Der Support für Cloud Deployment Manager endet am 31. Dezember 2025. Wenn Sie derzeit Deployment Manager verwenden, müssen Sie bis zum 31. Dezember 2025 zu Infrastructure Manager oder einer alternativen Bereitstellungstechnologie migrieren, damit Ihre Dienste ohne Unterbrechung weiterlaufen.
Benutzerdefinierte Typanbieter mit benutzerdefinierten Back-Ends erstellen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie benutzerdefinierte Typen für Google Cloud Deployment Manager erstellen, die von benutzerdefinierten Back-Ends unterstützt werden.
Das Feature „Aktionen” ist ein Alphafeature, das die Reihe von API-Methoden erweitert, die Deployment Manager aufrufen kann. Da dieses Feature nicht unterstützt wird, empfehlen wir Ihnen, Ihre bestehende Nutzung von Aktionen zu unterstützten Alternativen zu migrieren. Einige Aktionen, z. B. storage.buckets.setIamPolicy, entsprechen vorhandenen Deployment Manager-Ressourcentypen, die Sie ersetzen können.
Wenn für Ihre Bereitstellung Aktionen erforderlich sind, die nicht durch vorhandene unterstützte Deployment Manager-Ressourcentypen ersetzt werden können, folgen Sie dieser Anleitung, um einen benutzerdefinierten Typ mit einem benutzerdefinierten Backend zu erstellen, damit Ihre Nutzung dieser Aktionen ersetzt wird.
Benutzerdefinierten Typanbieter erstellen
Eine allgemeine Übersicht über die Einbindung einer Drittanbieter-API in Deployment Manager finden Sie unter Integration in Deployment Manager.
Sie müssen ein benutzerdefiniertes Backend erstellen, um die API für Ihren benutzerdefinierten Typanbieter verfügbar zu machen.
Zum Erstellen eines benutzerdefinierten Back-Ends haben Sie folgende Möglichkeiten:
RESTful-Dienst auf einer Plattform Ihrer Wahl erstellen und hosten. Weitere Informationen finden Sie unter Anforderungen an die API-Integration.
Eine der folgenden serverlosen Lösungen verwenden, um Ihr benutzerdefiniertes Backend zu implementieren:
Eine Möglichkeit, den Entwicklungsaufwand für das Erstellen eines benutzerdefinierten Back-Ends zu reduzieren, ist die Verwendung von Cloud Run-Funktionen. Wenn Sie bereits andere serverlose Lösungen als Teil Ihres Entwicklungsprozesses nutzen, ist es möglicherweise effizienter, diese stattdessen zu verwenden. Eine Übersicht über die Verwendung von Cloud Run-Funktionen als Backend für einen benutzerdefinierten Typanbieter finden Sie in der Beispielimplementierung unter Benutzerdefinierter Typanbieter.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis guide details the process of creating custom types in Google Cloud Deployment Manager, backed by custom backends, to replace unsupported Actions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCustom backends can be implemented by building a RESTful service or leveraging serverless solutions like Cloud Run functions, Cloud Run, or App Engine.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo integrate a third-party API, you must first create a custom type provider.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe actions feature is now unsupported, which means that existing Actions need to be replaced with supported alternatives or by creating a custom type with a custom backend.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUtilizing Cloud Run functions can streamline the development of a custom backend for a custom type provider.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Creating custom type providers with custom backends\n\nThis page describes creating custom types for Google Cloud Deployment Manager that are backed\nby custom backends.\n\nThe [Actions feature](/deployment-manager/docs/migrations/actions) is an alpha\nfeature that expands the range of API methods that Deployment Manager can\ncall. Because this feature is unsupported, we recommend that you\n[migrate your existing usage](/deployment-manager/docs/migrations/actions#migrating)\nof Actions to supported alternatives. Some Actions, such as\n`storage.buckets.setIamPolicy`, correspond to existing Deployment Manager\nresource types, which you\n[can use to replace them](/deployment-manager/docs/migrations/storage-buckets-setiampolicy).\nIf your deployment requires the use of Actions that can't be replaced by\nexisting\n[supported Deployment Manager resource types](/deployment-manager/docs/configuration/supported-resource-types),\nfollow this guide to create a custom type with a custom backend to replace your\nusage of these Actions.\n\nCreating your custom type provider\n==================================\n\nFor a high-level overview of integrating a third-party API with\nDeployment Manager, visit\n[Integrating with Deployment Manager](/deployment-manager/docs/configuration/type-providers/process-adding-api).\n\nFor instructions on adding an API as a type provider, visit\n[Adding an API as a type provider](/deployment-manager/docs/configuration/type-providers/creating-type-provider).\n\nFor advanced configuration options, such as input mappings, visit\n[Setting advanced API options](/deployment-manager/docs/configuration/type-providers/advanced-configuration-options).\n\nFor the requirements to add an API to Deployment Manager, visit\n[API requirements for integrating an API](/deployment-manager/docs/configuration/type-providers/api-requirements).\n\nCreating your custom backend\n============================\n\nYou must create a custom backend to expose the API to your custom type provider.\nTo create a custom backend, you can use one of the following methods:\n\n- Building and hosting a RESTful service on a platform of your choice. Refer\n to the\n [requirements for integrating an API](/deployment-manager/docs/configuration/type-providers/api-requirements).\n\n- Using one of the following serverless solutions to implement your custom\n backend:\n\n - [Cloud Run functions](/functions)\n\n - [Cloud Run](/run)\n\n - [App Engine](/appengine), in\n [standard or flexible mode](/appengine/docs/the-appengine-environments)\n\nOne way to reduce the development effort of creating a custom backend is to use\n[Cloud Run functions](/functions). If you already use other serverless solutions\nas a part of your development process, it might be more efficient to use those\ninstead. For an overview of using Cloud Run functions as the backend for a custom\ntype provider, visit the\n[Custom Type Provider](https://github.com/GoogleCloudPlatform/deploymentmanager-samples/blob/fa69cee7cf6cb09e9fc1d6c353c7d438d85ea554/google/resource-snippets/functions-backed-type/readme.md#high-level-approach)\nexample implementation."]]