Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie einen Dienst erstellen und Informationen dazu aufrufen.
Dienste sind die wichtigsten Ressourcen von Knative serving.
Dienst erstellen
Sie erstellen einen neuen Dienst und dessen Überarbeitung, indem Sie zum ersten Mal ein Container-Image bereitstellen. Weitere Informationen zum Erstellen von Diensten finden Sie unter Neuen Dienst bereitstellen.
Liste der Dienste in Ihrem Projekt ansehen
Sie können eine Liste der in Ihrem Projekt verfügbaren Dienste über die Google Cloud Console oder das Google Cloud CLI aufrufen:
Console
So rufen Sie die Liste der Dienste auf:
Rufen Sie in der Google Cloud Console den Knative-Dienst auf:
Sehen Sie sich die Liste der Dienste für Ihr Projekt an:
Befehlszeile
So listen Sie die Dienste in Ihrem Projekt auf:
gcloud run services list
Sie können diese Liste nach Attributen der Dienstdefinition filtern, z. B. einem zugewiesenen Label.
Dienst kopieren
Sie können mithilfe der Google Cloud Console oder mit YAML eine Kopie eines vorhandenen Dienstes erstellen.
Sie können beliebige Änderungen an der Kopie vornehmen, auch den Namen und die Region.
Console
So kopieren Sie einen Dienst:
Rufen Sie in der Google Cloud Console den Knative-Dienst auf:
Wählen Sie den zu kopierenden Dienst aus der angezeigten Liste der Dienste für Ihr Projekt aus:
Klicken Sie auf Kopieren.
Legen Sie auf der Dienstkopie-Seite die Werte fest, die Sie ändern möchten, z. B. die Region. Wenn Sie dieselbe Region beibehalten, müssen Sie einen neuen Namen für den Dienst angeben.
Klicken Sie auf Erstellen, um eine Kopie zu erstellen und mit dem neuen Dienstnamen bereitzustellen.
YAML
Sie können die Konfiguration eines vorhandenen Dienstes in eine YAML-Datei herunterladen – mit dem gcloud run services describe-Befehl mithilfe des Flags --format=export.
Sie können diese YAML-Datei dann ändern und diese Änderungen mit dem Befehl gcloud run services replace bereitstellen.
Sie müssen sicherstellen, dass Sie nur die angegebenen Attribute ändern.
Laden Sie die Konfiguration des Dienstes in eine Datei mit dem Namen service.yaml im lokalen Arbeitsbereich herunter:
Wenn Sie die Kopie im selben Kubernetes-Cluster bereitstellen, ersetzen Sie SERVICE durch den Namen, den Sie für die Kopie verwenden möchten. Wird die Kopie in einem anderen Kubernetes-Cluster bereitgestellt, können Sie denselben Namen verwenden.
Achten Sie darauf, dass der Wert für REVISION-NAME mit dem Dienstnamen (SERVICE) beginnt. Wenn der neue Dienstname beispielsweise mynewfoo lautet, muss der Überarbeitungsname das Format mynewfoo-whatever haben.
Optional können Sie den Wert vollständig löschen. Dann wird automatisch ein neuer Überarbeitungsname erstellt.
Kopieren Sie den Dienst mit dem folgenden Befehl:
gcloudrunservicesreplaceservice.yaml
Verwenden Sie das Flag --region, um die Kopie in einer anderen Region bereitzustellen.
Weitere Details zu einem Dienst ansehen
So rufen Sie weitere Details zu einem Dienst auf:
Console
So sehen Sie sich die Details eines Dienstes an:
Rufen Sie in der Google Cloud Console den Knative-Dienst auf:
Klicken Sie in der Liste der in Ihrem Projekt ausgeführten Dienste auf den gewünschten Dienst, um dessen Details aufzurufen.
Achten Sie auf die Tabs ÜBERARBEITUNGEN, LOGS und DETAILS. Auf dem Tab „Überarbeitungen“ finden Sie die Liste der Überarbeitungen, auf dem Tab „Logs“ die Dienstlogs und auf dem Tab „Details“ die aktuellen Einstellungen für Authentifizierung oder Verbindung.
Befehlszeile
So rufen Sie Details zu einem Dienst auf:
gcloudrunservicesdescribeSERVICE
Ersetzen Sie SERVICE durch den Namen des Dienstes.
Mit dem Flag --format können Sie die Ausgabe formatieren. Zum Beispiel als YAML:
gcloudrunservicesdescribeSERVICE--formatyaml
Sie können --format export für den Export im YAML-Format ohne automatisch generierte Labels oder Status verwenden:
gcloudrunservicesdescribeSERVICE--formatexport
Sie können auch das Flag --format verwenden, um die URL des Dienstes abzurufen:
Klicken Sie in der Liste der in Ihrem Projekt ausgeführten Dienste auf den gewünschten Dienst, um dessen Details aufzurufen.
Klicken Sie auf den Tab Trigger.
Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus und klicken Sie auf Speichern.
Befehlszeile
Aktualisieren Sie zum Ändern der Einstellungen für die Dienstverbindung den Dienst mit der gewünschten Verbindungseinstellung:
gcloud run services update [SERVICE] --connectivity=[OPTION]
Ersetzen Sie [SERVICE] durch den Namen des zu aktualisierenden Dienstes.
Sie können diesen Parameter auch weglassen, werden dann jedoch nach dem Dienstnamen gefragt.
Ersetzen Sie [OPTION] durch internal oder external.
Vorhandene Dienste löschen
Wenn Sie einen Dienst löschen, werden alle damit verbundenen Ressourcen gelöscht. Dies gilt auch für alle Überarbeitungen des Dienstes, ungeachtet dessen, ob darüber Traffic weitergeleitet wird.
Die von den gelöschten Überarbeitungen verwendeten Container-Images werden dabei nicht automatisch aus Container Registry gelöscht. Wie Sie Container-Images aus Container Registry löschen, erfahren Sie hier.
Hinweis: Das Löschen der Dienste kann nicht rückgängig gemacht und die Dienste können nicht wiederhergestellt werden.
Wenn Sie jedoch nach dem Löschen eines Dienstes einen neuen Dienst mit demselben Namen im selben Cluster bereitstellen, erhält er dieselbe Endpunkt-URL.
Console
So löschen Sie einen Dienst:
Rufen Sie in der Google Cloud Console den Knative-Dienst auf:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-04-22 (UTC)."],[],[],null,["# Managing services\n\nThis page describes creating a service and viewing information about a service.\nServices are the main resources of Knative serving.\n\nCreating a service\n------------------\n\nYou create a new service and its [revision](/kubernetes-engine/enterprise/knative-serving/docs/managing/revisions) by\ndeploying a container image to it for the first time. See\n[Deploying a new service](/kubernetes-engine/enterprise/knative-serving/docs/deploying#service) to learn more about\ncreating services.\n\nViewing the list of services in your project\n--------------------------------------------\n\nYou can view a list of the available services in your project using\nGoogle Cloud console or the Google Cloud CLI: \n\n### Console\n\nTo view the services list:\n\n1. Go to Knative serving in the Google Cloud console:\n\n [Go to Knative serving](https://console.cloud.google.com/kubernetes/run)\n2. Examine the displayed list of services for your project:\n\n### Command line\n\nTo list the services in your project: \n\n gcloud run services list\n\nYou can filter this list by properties of the service definition, such as an\n[assigned label](/kubernetes-engine/enterprise/knative-serving/docs/configuring/labels#label-listing).\n\nCopying a service\n-----------------\n\nYou can make a copy of an existing service using Google Cloud console or YAML.\nYou can change anything you want in the copy, including name and region. \n\n### Console\n\nTo copy a service:\n\n1. Go to Knative serving in the Google Cloud console:\n\n [Go to Knative serving](https://console.cloud.google.com/kubernetes/run)\n2. Select the service to copy from the displayed list of services for your\n project:\n\n 1. Click **Copy**.\n\n 2. In the service copy page, set or change any values you want to change,\n such as region, etc. If you are keeping the same region, you must provide a\n new name for the service.\n\n 3. Click **Create** to make a copy and deploy it using the new service\n name.\n\n### YAML\n\n| **Caution:** Deploying configuration changes using YAML files replaces the configuration of your existing services. Since a YAML file completely overwrites all configurations, you should avoid using multiple methods to modify your services. For example, do not use YAML files in conjunction with the Google Cloud console or `gcloud` commands.\n\nYou can download the configuration of an existing service into a\nYAML file with the `gcloud run services describe` command by using the\n[`--format=export`](/sdk/gcloud/reference/run/services/describe) flag.\nYou can then modify that YAML file and deploy\nthose changes with the `gcloud run services replace` command.\nYou must ensure that you modify only the specified attributes.\n\n1. Download the configuration of your service into a file named\n `service.yaml` on local workspace:\n\n ```bash\n gcloud run services describe SERVICE --format export \u003e service.yaml\n ```\n\n Replace \u003cvar translate=\"no\"\u003eSERVICE\u003c/var\u003e with the name of your\n Knative serving service.\n2. Make any desired configuration changes to the service as described in the\n various [configuration pages](/kubernetes-engine/enterprise/knative-serving/docs/how-to#configure).\n\n apiVersion: serving.knative.dev/v1\n kind: Service\n metadata:\n annotations:\n ...\n name: \u003cvar translate=\"no\"\u003e\u003cspan class=\"devsite-syntax-l devsite-syntax-l-Scalar devsite-syntax-l-Scalar-Plain\"\u003eSERVICE\u003c/span\u003e\u003c/var\u003e\n ...\n spec:\n template:\n metadata:\n annotations:\n ...\n name: \u003cvar translate=\"no\"\u003e\u003cspan class=\"devsite-syntax-l devsite-syntax-l-Scalar devsite-syntax-l-Scalar-Plain\"\u003eREVISION-NAME\u003c/span\u003e\u003c/var\u003e\n\n - If you are deploying the copy to the same Kubernetes cluster, replace\n \u003cvar translate=\"no\"\u003eSERVICE\u003c/var\u003e with the name you want to use for the copy. If you are\n deploying the copy to a different Kubernetes cluster, you can use the\n same name.\n\n - Make sure the value for \u003cvar translate=\"no\"\u003eREVISION-NAME\u003c/var\u003e starts with the service\n name (\u003cvar translate=\"no\"\u003eSERVICE\u003c/var\u003e). For example, if the new service name is\n `mynewfoo`, then the revision name must be in the format `mynewfoo-whatever`.\n Optionally delete the value altogether and a new revision name is created\n automatically.\n\n3. Copy the service using the following command:\n\n ```bash\n gcloud run services replace service.yaml\n ```\n\n Use the [`--region`](/sdk/gcloud/reference/run/services/replace#--region)\n flag to deploy the copy to a different region.\n\nViewing more details about a service\n------------------------------------\n\nTo see more details about a service, \n\n### Console\n\nTo view a service's details:\n\n1. Go to Knative serving in the Google Cloud console:\n\n [Go to Knative serving](https://console.cloud.google.com/kubernetes/run)\n2. Click on the desired service in the displayed list of services for your\n project to open the service details view:\n\n3. Note the **REVISIONS** , **LOGS** and **DETAILS** tabs. The revisions tab\n shows the list of revisions, the logs tab shows the [service logs](/kubernetes-engine/enterprise/knative-serving/docs/logging),\n and the details tab shows the current\n [authentication](/kubernetes-engine/enterprise/knative-serving/docs/deploying#service) or\n [connectivity](#connectivity) settings.\n\n### Command line\n\nTo view details about a service: \n\n```bash\ngcloud run services describe SERVICE\n```\nReplace \u003cvar translate=\"no\"\u003eSERVICE\u003c/var\u003e with the name of the service.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nYou can use the [`--format` flag](/sdk/gcloud/reference#--format) to format\nthe output. For example as YAML: \n\n```bash\ngcloud run services describe SERVICE --format yaml\n```\n\nYou can use `--format export` to export as YAML without automatically\ngenerated labels or status: \n\n```bash\ngcloud run services describe SERVICE --format export\n```\n\nYou can also use the [`--format` flag](/sdk/gcloud/reference#--format) to get\nthe URL of the service: \n\n```bash\ngcloud run services describe SERVICE --format='value(status.url)'\n```\n\n\u003cbr /\u003e\n\nFor details about the revisions of a service, see\n[Managing Revisions](/kubernetes-engine/enterprise/knative-serving/docs/managing/revisions).\n\nChanging service connectivity settings\n--------------------------------------\n\nA Knative serving service can have either of two connection options:\n\n- *external*, which allows external access to your service\n\n- *internal* which restricts access only to other services in your cluster.\n\nYou can use the console or the Google Cloud CLI to change the settings. \n\n### Console\n\nTo change service connectivity settings:\n\n1. Go to Knative serving in the Google Cloud console:\n\n [Go to Knative serving](https://console.cloud.google.com/kubernetes/run)\n2. Click on the desired service in the displayed list of services for your\n project to open the service details view.\n\n3. Click the **Triggers** tab.\n\n4. Select the desired setting and click **Save**.\n\n### Command line\n\nTo change service connectivity settings, update the service with the desired\nconnectivity setting: \n\n gcloud run services update [SERVICE] --connectivity=[OPTION]\n\n- Replace `[SERVICE]` with the name of the service you are updating.\n You can omit this parameter entirely, but you will be prompted for the\n service name if you omit it.\n\n- Replace `[OPTION]` with `internal` or `external`.\n\nDeleting existing services\n--------------------------\n\nDeleting a service deletes all resources related to this service, including all\nrevisions of this service whether they are serving traffic or not.\n\nWhen deleting a service, the container images used by the deleted revisions are not\ndeleted automatically from Container Registry. To delete container images from\nContainer Registry see [Deleting images](/container-registry/docs/managing#deleting_images).\n\nNote that deleting a service is permanent: there is no undo or restore.\nHowever, if after deleting a service, you deploy a new service with the same\nname in the same cluster, it will have the same endpoint URL. \n\n### Console\n\nTo delete a service:\n\n1. Go to Knative serving in the Google Cloud console:\n\n [Go to Knative serving](https://console.cloud.google.com/kubernetes/run)\n2. Locate the service you want to delete in the services list, and click\n its checkbox to select it.\n\n3. Click **DELETE**. This deletes all revisions of the service.\n\n### Command line\n\nTo delete a service, use the command: \n\n gcloud run services delete [SERVICE]\n\nReplace `[SERVICE]` with the name of your service."]]