Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie von Ihrer Python-Back-End-API aus (dem Code, der auf dem Server ausgeführt wird) eine Clientbibliothek generieren. Diese Bibliothek kann von allen Java- oder Android-Apps zum Aufrufen der API verwendet werden.
Laden Sie die Cloud Endpoints Frameworks-Bibliothek und -Tools in Ihr Anwendungsverzeichnis herunter, wie unter Erste Schritte mit Endpoints Frameworks beschrieben.
Der API-Code muss ordnungsgemäß mit dem erwarteten Frameworks-Code dekoriert sein.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-19 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis guide explains how to generate a Java client library from a Python backend API, which enables Java and Android applications to interact with the API.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe process involves using the Endpoints Frameworks command-line tool to create a Gradle client bundle from your API code, using the class and name of your API.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eOnce the client library is generated as a ZIP file, it must be unzipped, built using Gradle, and the resulting JAR file added to the Java or Android application.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIt is important to repeat the library generation process whenever modifications are made to the backend API code to ensure the client library remains in sync with the server code.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eFor generating iOS clients for your API, Google APIs Objective-C Client Library for REST APIs is recommended, it is also possible to access backend API from a Python client.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]