Zielverbindungsprofil erstellen

Die anzugebenden Verbindungsdetails können je nach verwendeter Zielverbindung variieren. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Zielverbindungsprofile für jede verfügbare Verbindungsmethode erstellen:

Hinweise

Bevor Sie ein Zielverbindungsprofil erstellen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Überlegen Sie, in welcher Region Sie das Zielverbindungsprofil erstellen möchten.

    Der Database Migration Service ist ein vollständig regionales Produkt. Das bedeutet, dass alle mit der Migration verbundenen Entitäten (Quell- und Zielverbindungsprofile, Migrationsjobs, Zieldatenbanken, Konvertierungsarbeitsbereiche) in einer einzigen Region gespeichert werden müssen.

  2. Zieldatenbank konfigurieren und ein spezielles Migrationsnutzerkonto erstellen

  3. Methode für die Zielverbindung auswählen und konfigurieren

    Verbindungen zu Zieldatenbanken werden immer vom Database Migration Service verschlüsselt. Sie müssen für diese Verbindungen keine zusätzlichen Zertifikate konfigurieren.

Für öffentliche IP-Verbindungen

So erstellen Sie ein Zielverbindungsprofil, das die Methode für die öffentliche IP-Konnektivität verwendet:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Verbindungsprofile auf.

    Zu „Verbindungsprofile“

  2. Klicken Sie auf Profil erstellen.
  3. Wählen Sie in der Liste Datenbankmodul die Option Cloud SQL for PostgreSQL aus.
  4. Geben Sie im Abschnitt Verbindungsprofildetails angeben den Namen, die Kennung und die Region des Verbindungsprofils an.
  5. Klicken Sie auf der Karte SQL Server oder Oracle zu PostgreSQL unter Verbindungskonfigurationen definieren auf Definieren.

    Der Bereich mit den Konnektivitätsdetails wird geöffnet.

  6. Gehen Sie im Bereich Verbindungsdetails definieren so vor:
    1. Wählen Sie im Drop-down-Menü Instanz-ID die Cloud SQL-Zielinstanzen-ID aus.
    2. Geben Sie im Feld Hostname und IP die öffentliche IP-Adresse der Zielinstanz ein.
    3. Geben Sie in den verbleibenden Feldern die Portnummer und die Anmeldedaten für das spezielle Migrationsnutzerkonto ein (Name und Passwort).
    4. Wählen Sie im Abschnitt Verbindungsmethode festlegen im Drop-down-Menü Verbindungsmethode die Option Öffentliche IP-Adresse aus.
    5. Klicken Sie auf Speichern.

    Der Bereich mit den Verbindungsdetails wird geschlossen.

  7. Optional: Klicken Sie im Bereich Verbindungsprofil testen auf Test ausführen.

    Der Database Migration Service führt eine kurze Prüfung durch, um zu prüfen, ob die von Ihnen angegebenen Verbindungsdetails ausreichen, um auf Ihre Daten zuzugreifen.

  8. Klicken Sie unten auf der Seite auf Erstellen.

    Die Seite Verbindungsprofile wird angezeigt und das neu erstellte Verbindungsprofil wird angezeigt.

Für private IP-Verbindungen

So erstellen Sie ein Zielverbindungsprofil, das die Verbindungsmethode „Private IP mit Private Service Connect“ verwendet:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Verbindungsprofile auf.

    Zu „Verbindungsprofile“

  2. Klicken Sie auf Profil erstellen.
  3. Wählen Sie in der Liste Datenbankmodul die Option Cloud SQL for PostgreSQL aus.
  4. Geben Sie im Abschnitt Verbindungsprofildetails angeben den Namen, die Kennung und die Region des Verbindungsprofils an.
  5. Klicken Sie auf der Karte SQL Server oder Oracle zu PostgreSQL unter Verbindungskonfigurationen definieren auf Definieren.

    Der Bereich mit den Konnektivitätsdetails wird geöffnet.

  6. Gehen Sie im Bereich Verbindungsdetails definieren so vor:
    1. Wählen Sie im Drop-down-Menü Instanz-ID die Cloud SQL-Zielinstanzen-ID aus.
    2. Geben Sie im Feld Hostname und IP den DNS-Namen ein, der für Ihre Instanz konfiguriert ist.
    3. Geben Sie in den verbleibenden Feldern die Portnummer und die Anmeldedaten für das spezielle Migrationsnutzerkonto ein (Name und Passwort).
    4. Geben Sie im Feld Datenbankname den Namen der Zieldatenbank ein. Wenn Sie keinen Namen angeben, erstellt Database Migration Service die Zieldatenbank mit demselben Namen wie das spezielle Migrationsnutzerkonto.
    5. Führen Sie im Abschnitt Verbindungsmethode festlegen die folgenden Schritte aus:
      1. Wählen Sie im Drop-down-Menü Verbindungsmethode die Option Private IP aus.
      2. Wählen Sie unter Name des Dienstanhangs den Dienstanhang aus, den Sie für die Private Service Connect-Verbindung der Zielinstanz erstellt haben.
    6. Klicken Sie auf Speichern.

    Der Bereich mit den Verbindungsdetails wird geschlossen.

  7. Optional: Klicken Sie im Bereich Verbindungsprofil testen auf Test ausführen.

    Der Database Migration Service führt eine kurze Prüfung durch, um zu prüfen, ob die von Ihnen angegebenen Verbindungsdetails ausreichen, um auf Ihre Daten zuzugreifen.

  8. Klicken Sie unten auf der Seite auf Erstellen.

    Die Seite Verbindungsprofile wird angezeigt und das neu erstellte Verbindungsprofil wird angezeigt.