Versionsverwaltung und Upgrades

Auf dieser Seite wird die Versionsverwaltung von GKE on AWS erläutert. Hier finden Sie weitere Informationen:

Verfügbare Versionen

GKE on AWS aws-1.14.1-gke.0 unterstützt die folgenden Kubernetes-Versionen:

  • 1.23.15-gke.2000
  • 1.24.9-gke.2100
  • 1.25.5-gke.2100

Informationen zu früheren unterstützten Versionen finden Sie unter Versionshinweise.

Komponentenupgrades

In diesem Abschnitt wird das Upgrade von AWSClustern und AWSNodePools beschrieben.

AWSCluster

Sie können einen AWSCluster auf eine neue Version von GKE on AWS aktualisieren, ohne gleichzeitig AWSNodePools zu aktualisieren.

AWSNodePools

Sie können einen AWSNodePool nicht auf eine neuere Version als Ihren AWSCluster aktualisieren. Wenn Sie Ihre AWSNodePools aktualisieren möchten, müssen Sie zuerst Ihren AWSCluster aktualisieren.

Die Version Ihrer AWSNodePools darf höchstens zwei Nebenversionen niedriger als Ihre AWSCluster-Version sein.

Versionsverwaltung

In diesem Abschnitt werden Versionen von GKE on AWS und die Unterstützung für Versionen beschrieben.

Versionsunterstützung

Versionierungsschema

GKE on AWS-Kubernetes-Versionen sehen so aus: X.Y.Z.-gke.N.

Hauptversion (X)
Hauptversionen führen zu abwärtskompatiblen Änderungen.
Nebenversionen (X.Y)
Nebenversionen fügen in der Regel neue Features hinzu.
Patchversionen (X.Y.Z-gke.N)

Patchversionen enthalten Fehlerkorrekturen und Sicherheitsupdates. In Patchversionen werden normalerweise keine neuen Features eingeführt.

Eine Versionsnummer für Patchversionen endet auf -gke.N, wobei N eine Zahl ist.

Versionsrhythmus

GKE on AWS-Releases:

  • Nebenversionen: etwa alle drei Monate
  • Patchversionen: jeden Monat

Weitere Informationen