Ende des Supports für CentOS


Im Dezember 2020 gab die CentOS-Community und Red Hat die Einstellung von CentOS bekannt. Red Hat kündigte auch CentOS Stream an, eine neue, vorgelagerte Entwicklungsplattform für die CentOS-Community. Weitere Informationen finden Sie unter Entwicklungsumgebung in CentOS transformieren.

Was bedeutet das für die Nutzer von CentOS?

CentOS 7 und 8 sind die endgültigen Releases von CentOS Linux. Die Ende des Supports (End of Support, EOS) für CentOS 7 und 8 sind folgende:

  • CentOS 8 – 31. Dezember 2021
  • CentOS 7 – 30. Juni 2024

Wenn Sie Arbeitslasten haben, die in diesen CentOS-Versionen ausgeführt werden, möchten Sie vielleicht prüfen, welche Optionen in Google Cloud verfügbar sind, und mit der Migration Ihrer Arbeitslasten beginnen.

CentOS 7

Seit dem 30. Juni 2024 erhält das Betriebssystem CentOS 7 keine Softwareupdates mehr. Google Cloud -Kunden, die CentOS 7 verwenden, empfehlen wir, ihre Arbeitslasten auf ein anderes Betriebssystem zu migrieren.

Langzeitsupport-Optionen

Für die Wartung Ihrer vorhandenen CentOS 7-Systeme in Google Cloudgibt es Langzeitsupport-Optionen von Google-Partnern, die sichere Pakete, Updates und Sicherheits-Patches bereitstellen, um die Lebensdauer Ihrer CentOS-Umgebungen zu verlängern. Wenn Sie technischen Support für CentOS für Ihre Google Cloud Arbeitslasten erhalten möchten, empfehlen wir die folgende Option:

  • CIQ Bridge: Verlängert den CentOS 7-Support um bis zu 3 Jahre. CIQ ist der exklusive Anbieter von Rocky Linux für Unternehmen in Google Cloud. Das Unternehmen bietet Zugriff auf ein globales Repository mit CentOS 7-Paketen, Sicherheitsupdates und Patches, um die Geschäftskontinuität zu bewahren und die Compliance in regulierten Branchen zu gewährleisten. In Zusammenarbeit mit Google unterstützt CIQ Google Cloud -Kunden mit Aktionsrabatten für den Langzeitsupport von CentOS 7.

Migrationsoptionen

Sie können entweder Ihre Arbeitslasten, die auf CentOS ausgeführt werden, zu einer kompatiblen Betriebssystemverteilung migrieren oder ein Betriebssystem mit einem anderen System auswählen.

Mit den folgenden Schritten migrieren Sie Ihre Arbeitslasten:

  1. Entscheiden Sie, ob Sie zu einem kompatiblen Betriebssystem wechseln möchten.

  2. Sie haben folgende Möglichkeiten, von CentOS auf die neuen Betriebssysteme zu wechseln:

    • Erstellen Sie eine neue VM mit dem neuen Betriebssystem und stellen Sie Ihre Arbeitslasten noch einmal bereit. Google empfiehlt die Verwendung dieser Option.
    • Arbeitslasten mit Konvertierungstools zu einem neuen Betriebssystem migrieren. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

      • Verwenden Sie das Migrationstool, das in der Betriebssystemdistribution verfügbar ist, zu der Sie migrieren möchten. Während einige Community-Tools möglicherweise zur Konvertierung Ihrer Arbeitslasten von CentOS in eine andere Distribution verfügbar sind,bietet oder unterstützt Google Cloud keine dieser Konvertierungstools.
      • Verwenden Sie das Tool migrate2rocky von CIQ, um CentOS in Rocky Linux zu konvertieren. Eine Anleitung zur Verwendung dieses Tools und der unterstützten Betriebssysteme finden Sie in der Rocky Linux-Dokumentation.
      • Verwenden Sie das von Red Hat bereitgestellte Tool Convert2RHEL, um CentOS in Red Hat Enterprise Linux zu konvertieren. Eine Anleitung zur Verwendung dieses Tools und der unterstützten Betriebssysteme finden Sie in der Convert2RHEL-Dokumentation.
  3. Hängen Sie die entsprechenden Lizenzstrings für das Betriebssystem an. Eine Liste der Betriebssystem-Lizenzstrings in Compute Engine finden Sie unter Details zu Betriebssystemen. Informationen zum Anhängen des Lizenzstrings finden Sie unter Nutzerlizenz anhängen und validieren.

CentOS-kompatible Betriebssysteme

In der folgenden Tabelle sind die CentOS-kompatiblen Betriebssysteme zusammengefasst, zu denen Sie auf Google Cloudmigrieren können.

Vertrieb Bild verfügbar auf Google Cloud Image-Lizenzkosten Support-Modelle
Red Hat Enterprise Linux (RHEL)* Ja Preise für Premium-Images Kommerzieller Support (von Google Cloudbereitgestellt)
Rocky Linux Ja
Alma Linux Ja
CentOS Stream Ja Community-Support
SUSE Multi-Linux Support (SMLS) Nein** Preise für Premium-Images Kommerzieller Support (von SUSE bereitgestellt)

*RHEL-On-Demand-Images sind unterGoogle Cloudverfügbar. Wir unterstützen auch RHEL Cloud-Abo-basierte Gold-Images (RHELOS). Weitere Informationen zum Cloud Access-Programm von RHEL finden Sie unter Red Hat Cloud Access.

**Wenn Sie SMLS für Ihre vorhandenen Instanzen verwenden, benötigen Sie kein neues Image, da SUSE eine In-Place-Konvertierung anbietet. Bei einer In-Place-Konvertierung erhalten Sie Enterprise-Support von SUSE, unabhängig von der Betriebssystemdistribution des ursprünglichen Boot-Images.

Werbeangebote von Red Hat

Red Hat in Zusammenarbeit mit Google unterstützt Sie bei der Migration von CentOS zu RHEL. Um diese Migration zu unterstützen, bieten wir berechtigten Kunden Werbeangebote, die von Red Hat genehmigt werden. Wenn Sie mehr über die RHEL-Werbeangebote erfahren möchten, wenden Sie sich an Ihren Google Cloud-Kundenbetreuer.

Werbeangebote von CIQ für CentOS

In Zusammenarbeit mit Google bietet CIQ allen CentOS-Kunden auf Google CloudAktionsrabatte für den Langzeitsupport. Mit CIQ Bridge können Sie dafür sorgen, dass Ihre CentOS-Systeme bis zu 3 Jahre lang sicher, konform und voll funktionsfähig bleiben.

Sonstige Betriebssysteme

Wenn Sie kein mit CentOS kompatibles Betriebssystem benötigen, sind die folgenden Optionen verfügbar.

Vertrieb Bild verfügbar auf Google Cloud Image-Lizenzkosten Support-Modelle
Ubuntu LTS Ja Folgende Optionen sind verfügbar:
Debian Ja Community-Support
OpenSUSE Ja Community-Support
Ubuntu Pro Ja Preise für Premium-Images Kommerzieller Support (Google Cloud)
SLES Ja Preise für Premium-Images Kommerzieller Support (Google Cloud)

CentOS Vault verwenden

Im Rahmen der Einstellung von CentOS wurden alle Inhalte aus den CentOS 7-Repositories entfernt. Wenn es erforderlich ist, neue Pakete auf einem vorhandenen CentOS 7-System zu installieren, können Sie die Repositorys vom unterstützten mirror.centos.org zum nicht unterstützten vault.centos.org wechseln.

Um zu den CentOS Vault-Repositories zu wechseln, können Sie den folgenden Befehl ausführen:

sed -i -e s/mirror.centos.org/vault.centos.org/g -e s/^#baseurl=/baseurl=/g -e s/^mirrorlist=/#mirrorlist=/g /etc/yum.repos.d/CentOS-*.repo

Sie können diesen Befehl auch während der VM-Erstellung mit einem Startskript angeben.

Weitere Informationen zu CentOS Vault finden Sie in der Readme-Datei zu CentOS Vault.

Nächste Schritte

  • Mehr zu Images in Compute Engine
  • Mehr über Betriebssysteme erfahren, die in Compute Engine verfügbar sind