In diesem Dokument wird die Installation der Kf-Befehlszeile beschrieben. In der Regel installieren Sie die Kf-Befehlszeile, wenn Sie bereits Zugriff auf einen GKE-Cluster haben, in dem Kf ausgeführt wird. Das bedeutet, dass Sie sofort mit Kf-Befehlen arbeiten können, ohne zuvor einen eigenen GKE-Cluster erstellen zu müssen.
Nachdem Sie die Kf-Befehlszeile installiert und eine Verbindung zum Kf-Cluster hergestellt haben, können Sie alle Kf-Befehle ausführen. Eine vollständige Liste der verfügbaren Kf-Befehle finden Sie in der Kf-Befehlsreferenz.
Hinweis
Bevor Sie die Kf-Befehlszeile verwenden können, müssen Sie Zugriff auf einen GKE-Cluster haben, auf dem eine vollständige Kf-Installation ausgeführt wird. Sie haben also den folgenden Befehl ausgeführt, um eine Verbindung zum Cluster herzustellen:
gcloud container clusters get-credentials CLUSTER_NAME \
--project=CLUSTER_PROJECT_ID \
--zone=CLUSTER_LOCATIONInstallieren Sie die Befehlszeile
Installieren Sie die Kf-Befehlszeile:
Linux
Mit diesem Befehl wird die Kf-Befehlszeile für alle Nutzer im System installiert. Folgen Sie der Anleitung auf dem Cloud Shell-Tab, um Kf nur für die eigene Nutzung zu installieren.
gcloud storage cp gs://kf-releases/v2.11.28/kf-linux /tmp/kfchmod a+x /tmp/kfsudo mv /tmp/kf /usr/local/bin/kfMac
Mit diesem Befehl wird
kffür alle Nutzer im System installiert.gcloud storage cp gs://kf-releases/v2.11.28/kf-darwin /tmp/kfchmod a+x /tmp/kfsudo mv /tmp/kf /usr/local/bin/kfCloud Shell
Durch diesen Befehl wird
kfauf Ihrer Cloud Shell-Instanz installiert, wenn Siebashverwenden. Für andere Shells muss die Anleitung möglicherweise geändert werden.mkdir -p ~/bingcloud storage cp gs://kf-releases/v2.11.28/kf-linux ~/bin/kfchmod a+x ~/bin/kfecho "export PATH=$HOME/bin:$PATH" >> ~/.bashrcsource ~/.bashrcWindows
Mit diesem Befehl wird
kfin das aktuelle Verzeichnis heruntergeladen. Fügen Sie es dem Pfad hinzu, wenn Sie es von außerhalb des aktuellen Verzeichnisses aufrufen möchten.gcloud storage cp gs://kf-releases/v2.11.28/kf-windows.exe kf.exe
Upgrade der Befehlszeile ausführen
Wenn Sie die Kf-Befehlszeile bereits installiert haben, können Sie sie so mit der aktuellen Version aktualisieren:
Installieren Sie die Befehlszeile:
Linux
Mit diesem Befehl wird die Kf-Befehlszeile für alle Nutzer im System installiert. Folgen Sie der Anleitung auf dem Cloud Shell-Tab, um Kf nur für die eigene Nutzung zu installieren.
gcloud storage cp gs://kf-releases/v2.11.28/kf-linux /tmp/kfchmod a+x /tmp/kfsudo mv /tmp/kf /usr/local/bin/kfMac
Mit diesem Befehl wird
kffür alle Nutzer im System installiert.gcloud storage cp gs://kf-releases/v2.11.28/kf-darwin /tmp/kfchmod a+x /tmp/kfsudo mv /tmp/kf /usr/local/bin/kfCloud Shell
Durch diesen Befehl wird
kfauf Ihrer Cloud Shell-Instanz installiert, wenn Siebashverwenden. Für andere Shells muss die Anleitung möglicherweise geändert werden.mkdir -p ~/bingcloud storage cp gs://kf-releases/v2.11.28/kf-linux ~/bin/kfchmod a+x ~/bin/kfecho "export PATH=$HOME/bin:$PATH" >> ~/.bashrcsource ~/.bashrcWindows
Dadurch wird
kfin das aktuelle Verzeichnis heruntergeladen. Fügen Sie es dem Pfad hinzu, wenn Sie es von außerhalb des aktuellen Verzeichnisses aufrufen möchten.gcloud storage cp gs://kf-releases/v2.11.28/kf-windows.exe kf.exePrüfen Sie, ob die Kf-Befehlszeile und die Kf-Serverversionen übereinstimmen:
- Die CLI-Version ist unter
Kf Clientaufgeführt. - Die Kf-Serverversion ist unter
kf["app.kubernetes.io/version"]aufgeführt.
$ kf debug ... Version: Kf Client: v2.11.28 Server version: v1.31.1-gke.2105000 kf["app.kubernetes.io/version"]: v2.11.28 ...- Die CLI-Version ist unter