Preise

Die Preise für Distributed Cloud Connected richten sich nach den folgenden Faktoren:

  • Hardwarekonfiguration
  • Beschaffungsmodell
  • Laufzeit der Zusicherung
  • Geografischer Ort
  • Google Cloud Region

Hardwarekonfiguration

Die mit Distributed Cloud verbundene Hardware ist ein 1U-Server, der entweder als einzelner Knoten oder in Gruppen von drei Knoten für Hochverfügbarkeit bereitgestellt werden kann. Sie müssen die gesamte mit Distributed Cloud verbundene Hardware für jede Zone zusammen bestellen. Nach der Bereitstellung der Hardware können Sie keine Maschinen mehr hinzufügen oder entfernen. Außerdem können Sie keine Cluster mit drei Maschinen und Cluster mit einer einzelnen Maschine in derselben Zone kombinieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Funktionsweise von Distributed Cloud und Installationsanforderungen.

Beschaffungsmodell

In diesem Abschnitt werden die Beschaffungsmodelle für mit Distributed Cloud verbundene Hardware zusammengefasst. Weitere Informationen finden Sie unter Beschaffungsmodelle für Distributed Cloud.

  • Von Google bezogene Hardware Bei diesem Modell stellt Google sowohl die Hardware als auch den Dienst bereit, einschließlich der Softwarelösung, der Remote-Verwaltung und des Hardwaresupports.

  • Vom Kunden beschaffte Hardware Bei diesem Modell stellt Google den Dienst bereit, während Sie mit einem von Google zertifizierten Systemintegrator zusammenarbeiten, um Google-zertifizierte Hardware für Ihre Bereitstellung in der Distributed Cloud zu beschaffen. Der SI bietet Support für die Hardware.

Laufzeit der Zusicherung

Die Abrechnung für Distributed Cloud Connected erfolgt monatlich. Sie müssen sich für eine Laufzeit von 36 oder 60 Monaten verpflichten.

Preise für mit Distributed Cloud verbundene Hardware

Die Preise für mit Distributed Cloud verbundene Hardware finden Sie auf der entsprechenden SKU-Seite.

Enthaltene und Add-on-Dienste

Distributed Cloud connected wird mit der Distributed Cloud connected services platform ausgeliefert, mit der Sie externe Dienste in Ihre Distributed Cloud connected-Bereitstellung einbinden können.

In der folgenden Tabelle sind die Kosten für die Einbindung der einzelnen unterstützten Dienste in Distributed Cloud Connect aufgeführt:

Diensttyp In den Kosten für die GDC-Verknüpfung enthalten Separat abgerechnet
Computing Nur Software – Google Distributed Cloud
VM-Laufzeit in der Google Distributed Cloud
Gastbetriebssysteme
(Sie müssen Ihre eigenen Lizenzen erwerben)
Speicherplatz Rohspeicher (persistentes Volume)
Container Storage Interface (CSI)
Hybridspeicher
Software Defined Storage (SDS),
z. B. Symcloud Storage
(Sie müssen Ihre eigenen Lizenzen erwerben)
Netzwerk Edge Network API
VLAN-Unterstützung
GKE Custom Network Interface (CNI)-Plug-ins
GKE-kombinierter L4-Load Balancer
Nicht zutreffend
AI/ML AutoML-Modelle in Containern bereitstellen Nicht zutreffend
Datenbank Keine AlloyDB Omni (Vorabversion)
Datenbanklösungen von Drittanbietern wie MongoDB
(Sie müssen eigene Lizenzen erwerben)
Beobachtbarkeit Cloud Logging
Cloud Monitoring
Cloud Logging API GDCc-Protokolle und -Messwerte
Prometheus für die Beobachtung von nicht verbundenen Systemen
Benutzerdefinierte Protokolle und Messwerte auf Anwendungsebene
Konfigurationsverwaltung Config Sync
Flottenpakte (Vorabversion)
Nicht zutreffend
Verwaltung Google Kubernetes Engine-Dashboard in der Google Cloud Console
Connect Gateway
Das lokale Tool kubectl
Softwareupdates für die verteilte Cloud
Nicht zutreffend
Sicherheit Cloud Key Management Service-Integration
Self-Encrypting Disk (SED)-Laufwerke
Flotten-Arbeitslast-Identität
Audit-Protokollierung
Nicht zutreffend

Premium-Support

Für Distributed Cloud Connected ist der Premium-Support erforderlich. Wenn Sie derzeit kein Premium-Support-Kunde sind, müssen Sie den Premium-Support erwerben, um Distributed Cloud connected nutzen zu können.

Abrechnung für andere Google Cloud Dienste

Wenn Sie Google Cloud Dienste wie Cloud VPN oder Google CloudObservability in Ihrer mit Google Distributed Cloud verbundenen Bereitstellung verwenden, werden Ihnen die Kosten für die Nutzung dieser Dienste jeweils separat in Rechnung gestellt.

Abrechnung für Logs und Messwerte

„Distributed Cloud Edge“ protokolliert verschiedene Arten von Informationen zur Funktionsweise, z. B. Systemaktivitäten von Distributed Cloud Edge und die Arbeitslasten, die Sie in Ihren Distributed Cloud-Clustern ausführen.

In der folgenden Tabelle sind die Preise für die Erfassung verschiedener Protokolle und Messwerte in Distributed Cloud aufgeführt.

Logtyp Abrechnung Beschreibung
Systemmesswerte Kostenlos Messwerte für Distributed Cloud-Systemaktivitäten.
Systemprotokolle Kostenlos für bestimmte Namespaces

Systemprotokolle aus den folgenden Namespaces sind kostenlos:

  • anthos-identity-service
  • cert-manager
  • gke-system
  • kube-system

Systemprotokolle, die aus den folgenden Namespaces erfasst werden, werden gemäß den Cloud Logging-Preisen in Rechnung gestellt:

  • gke-managed-metrics-server
  • metallb-system
  • nf-operator
  • sriov-fec-system
  • sriov-network-operator
  • vm-system
Anwendungsmesswerte Abrechenbar Die Abrechnung erfolgt gemäß den Cloud Logging-Preisen.
Anwendungslogs Abrechenbar Die Abrechnung erfolgt gemäß den Cloud Logging-Preisen.
Audit-Logs Kostenlos Cloud-Audit-Logs, die für Distributed Cloud-Vorgänge erfasst werden.