Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite werden die Unterschiede zwischen den verfügbaren Redis-Stufen beschrieben.
Memorystore for Redis unterstützt Basisstufen und Standardstufen. Die Basisstufe eignet sich am besten für Anwendungen, die Redis als Cache verwenden sowie einem Neustart und einer vollständigen Cache-Leerung standhalten können. Instanzen der Standardstufe bieten hohe Verfügbarkeit mithilfe von Replikation, Lesereplikaten und automatischem Failover.
Ein Upgrade von der Basisstufe auf die Standardstufe oder umgekehrt ist nicht möglich. Wenn Sie Daten aus einer vorhandenen Instanz der Basisstufe in eine neue Instanz der Standardstufe verschieben möchten, verwenden Sie Importieren und Exportieren.
Stufenarchitektur
Folgende Diagramme zeigen die Architekturen der Memorystore for Redis-Dienststufen.
Bietet Redundanz und Verfügbarkeit durch Replikation
Bietet Redundanz und Verfügbarkeit durch Replikation zur Sicherung von Daten und mehrere Lesereplikate zur Erhöhung des Lesedurchsatzes
Maximale primäre Redis-Größe
300 GB
300 GB
300 GB
Maximale Netzwerkbandbreite
16 Gbit/s
16 Gbit/s
16 Gbit/s insgesamt für Schreibvorgänge. 16 Gbit/s pro Knoten für Lesevorgänge.1
E/A-Threads
Ja2
Ja2
Ja2
Primäre Größe skalieren
Ja
Ja
Ja
Anzahl der Lesereplikate skalieren
Nein
Nein
Ja
Zonenübergreifende Replikation
Nein
Ja3
Ja3
Automatische Ausfallsicherung
Nein
Ja
Ja
Lesereplikate
Nein
Nein
Ja
Verschlüsselung während der Übertragung
Ja
Ja
Ja
Wartungsfenster
Ja
Ja
Ja
Cloud Monitoring
Ja
Ja
Ja
1 Der maximale Schreibdurchsatz beträgt 16 Gbit/s. Der Lesedurchsatz hängt von der Anzahl der Knoten (Lesereplikate) in der Instanz ab, einschließlich des primären Knotens. Wenn Sie beispielsweise eine Instanz mit einem primären Knoten und zwei Lesereplikaten haben, beträgt der Gesamtlesedurchsatz 48 Gbit/s.
2 I/O-Threads sind nur auf M3-Instanzen oder höher verfügbar, auf denen Redis-Version 6.x ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Redis-Version 6.x.
3
Weitere Informationen zu regionsspezifischen Aspekten finden Sie unter Geografie und Regionen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-19 (UTC)."],[],[],null,["# Redis tier capabilities\n\n| **Note:** If you are looking for the Memorystore for Redis Cluster documentation, see [Memorystore for Redis Cluster overview](/memorystore/docs/cluster/overview).\n\nThis page describes the differences between the available Redis tiers.\n\nMemorystore for Redis supports Basic and Standard\nTiers. The Basic Tier is best suited for applications that use Redis as a cache\nand can withstand a cold restart and full cache flush. Standard Tier instances\nprovide [High Availability](/memorystore/docs/redis/high-availability)\nusing replication, read replicas, and automatic failover.\n\nIt is not possible to upgrade from Basic Tier to Standard Tier or the other way\naround. If you want to move data from an existing Basic Tier instance to a new\nStandard Tier instance, use [import and export](/memorystore/docs/redis/import-export-overview)\nto move your data.\n\nTier architecture\n-----------------\n\nThe following diagrams show the architectures for the\nMemorystore for Redis service tiers.\n\n### Basic Tier\n\n- One Redis node\n- Ephemeral cache\n\n### Standard Tier\n\n- Provides [High Availability](/memorystore/docs/redis/high-availability) with replication\n- Fails over to replica in the case of primary node failure\n\n### Standard Tier with read replicas\n\n- Provides [High Availability](/memorystore/docs/redis/high-availability) with replication\n- Read replicas allow for distributed reads\n\nFeature comparison\n------------------\n\n^1^ The maximum write throughput is 16 Gbps. Read throughput is dependent on the number of nodes (read replicas) in the instance, including the primary node. For example, if you have an instance with 1 primary node and 2 read replicas, the total read throughput is 48 Gbps.\n\n^2^ I/O threads are only available on M3 instances or higher running Redis version 6.x. For more information, see [Redis version 6.x](/memorystore/docs/redis/supported-versions#redis_version_6x).\n\n^3^ For more information about region-specific considerations, see [Geography and regions](/docs/geography-and-regions#regions_and_zones)."]]