Memorystore for Valkey wird von Open-Source-Valkey-Software unterstützt. Memorystore for Valkey unterstützt die Valkey-Versionen 7.2 und 8.0. Die Standardversion ist Valkey 7.2.
Sie können ein Upgrade der Version einer Instanz auf eine neuere Version ausführen, z. B. von 7.2 auf 8.0. Einen Verlauf der Produktupdates für Memorystore for Valkey finden Sie in den Versionshinweisen.
Aktuelle Versionen
In dieser Tabelle werden die unterstützten Valkey-Versionen sowie der Zeitpunkt des letzten Updates angeführt:
Valkey-Hauptversion | Letzte Aktualisierung |
---|---|
8.0 | 2. Oktober 2024 |
7.2 | 30. August 2024 |
Valkey-Version 8.0
In der folgenden Tabelle wird die Unterstützung von Memorystore für einige der wichtigsten Funktionen von Valkey 8.0 beschrieben:
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Asynchrones E/A-Threading für mehr Leistung | Dieses Feature verbessert die Leistung erheblich, da es die parallele Verarbeitung zwischen dem Hauptthread und den E/A-Threads ermöglicht. E/A-Aufgaben werden an die E/A-Threads ausgelagert, sodass sie gleichzeitig mit dem Hauptthread ausgeführt werden können. Außerdem wird der Speicherzugriff durch effiziente Befehlsbatchverarbeitung optimiert. |
Zuverlässigkeit von Clusterskalierungsvorgängen verbessern | Dieses Feature verbessert die Zuverlässigkeit und Automatisierung des Valkey-Cluster-Resharding-Prozesses erheblich, da Fehler während der Slot-Migration behoben werden. Diese Verbesserungen verhindern Datenverlust und Clusterinkonsistenzen und sorgen für ein robusteres System bei Ausfällen. |
Verbesserte Speichereffizienz durch Einbetten von Schlüsseln in das Hauptwörterbuch | Durch diese Verbesserung wird die Speichereffizienz erheblich gesteigert, da Schlüssel direkt in Wörterbucheinträge eingebettet werden und keine separaten Schlüsselzeiger mehr erforderlich sind. Diese Änderung reduziert den Speicher-Overhead und verbessert die Leistung, insbesondere bei großen Datasets. |
Verbesserte Pub/Sub-Effizienz durch die Verwendung von einfachen Clusternachrichten | Mit diesem Feature wird ein neuer, einfacher Clusternachrichtentyp eingeführt, um die Effizienz der Pub/Sub-Nachrichtenübertragung in einem Valkey-Cluster zu verbessern. Der neue Nachrichtentyp reduziert den Overhead erheblich, da die Menge der in jeder Nachricht enthaltenen Knoteninformationen minimiert wird. |
Valkey-Version 7.2
In der folgenden Tabelle wird die Unterstützung von Memorystore für einige der wichtigsten Funktionen von Valkey 7.2 beschrieben:
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Neuer Befehl | Führt den Befehl „WAITFORAOF“ ein, der den Client blockiert, bis eine bestimmte Anzahl von Redis-Instanzen alle vorherigen Schreibbefehle mit dem AOF auf der Festplatte synchronisiert hat. |
Arbeitsspeicheroptimierung | Die Speichernutzung für kleine Schlüssel vom Typ „Liste“ und „Set“ wurde deutlich reduziert. Bei großen Sets sind weitere Optimierungen möglich. Die Arbeitsspeicherverwaltung für Clusterbus-Verbindungen mit vielen ausstehenden Nachrichten wurde verbessert. Die inkrementelle Rückgewinnung des Betriebssystem-Seitencaches für RDB-Dateien verbessert die Arbeitsspeichereffizienz. |
Leistungsoptimierung | Zu den Leistungsverbesserungen gehören schnellere ZRANGE-Antworten mit Ganzzahl-Scores und optimierte Doppelantworten, insbesondere für sortierte Mengen. Befehle mit mehreren Schlüsseln werden im Clustermodus jetzt effizienter ausgeführt und Workloads ohne Pipelining profitieren von einer verbesserten Befehlsverarbeitung. |