3‑jähriger Rabatt für zugesicherte Nutzung (monatliche Zahlung in USD): eine 3‑jährige Zusicherung, die monatlich in USD bezahlt wird. Eine 3-jährige Zusicherung bietet einen höheren Rabatt als eine 1-jährige Zusicherung.
- 1‑jähriger Rabatt für zugesicherte Nutzung (Vorauszahlung in USD): eine 1‑jährige Zusage, die im Voraus in USD bezahlt wird.
- 3‑jähriger Rabatt für zugesicherte Nutzung (Vorauszahlung in USD): eine 3‑jährige Zusage, die im Voraus in USD bezahlt wird. Eine 3‑jährige Zusicherung bietet Preisstabilität und niedrigere Gesamtbetriebskosten.
- Umwandelbare 3‑jährige GCVE-Zusicherung (monatliche Zahlung in USD): eine 3‑jährige Zusicherung, die monatlich in USD bezahlt wird.
Weitere Informationen zu Rabatten für die zugesicherte Nutzung für VMware Engine finden Sie unter Rabatte für die zugesicherte Nutzung.
VMware Engine-Diensttyp
Wählen Sie aus, wie Sie die Lizenz verwalten möchten, indem Sie eine der verfügbaren Optionen auswählen:
Vollständig lizenziert:Der vollständig integrierte VMware Engine-Dienst, der die gesamte Hardware, Software, den Support, die Lebenszyklusverwaltung (z. B. Patching und Fehlerbehebung) sowie die physische Hostingumgebung (Stromversorgung und Kühlung, Rack/Stack) für die vollständige VMware-Umgebung in der privaten Cloud umfasst. Dies berechtigt den Kunden nicht zu einem dauerhaften Eigentum an der VMware Cloud Foundation-Software, sondern sie wird wie andere Google Cloud -Produkte als Dienst verkauft.
Übertragbare Lizenz:Broadcom und Google Cloud unterstützen die Lizenzübertragbarkeit von VMware Cloud Foundation zu VMware Engine. Bei diesem Modell können Kunden Abos der neuen VMware Cloud Foundation-Software bei Broadcom und Broadcom-Partnern kaufen und diese dann flexibel in der VMware Engine sowie in ihren eigenen lokalen Rechenzentren verwenden. Der Rest des Dienstes (Hardware, Hostingumgebung, Support, Lebenszyklusverwaltung) wird direkt bei Google Cloud oderGoogle Cloud Partnern erworben.
VMware Engine Protected
Wählen Sie aus, ob Sie VMware Engine Protected verwenden möchten, um Sicherung und Notfallwiederherstellung auf Ihren VMware Engine-Knoten zu aktivieren.
VMware Engine Protected erhöht die Kosten in Ihrem TCO-Bericht und ist möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Preise für Backup and DR Service.
vSAN-FTT-RAID-Richtlinie
Wählen Sie eine vSAN-Speicherrichtlinie aus. Diese Richtlinie definiert die Fehlertoleranz (Failures to tolerate, FTT) und die Fehlertoleranzmethode. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Keine Einstellung:Es ist keine vSAN-Speicherrichtlinie festgelegt.
- Keine Fehlertoleranz:keine Replikate. Knotenausfälle können zu Datenverlust führen.
- FTT=1, RAID=1:1 Replikat. Kann einen einzelnen Knotenausfall tolerieren. Mindestens 3 Knoten pro Cluster.
- FTT=1, RAID=5:1 Replikat. Kann einen einzelnen Knotenausfall mit geringerem Laufwerksaufwand tolerieren. Mindestens 4 Knoten pro Cluster.
- FTT=2, RAID=1:2 Replikate. Kann Ausfälle in 2 Knoten tolerieren. Mindestens 5 Knoten pro Cluster.
- FTT=2, RAID=6:2 Replikate. Kann Ausfälle in 2 Knoten mit geringerem Laufwerksaufwand tolerieren. Mindestens 6 Knoten pro Cluster.
- FTT=3, RAID=1:3 Replikate. Höchste Sicherheit mit hohem Laufwerksaufwand. Mindestens 7 Knoten pro Cluster.
Weitere Informationen finden Sie unter vSAN-Speicherrichtlinien.
Erweiterte Einstellungen
Wenn Sie Ihre VMware Engine-Migrationspräferenzen weiter anpassen möchten, können Sie Einstellungen wie die CPU-, Arbeitsspeicher- und Speicheroptimierung konfigurieren.
Wenn Sie die Einstellungen für die Berechnung konfigurieren möchten, ändern Sie eine oder mehrere der folgenden Optionen:
Overcommit-Verhältnis von CPU-Kernen:Geben Sie ein Overcommit-Verhältnis zwischen
1.0
und8.0
mit einer Steigerung von0.1
an. Der Standardwert ist4
. Durch Overcommitment können Sie Ihren VMs mehr Arbeitsspeicher und CPU-Kerne zuweisen, als auf den physischen Knoten verfügbar sind.Overcommit-Verhältnis des Arbeitsspeichers:Geben Sie die folgenden Werte an:
1.0
,1.25
,1.5
,1.75
und2.0
. Der Standardwert ist1
.Hyperthreading weight (Gewichtung für Hyperthreading): Geben Sie die CPU-Leistungssteigerung für diese Clusterknoten an. Der Standardwert ist
25%
.HCX-Mesh-Netzwerk:Erhöht die Menge an Verwaltungsressourcen, CPU, Arbeitsspeicher und Speicherplatz, die der VMware HCX-Cluster (Hybrid Cloud Extension) benötigt. Das HCX-Mesh-Netzwerk ist standardmäßig aktiviert.
NSX-T-Edge-Größe:Konfigurieren Sie die CPU-, Arbeitsspeicher- und Speicherressourcen, die in einer VMware NSX-T-Umgebung zugewiesen sind.
Für die meisten Produktionsbereitstellungen wird „Groß“ empfohlen. „Sehr groß“ ist für höchste Anforderungen an Durchsatz und Latenz gedacht.
Speicheroptimierung:Konfigurieren Sie die Leistung der Speicheroptimierung.
Wir empfehlen Ihnen, Komprimierung auszuwählen, da diese Option für die meisten Anwendungsfälle ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Einsparungen und operativer Ausfallsicherheit bietet. Deduplizierung und Komprimierung können zu Kosteneinsparungen führen. Sie müssen jedoch die Auswirkungen auf die Leistung berücksichtigen, bevor Sie diese Option auswählen.
Wenn Sie Deduplizierung und Komprimierung auswählen, können Sie mit der Einstellung Speichereinsparungsrate angeben, wie viel Speicherplatz Sie bei der Migration zu Google Cloudvoraussichtlich einsparen werden. Die Berechnung basiert auf Ihren aktuellen lokalen Werten. Der Standardwert ist
1.7
.
Knoten für einzelne Mandanten
Wenn Sie Knoten für einzelne Mandanten als Zielprodukt auswählen, geben Sie die Knotentypen an, die in Ihren TCO-Berichten als Empfehlungen angezeigt werden sollen.
Overcommit-Faktor
Wenn Sie die Überbelegung auf Ihren Sole-Tenant-Zielknoten konfigurieren möchten, geben Sie im Abschnitt Overcommit-Faktor einen Wert zwischen 1,0 und 2,0 in Schritten von 0,01 an.
Weitere Informationen zum Overcommit von CPUs auf Knoten für einzelne Mandanten
Hostwartungsrichtlinie
Geben Sie die Hostwartungsrichtlinie an, die Sie auf Ihre Zielknoten mit Einzelmandant anwenden möchten. Dies kann sich auf die erforderliche Größe des Clusters mit Knoten für einzelne Mandanten auswirken, die im TCO-Bericht angezeigt wird.
Weitere Informationen zur Hostwartungsrichtlinie
Methode zur Größenanpassung
Wählen Sie die Größenstrategie aus, die Sie auf Ihre VMs im TCO-Bericht anwenden möchten. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Keine Präferenz:Das Migrationscenter wählt die Größe anhand der Standardeinstellungen des Systems aus.
- Keine Größenanpassung:Wählen Sie eine Ziel-VM-Größe aus, die der Größe Ihrer aktuellen Maschinen möglichst genau entspricht. Der Algorithmus wendet keine Größenanpassung an. Das bedeutet, dass die aktuellen Leistungsdaten Ihrer Maschinen nicht berücksichtigt werden.
- Mäßig:Die Ziel-VM-Größe wird auf Grundlage der aktuellen Leistung Ihrer Maschinen berechnet und eine mäßige Größenanpassung wird auf Ihre VMs angewendet. Bei diesem Ansatz wird ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Kosten erzielt.
- Aggressiv:Die Ziel-VM-Größe wird anhand der aktuellen Leistung Ihrer Maschinen berechnet und eine aggressive Größenanpassung wird auf Ihre VMs angewendet. Wenn Sie beispielsweise die CPU Ihrer Maschine nicht ausreichend nutzen, wird in Ihrem TCO-Bericht eine VM mit weniger CPUs vorgeschlagen. Bei diesem Ansatz wird die Nutzung der VM-Ressourcen maximiert und die Kosten werden gesenkt. Bei einer unerwarteten Last kann dies jedoch die Leistung beeinträchtigen.
- Benutzerdefiniert:Sie konfigurieren die Parameter manuell, die der Algorithmus für die Berechnungen verwenden soll. Wenn Sie die benutzerdefinierte Größenoptimierung auswählen, können Sie die folgenden Parameter ändern:
- Messwert-Baseline: die Baseline für die Berechnung von Arbeitsspeicher, CPU und Laufwerk-IOPS.
- Speichermultiplikator: Die Menge an Speicherplatz, die Sie in Ihrer Infrastruktur bereitstellen möchten, als Anteil der aktuellen Speicherauslastung.
- CPU-Nutzung: Die CPU-Auslastung, die Sie in Ihrer Infrastruktur erreichen möchten, als Prozentsatz der aktuellen Auslastung.
- Speichernutzung: Die Speicherauslastung, die Sie in Ihrer Infrastruktur erreichen möchten, als Prozentsatz der aktuellen Auslastung.
In der folgenden Tabelle sind die Berechnungsparameter für die Optimierungsstrategien Mäßig und Aggressiv aufgeführt.
Messwert | Mittel | Stark |
---|---|---|
Messwertreferenz | 95. Perzentil | 95. Perzentil |
CPU-Nutzung | 70 % | 90 % |
Arbeitsspeichernutzung | 85 % | 100 % |
Speichermultiplikator | 1,25-fach | 1,10-fach |
Betriebszeit | 730 Stunden pro Monat | 730 Stunden pro Monat |
Netzwerk
Geben Sie den ausgehenden Traffic an, den Sie erwarten. Ausgehender Traffic ist der Prozentsatz des gesamten Netzwerk-Traffics, der das Google Cloud Netzwerk verlässt. Ihnen wird nur ausgehender Traffic in Rechnung gestellt.
Produktpreisschiene
Geben Sie die bevorzugte Preisschiene für die VMs an, die Sie zuGoogle Cloudmigrieren.
Sie haben die Wahl zwischen On-Demand-Preisen, ressourcenbasierter zugesicherter Nutzung von ein oder drei Jahren oder flexibler zugesicherter Nutzung von ein oder drei Jahren. Rabatte für zugesicherte Nutzung (Committed Use Discounts, CUDs) werden angewendet, wenn Sie eine zugesicherte Nutzung auswählen, und sind in Ihrem TCO-Bericht enthalten.
- Weitere Informationen zu Rabatten für zugesicherte Nutzung für Compute Engine
- Weitere Informationen zu Preisen für Knoten für einzelne Mandanten
- VMware Engine-Preise
Lizenztyp und Preisschiene des Betriebssystems
Wenn Sie Windows-Server oder bestimmte Linux-Distributionen verwenden, können Sie Ihre Einstellungen für Lizenzierung und Preisoptionen detailliert festlegen.
Windows-Server
Wenn Sie Knoten für einzelne Mandanten als Zielprodukt auswählen, können Sie einen der folgenden Lizenztypen für Ihre Windows-Server auswählen:
- Pay as you go
- Eigene Lizenz verwenden (Bring your own License, BYOL)
- Keine Einstellung
Wenn Sie Compute Engine als Zielprodukt auswählen, ist nur die Option Pay-as-you-go (PAYG) verfügbar.
Lizenzkosten optimieren
Standardmäßig führt Compute Engine zwei vCPUs auf jeder physischen CPU aus. Das bedeutet, dass Sie für jede physische CPU in Ihrer Zielumgebung, auf der eine Windows-Arbeitslast ausgeführt wird, zwei Windows-Lizenzen bezahlen, die pro vCPU angewendet werden.
Um die Kosten für Ihre Zielserver zu senken, können Sie das gleichzeitige Multithreading (SMT) deaktivieren. Im Migrationscenter können Sie die folgenden Optionen für SMT angeben:
- Automatisch:Migration Center wählt die günstigste der verfügbaren Optionen aus. Das ist die Standardeinstellung.
- Aktivieren:SMT bleibt wie standardmäßig aktiviert und die Kosten für zwei Lizenzen pro physischer CPU werden berechnet.
- Deaktivieren:Deaktivieren Sie SMT auf den physischen CPUs, um Lizenzkosten zu sparen. Dies kann sich auf die Leistung Ihrer Server auswirken.
- Deaktivieren mit Kompensation:Deaktivieren Sie SMT auf den physischen CPUs, gleichen Sie die fehlenden vCPUs aber aus, indem Sie beispielsweise die Zielanzahl der CPUs erhöhen oder zu einer Maschinentypfamilie mit höherer Leistung wechseln.
- Keine Präferenz:Verwenden Sie den Standardalgorithmus für Präferenzen des Migrationscenters.
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie diese Einstellung anwenden:
- Ihre SMT-Einstellung wird zusätzlich zur Anpassung der Größe angewendet. Wenn Sie also Deaktiviert, Deaktiviert mit Ausgleich oder Automatisch auswählen, kann dies die Zielauslastung über die Zielauslastung erhöhen, die Sie für die Größenanpassung festgelegt haben.
- Wenn es keine Ziel-VM-Serie gibt, die mit den ausgewählten SMT-Einstellungen kompatibel ist, wird die SMT-Einstellung ignoriert.
Weitere Informationen zu SMT in Compute Engine finden Sie unter Anzahl der Threads pro Kern festlegen.
Linux-Server
Im Migration Center können Sie den Lizenztyp und den Preistrack für die folgenden Linux-Distributionen angeben:
- Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
- SUSE Linux Enterprise Server (SLES)
- SUSE Linux Enterprise Server (SLES) für SAP
Für den Preispfad können Sie zwischen On-Demand-Preisen, einem Jahr mit zugesicherter Nutzung oder drei Jahren mit zugesicherter Nutzung wählen.