Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Datastream kann Änderungen an Daten aus MySQL-, Oracle-, SQL Server- und PostgreSQL-Datenbanken abrufen, unabhängig davon, ob sie lokal, in der Cloud auf einer selbst verwalteten virtuellen Maschine oder mit einem vollständig verwalteten Dienst wie Cloud SQL oder Amazon RDS gehostet werden. Sie können auch Änderungsereignisse aus einer Salesforce-Quelle replizieren (Vorabversion).
Nächste Schritte
Weitere Informationen zum Aufnehmen von Daten aus MySQL-Quellen
Weitere Informationen zum Aufnehmen von Daten aus Oracle-Quellen
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-26 (UTC)."],[[["Datastream supports pulling data changes from MySQL, Oracle, SQL Server, and PostgreSQL databases."],["Datastream can handle data sources hosted on-premises, in the cloud on virtual machines, or fully managed services like Cloud SQL or Amazon RDS."],["Datastream also enables replication of change events from Salesforce as a data source."],["You can further learn about data ingestion from a variety of sources including MySQL, Oracle, PostgreSQL, SQL Server and Salesforce."]]],[]]