Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Vollständig qualifizierte Namen sind global eindeutige Ressourcenkennungen, bei denen die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt wird. Sie können sie mit Dataplex verwenden, um auf Google Cloud- und Nicht-Google Cloud -Ressourcen zu verweisen. Sie bestehen aus einem Präfix gefolgt von
mit Punkten getrennten Segmenten. Die maximale Länge beträgt 4.000 Zeichen.
Beispielsweise werden voll qualifizierte Namen für Systeme verwendet, die die automatische Aufnahme von Metadaten aus Google Cloudunterstützen.
Vordefinierte Formate
In den folgenden Tabellen sind unterstützte vordefinierte Formate für vollständig qualifizierte Namen aufgeführt.
Umschließen Sie Segmente, die reservierte Zeichen wie Doppelpunkte, Punkte und Leerzeichen enthalten, mit Graviszeichen. Verwenden Sie doppelte Graviszeichen,
um ein Gravis innerhalb eines Segments zu definieren.
Mit dem Präfix custom: können Sie ein benutzerdefiniertes, voll qualifiziertes Namensformat erstellen. Benutzerdefinierte Formate werden nicht validiert und sind möglicherweise nicht mit Dataplex-Funktionen kompatibel. Erstellen Sie benutzerdefinierte Formate, die vordefinierten Formaten ähneln, um die zukünftige Migration zu erleichtern.
Ressourcen, auf die in OpenLineage-Nachrichten mit dem Namespace custom verwiesen wird, werden als benutzerdefinierte, voll qualifizierte Namen interpretiert.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-05-01 (UTC)."],[[["Fully qualified names are unique, case-sensitive identifiers used in Dataplex to refer to resources within Google Cloud and other external systems."],["These identifiers consist of a prefix followed by dot-delimited segments and must not exceed 4,000 characters in length."],["Predefined formats are provided for numerous services like BigQuery, Cloud Storage, Spanner, and others to standardize the structure of fully qualified names."],["Segments containing reserved characters (colons, dots, whitespace) should be enclosed in backticks, and double backticks should be used for backticks within a segment."],["Users can create custom fully qualified name formats using the `custom:` prefix, but these formats aren't validated and might not be compatible with all Dataplex features."]]],[]]