In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie mit der Befehlszeile des Discovery-Clients im Migrationscenter eine Inventarermittlung in Ihrer VMware-Umgebung ausführen.
Hinweise
- Sehen Sie sich die Anforderungen zum Herunterladen und Ausführen der
mcdc
CLI an. - Führen Sie die Schritte aus, um die
mcdc
CLI herunterzuladen.
Inventarerkennung unter VMware mit der vSphere API ausführen
Verwendet die vSphere API, um Daten zu allen VMs in einem vCenter zu erfassen, die für den Nutzer sichtbar sind, der die mcdc
-Befehlszeile ausführt. Sie können eine Erkennung auch auf einen bestimmten Ordner, einen Cluster oder ein Rechenzentrum beschränken.
vCenter konfigurieren
Wenn Sie die erfassten Daten in das Migration Center exportieren möchten, müssen Sie Ihre vCenter-Umgebung konfigurieren, bevor Sie eine Inventarerfassung ausführen.
Die Daten, die Sie mit der mcdc
-Befehlszeile erheben, hängen von den Einstellungen für Statistiken in vCenter ab.
vCenter unterstützt vier Statistikebenen:
- Auf Ebene 1 werden nur CPU- und Arbeitsspeicherleistung angezeigt.
- Auf Ebene 2 wird die Netzwerkleistung sichtbar.
- Level 3 gibt die Anzahl der Ein-/Ausgabevorgänge pro Sekunde (IOPS) an.
- Auf Ebene 4 werden alle verfügbaren Messwerte angezeigt.
Eine detaillierte Liste der verfügbaren Messwerte für alle Statistikebenen finden Sie unter Ebenen der Datenerhebung.
Standardmäßig ist die Statistikebene auf Stufe 1 festgelegt. In den Stufen 1 und 2 können Sie teilweise Daten zu Ihrer Infrastruktur erfassen. In Stufe 3 können Sie alles erfassen, was Sie für einen vollständigen Bericht zu den Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) benötigen. Nachdem die Statistikebene in vCenter geändert wurde, kann es mehrere Stunden dauern, bis Leistungsdaten verfügbar sind.
Weitere Informationen zum Ändern von Statistikebenen in vCenter finden Sie unter Intervalle für die Statistikerfassung im vSphere-Client konfigurieren.
Erkennung ausführen
- Wechseln Sie im Terminal zur Befehlszeile in das Verzeichnis, in das Sie die
mcdc
-Befehlszeile heruntergeladen haben. Führen Sie die Erkennung aus:
Linux
./mcdc discover vsphere -u USERNAME --url https://VSPHERE_URL
Windows
mcdc.exe discover vsphere -u USERNAME --url https://VSPHERE_URL
Ersetzen Sie Folgendes:
- USERNAME: Ihr vCenter-Nutzername
- VSPHERE_URL: die URL für Ihre vCenter Server-Instanz oder den vSphere-Client
Um eine Zertifikatsprüfung zum Herstellen einer Verbindung zu vCenter zu vermeiden, fügen Sie in den Befehl das Flag
-i
(unsicher) ein.Geben Sie das vCenter-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Nach Abschluss der Inventarermittlung werden die erfassten Daten in der lokalen Datenbank gespeichert.
Erkennung definieren
Führen Sie die Erkennung im Stammverzeichnis aus:
Linux
./mcdc discover vsphere --url https://VSPHERE_URL -u USERNAME --path /
Windows
mcdc.exe discover vsphere --url https://VSPHERE_URL -u USERNAME --path /
Führen Sie die Erkennung in einem bestimmten Ordner aus:
Linux
./mcdc discover vsphere --url https://VSPHERE_URL -u USERNAME --path DATACENTER/vm/FOLDER
Windows
mcdc.exe discover vsphere --url https://VSPHERE_URL -u USERNAME --path DATACENTER/vm/FOLDER
Ersetzen Sie Folgendes:
- DATACENTER: der Name des Rechenzentrums
- FOLDER: Pfad zum Ordner
Führen Sie die Erkennung in einem bestimmten Cluster aus:
Linux
./mcdc discover vsphere --url https://VSPHERE_URL -u USERNAME --path DATACENTER/host/CLUSTER
Windows
mcdc.exe discover vsphere --url https://VSPHERE_URL -u USERNAME --path DATACENTER/host/CLUSTER
Ersetzen Sie Folgendes:
- CLUSTER ist der Name des Clusters.
Erkennung in einem bestimmten Rechenzentrum ausführen:
Linux
./mcdc discover vsphere --url https://VSPHERE_URL -u USERNAME --path DATACENTER
Windows
mcdc.exe discover vsphere --url https://VSPHERE_URL -u USERNAME --path DATACENTER
Um eine Zertifikatsprüfung zum Herstellen einer Verbindung zu vCenter zu vermeiden, fügen Sie in den Befehl das Flag -i
(unsicher) ein.
Inventarerkennung unter VMware mit RVTools ausführen
Bei VMs, die auf VMware ausgeführt werden, können Sie mit der mcdc
-Befehlszeile die mit RVTools generierten XLSX-Berichtsdateien analysieren.
Daten basierend auf Ihrem vorhandenen RVTools-Export erfassen:
Linux
./mcdc discover rvtools REPORT_NAME.xlsx
Windows
mcdc.exe discover rvtools REPORT_NAME.xlsx
Ersetzen Sie REPORT_NAME durch den Pfad zur mit RVTools generierten XLSX-Datei.
Diese Methode hat jedoch folgende Einschränkungen:
- Die
mcdc
-Befehlszeile unterstützt keine Tabellen, die mit dem Flag--DBColumnNames
in RVTools generiert wurden. - Die
mcdc
-Befehlszeile unterstützt nicht den Export der mit dieser Methode erfassten Daten in das Migrationscenter. Sie können damit jedoch eine Offlinebewertung ausführen.
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zur Gastsuchanfrage
- Weitere Informationen zum Exportieren erfasster Daten in das Migration Center