Stream ausführen

Auf dieser Seite werden die Aktionen beschrieben, die du beim Streamen ausführen kannst. Zu den Aktionen gehören:

Stream starten

Wenn Sie einen Stream erstellt haben, haben Sie den Stream entweder erstellt und sofort gestartet oder Sie haben ihn erstellt, ohne ihn zu starten.

Wenn Sie den Stream erstellt, aber nicht gestartet haben, können Sie dies jetzt tun. Durch das Starten des Streams kann Datastream Daten, Schemas und Tabellen von der Quelldatenbank zum Ziel übertragen.

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Streams auf.

    Zur Seite „Streams“

  2. Klicken Sie das Kästchen links neben dem Stream an, den Sie starten möchten.

  3. Klicken Sie auf START (Starten).

  4. Klicken Sie im Dialogfeld auf STARTEN. Der Status des Streams ändert sich von Not started in Starting in Running.

Nachdem Sie einen Stream gestartet haben, können Sie ihn überwachen, um zu prüfen, ob Datastream Daten aus der Quelldatenbank an das Ziel übertragen hat.

Stream pausieren

Nachdem Sie einen Stream gestartet haben, können Sie ihn pausieren. Wenn ein Stream pausiert wird, ruft Datastream keine neuen Daten aus der Quelldatenbank in das Ziel ab. Einige Daten werden jedoch möglicherweise weiterhin in das Ziel geschrieben, da „In-Flight“-Daten weiterhin fließen.

In einigen Fällen müssen die Daten in der Quelldatenbank beibehalten werden, wenn Sie einen Stream pausieren, bis Sie den Stream fortsetzen. Die Aufbewahrungsdauer für die Quelldatenbank ist möglicherweise begrenzt. Wenn der Stream länger als der Aufbewahrungszeitraum der Quelle pausiert und dann fortgesetzt wird, kann dies dazu führen, dass der Stream fehlschlägt. Wenn dies der Fall ist, löschen Sie den Stream, erstellen Sie einen neuen und starten Sie ihn dann, damit Datastream Daten, Schemas und Tabellen aus der Quelldatenbank in das Ziel übertragen kann.

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Streams auf.

    Zur Seite „Streams“

  2. Klicken Sie das Kästchen links neben dem Stream an, den Sie pausieren möchten.

  3. Klicken Sie auf PAUSIEREN.

  4. Klicken Sie im Dialogfeld auf PAUSIEREN. Der Status des Streams ändert sich von Running in Draining. Durch das Draining eines Streams wird der Stream geleert, sodass er keine Daten enthält.

    Nachdem der Stream geleert wurde, ändert sich der Status des Streams von Draining in Paused.

Nachdem Sie einen Stream pausiert haben, können Sie ihn fortsetzen, damit Datastream neue Daten aus der Quelldatenbank an das Ziel übertragen kann.

Stream fortsetzen

Sie können einen Stream fortsetzen, den Sie pausiert haben. Durch das Fortsetzen des Streams kann Datastream neue Daten aus der Quelldatenbank an das Ziel übertragen.

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Streams auf.

    Zur Seite „Streams“

  2. Klicken Sie das Kästchen links neben dem Stream an, den Sie fortsetzen möchten.

  3. Klicken Sie auf FORTSETZEN. Der Status des Streams ändert sich von Paused in Running.

Nachdem Sie einen Stream fortgesetzt haben, können Sie ihn überwachen, um zu prüfen, ob Datastream neue Daten aus der Quelldatenbank an das Ziel übertragen hat.

Nächste Schritte