Informationen zu Cloud Endpoints Frameworks für Python
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite werden die Bibliotheken und Tools beschrieben und weitere Informationen für den Einstieg in Endpoints Frameworks für Python bereitgestellt. Unter Endpoints Frameworks finden Sie eine Architekturübersicht zu Endpoints Frameworks.
Bibliotheken und Tools
Cloud Endpoints Frameworks für die App Engine-Standardumgebung stellt die folgenden Bibliotheken und Tools zur Verfügung:
Für die Verwendung von Endpoints Frameworks gehen Sie wie in der Anleitung beschrieben vor.
Sie müssen dafür wissen, wie Sie den Client Ihrer Wahl entwickeln, z. B. JavaScript-Webclients oder mobile Clients für Android.
Entwicklungsablauf
Der grundsätzliche Ablauf bei der Entwicklung einer Anwendung unter Verwendung von Endpoints Frameworks sieht so aus:
Schreiben Sie zuerst Ihren API-Code, wobei Sie die Klassen und bereitgestellten Methoden zusammenfassen und Message-Klassen erstellen wie unter Endpoints API erstellen erläutert.
Schreiben Sie Ihre Clientanwendung und rufen Sie die API mithilfe der Clientbibliotheken auf.
Erste Schritte
Folgen Sie zuerst der Anleitung, in der Sie eine Beispiel-API konfigurieren, bereitstellen und Anfragen an die API senden. Kehren Sie dann zu diesem Abschnitt zurück, um alle benötigten Informationen zum Konfigurieren, Bereitstellen und Testen Ihrer eigenen API zu erhalten.
Von Endpoints 1.0 migrieren
Wenn Sie bereits ein API-Back-End mithilfe der vorherigen Version von Endpoints entwickelt haben, folgen Sie der Migrationsanleitung, um Ihre Anwendung zu Endpoints 2.0 zu migrieren.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-04-02 (UTC)."],[[["Endpoints Frameworks for Python provides libraries and tools for developing APIs in the App Engine standard environment, including the Frameworks library and the `endpointscfg.py` command-line tool."],["The `endpointscfg.py` tool generates client library bundles, Discovery documents for client applications, and OpenAPI configuration files for API management."],["Endpoints Frameworks supports only Python 2.7.x and utilizes App Engine services such as Datastore, Cloud Storage, and Task Queues, allowing developers to focus on API development."],["The Endpoints API development workflow includes writing API code, creating a web server, generating and deploying the OpenAPI configuration file, testing and deploying the API, generating client libraries, and developing client applications."],["To get started with Endpoints Frameworks or migrate from a previous version, developers are directed to follow the provided tutorial and migration guide respectively."]]],[]]