Der Support für Google Cloud Deployment Manager wird am 31. März 2026 eingestellt.
Nach diesem Datum können Sie den Deployment Manager-Dienst nicht mehr verwenden. Alle zugehörigen APIs und Funktionen werden nicht mehr unterstützt.
Was Sie wissen sollten
Der Support für Deployment Manager wird am 31. März 2026 eingestellt.
In den letzten Jahren haben wir uns darauf konzentriert, die Bereitstellung von Google Clouddurch Infrastructure Manager (Infra Manager) zu modernisieren.
So geht es weiter
Wenn Sie derzeit Deployment Manager verwenden, migrieren Sie vor dem 31. März 2026 zu Infra Manager oder einer alternativen Bereitstellungstechnologie, damit Ihre Dienste ohne Unterbrechung weiterlaufen.
Führen Sie die folgenden erforderlichen Schritte vor dem 31. März 2026 aus:
- Sehen Sie sich Ihre Anwendungsfälle und Anwendungen an, die auf Deployment Manager basieren.
- Entscheiden Sie, ob Infra Manager Ihren Anforderungen entspricht oder ob ein anderes Tool besser geeignet ist.
- Migration Ihrer Bereitstellungen auf die ausgewählte Plattform
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Deployment Manager und Infrastructure Manager?
Google Cloud bietet zwei unterschiedliche Dienste für die Bereitstellung und Verwaltung von Infrastruktur: Deployment Manager (DM) und Infra Manager. Beide zielen darauf ab, diesen Prozess zu automatisieren, unterscheiden sich jedoch in ihrem Ansatz und den zugrunde liegenden Technologien.
- Deployment Manager verwendet YAML-basierte Konfigurationsdateien und Jinja- oder Python-Vorlagen, um die Infrastruktur deklarativ zu definieren.
- Infra Manager nutzt Terraform, um Infrastrukturbereitstellungen mit Infrastruktur als Code (IaC) zu erstellen. Sie definieren Ihre Infrastruktur in Terraform-Konfigurationsdateien, die von Infra Manager auf Google Cloudbereitgestellt und verwaltet werden. Infra Manager bietet eine verwaltete Umgebung für die Ausführung von Terraform und vereinfacht so die Infrastrukturverwaltung auf Google Cloud.
Funktionsvergleich
Es gibt wichtige Unterschiede bei den Funktionen von Deployment Manager und Infra Manager.
Konfiguration und Vorlagen
Funktion | Deployment Manager | Infra Manager | Hinweise |
---|---|---|---|
Konfigurationssprache | YAML mit Jinja-/Python-Vorlagen | Terraform HCL | Lernen Sie die HCL-Sprache von Terraform kennen und konvertieren Sie vorhandene DM-Konfigurationen. |
Vorlagenverwaltung | Unterstützt wiederverwendbare Vorlagen und zusammengesetzte Typen (eingestellt). | Verwendet Terraform-Module. | Anpassung an das Modulsystem von Terraform zur Verwaltung wiederverwendbarer Infrastrukturkomponenten. |
Quellcodeverwaltung | Unterstützt verschiedene Optionen zum Speichern von Konfigurationen. | Unterstützt öffentliche und private Git-Repositories und Cloud Storage-Buckets, aber keine direkte Unterstützung für private Git-Repositories. | Wenn Sie private Git-Repositories zum Verwalten Ihrer DM-Konfigurationen verwenden, kann es zu Problemen kommen, wenn Sie Ihre Konfigurationen zu Infra Manager migrieren. |
Zustandsverwaltung
Funktion | Deployment Manager | Infra Manager | Hinweise |
---|---|---|---|
Statusverwaltung | Verwaltet den Bereitstellungsstatus intern. | Speichert Zustandsdateien in Cloud Storage. | Machen Sie sich mit der Zustandsverwaltung von Terraform vertraut, einschließlich der Verwaltung von Zustandsdateien und potenziellen Problemen mit der Zustandssperrung. Infra Manager übernimmt die Statusverwaltung automatisch. |
Deployment-Updates und ‑Rollbacks
Funktion | Deployment Manager | Infra Manager | Hinweise |
---|---|---|---|
Mechanismus für die Aktualisierung der Bereitstellung | Unterstützt In-Place- und Rolling Updates. | Infra Manager verwaltet Updates über die Methoden CreateDeployment und UpdateDeployment . |
Informationen zu den Updatemechanismen von Terraform, die sich von den Updatestrategien von Deployment Manager unterscheiden können. |
Rollback-Funktionen | Bietet ein Rollback zu vorherigen Bereitstellungen. | Rollforward durch Bereitstellung vorheriger Terraform-Konfigurationen. | Infra Manager bietet Zugriff auf die Terraform-Zustandsdatei für jede Bereitstellungsrevision, aber das Zurücksetzen auf eine frühere Version ist ein manueller Prozess. |
Vorschaufunktion | Ermöglicht die Vorschau von Änderungen vor der Bereitstellung. | Verwenden SieCreatePreview , um einen Terraform-Plan zu erstellen und zu überprüfen. |
Passen Sie sich an den Terraform-Workflow an, um Änderungen mit dem terraform plan zu prüfen. |
Integration mit Google Cloud -Diensten
Funktion | Deployment Manager | Infra Manager | Hinweise |
---|---|---|---|
Einbindung in Google Cloud -Dienste | Lässt sich in verschiedene Google Cloud Dienste einbinden. | Wird über Terraform-Provider in Google Cloud eingebunden. | Terraform-Provider bieten eine größere Google Cloud Serviceabdeckung als Deployment Manager. Einige Google Cloud-spezifische Funktionen oder Integrationen sind jedoch möglicherweise nicht sofort in Terraform-Providern verfügbar. |
Zugriffskontrolle | Ermöglicht die Integration mit Identity and Access Management (IAM) für die detaillierte Zugriffssteuerung von Bereitstellungen. | Infra Manager lässt sich auch in IAM einbinden, um eine detaillierte Zugriffssteuerung für Bereitstellungen zu ermöglichen. | Achten Sie darauf, dass bei der Integration von Infra Manager mit IAM geeignete Zugriffssteuerungsmechanismen implementiert werden. Das Dienstkonto, mit dem Sie eine Bereitstellung erstellen, benötigt die erforderlichen Berechtigungen für jede der Ressourcen, die Sie bereitstellen möchten. |
Mit DM Convert zu Infrastructure Manager migrieren
Mit dem Tool DM Convert können Sie Ihre Bereitstellung auf Infra Manager migrieren. Es gibt jedoch einige Deployment Manager-Konzepte, die von Terraform nicht unterstützt werden und nicht mit DM Convert in Terraform exportiert werden können.
Weitere Informationen dazu, wie DM Convert Konzepte in verschiedene Formate übersetzt, finden Sie unter Wie DM Convert Konzepte in verschiedene Formate übersetzt.
Konfigurationen und Vorlagen in Infrastructure Manager konvertieren
So konvertieren Sie Ihre Deployment Manager-Konfigurationen und -Vorlagen in eine Terraform-Konfiguration:
- Deployment Manager-Konfigurationen und -Vorlagen in eine Terraform-Konfigurations- und ‑Statusdatei konvertieren
Importieren Sie Ihre Terraform-Ressourcen in Infra Manager.
Wir sind für Sie da
Uns ist bewusst, dass diese Änderungen eventuell einige Vorbereitungen erfordern. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen oder wenn Sie Unterstützung bei der Planung der Migration benötigen, an Ihren Google Cloud Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen gern bei einer reibungslosen Umstellung.