Zertifizierungsstellen löschen
Mit dem Certificate Authority Service können Sie eine vorhandene Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) löschen. Die CA wird nach einem 30-tägigen Kulanzzeitraum ab dem Zeitpunkt, an dem der Löschvorgang eingeleitet wird, endgültig gelöscht. Nach Ablauf der Kulanzfrist löscht CA Service die Zertifizierungsstelle und alle verschachtelten Artefakte wie Zertifikate und Zertifikatssperrlisten (Certificate Revocation Lists, CRLs) dauerhaft.
Alle vom Kunden verwalteten Google Cloud Ressourcen, die von der gelöschten CA verwendet wurden, z. B. Cloud Storage-Buckets oder Cloud Key Management Service-Schlüssel, werden nicht gelöscht. Weitere Informationen zu von Google und vom Kunden verwalteten Ressourcen finden Sie unter Ressourcen verwalten.
Eine gelöschte CA wird während des Kulanzzeitraums nicht in Rechnung gestellt. Wenn Sie die CA jedoch wiederherstellen, wird Ihnen für die Zeit, in der sich die CA im Status DELETED
befand, der Abrechnungstarif der CA in Rechnung gestellt.
Hinweise
Sie benötigen die IAM-Rolle (Identity and Access Management) „CA Service Operation Manager“ (
roles/privateca.caManager
) oder „CA Service Admin“ (roles/privateca.admin
). Weitere Informationen zu den vordefinierten IAM-Rollen für den CA-Dienst finden Sie unter Zugriffssteuerung mit IAM.Informationen zum Zuweisen einer IAM-Rolle finden Sie unter Einzelne Rolle zuweisen.
Die Zertifizierungsstelle muss die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Die CA muss den Status
AWAITING_USER_ACTIVATION
,DISABLED
oderSTAGED
haben. Weitere Informationen finden Sie unter Status von Zertifizierungsstellen.
Die CA darf keine aktiven Zertifikate enthalten. Ein Zertifikat gilt als aktiv, wenn es die folgenden Bedingungen erfüllt:
Das Zertifikat hat ein gültiges „from“- und „to“-Datum.
Das Zertifikat wurde nicht widerrufen.
Das Gerät oder System, das das Zertifikat verwendet, vertraut der Zertifizierungsstelle, die das Zertifikat ausgestellt hat.
Bevor Sie die CA löschen, müssen Sie alle aktiven Zertifikate widerrufen, die von der CA ausgestellt wurden. Sie können Zertifikate einer gelöschten CA nicht widerrufen.
- Die CA muss den Status
CA löschen
So leiten Sie das Löschen einer Zertifizierungsstelle ein:
Console
- Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Zertifizierungsstellen auf.
- Wählen Sie in der Liste der Zertifizierungsstellen die Zertifizierungsstelle aus, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf Löschen. Das Dialogfeld Zertifizierungsstelle löschen wird angezeigt.
-
Optional: Setzen Sie ein Häkchen bei einer oder beiden der folgenden Optionen, wenn die Bedingungen auf Sie zutreffen:
-
Diese CA löschen, auch wenn aktive Zertifikate vorhanden sind
Mit dieser Option können Sie eine CA mit aktiven Zertifikaten löschen. Wenn Sie eine CA mit aktiven Zertifikaten löschen, kann es sein, dass Websites, Anwendungen oder Systeme, die auf diese Zertifikate angewiesen sind, nicht mehr funktionieren. Wir empfehlen, alle aktiven Zertifikate, die von einer Zertifizierungsstelle ausgestellt wurden, zu widerrufen, bevor Sie die Zertifizierungsstelle löschen.
-
Kulanzzeitraum von 30 Tagen überspringen und CA sofort löschen
Während des 30‑tägigen Kulanzzeitraums haben Sie Zeit, alle von dieser Zertifizierungsstelle ausgestellten Zertifikate zu widerrufen und zu prüfen, ob Systeme von dieser Zertifizierungsstelle abhängig sind. Wir empfehlen, diese Option nur in Testumgebungen zu verwenden, um potenzielle Ausfälle und Datenverluste zu vermeiden.
-
- Klicken Sie auf Bestätigen.
gcloud
Prüfen Sie, ob die Zertifizierungsstelle deaktiviert ist. Sie können nur Zertifizierungsstellen löschen, die sich im Status
DISABLED
befinden.gcloud privateca roots describe CA_ID --pool=POOL_ID --location=LOCATION --format="value(state)"
Ersetzen Sie Folgendes:
- CA_ID: die eindeutige Kennung der CA.
- POOL_ID: der Name des CA-Pools, der die CA enthält.
- LOCATION: der Standort des CA-Pools. Eine vollständige Liste der Standorte finden Sie unter Standorte.
Weitere Informationen zum Befehl
gcloud privateca roots describe
finden Sie unter gcloud privateca roots describe.Wenn die CA nicht deaktiviert ist, führen Sie den folgenden Befehl aus, um sie zu deaktivieren.
gcloud privateca roots disable CA_ID --pool=POOL_ID --location=LOCATION
Weitere Informationen zum Befehl
gcloud privateca roots disable
finden Sie unter gcloud privateca roots disable.Löschen Sie die CA.
gcloud privateca roots delete CA_ID --pool=POOL_ID --location=LOCATION
Sie können die CA auch dann löschen, wenn sie aktive Zertifikate hat, indem Sie das Flag
--ignore-active-certificates
in Ihrengcloud
-Befehl aufnehmen.Weitere Informationen zum Befehl
gcloud privateca roots delete
finden Sie unter gcloud privateca roots delete.Bestätigen Sie bei entsprechender Aufforderung, dass Sie die Zertifizierungsstelle löschen möchten.
Nach der Bestätigung wird die CA zur Löschung geplant und der 30-tägige Kulanzzeitraum beginnt. Der Befehl gibt das erwartete Datum und die erwartete Uhrzeit aus, zu der die Zertifizierungsstelle gelöscht wird.
Deleted Root CA [projects/PROJECT_ID/locations/us-west1/caPools/POOL_ID/certificateAuthorities/CA_ID] can be undeleted until 2020-08-14T19:28:39Z.
Go
Richten Sie zur Authentifizierung beim CA Service die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Richten Sie zur Authentifizierung beim CA Service die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Python
Richten Sie zur Authentifizierung beim CA Service die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Ablaufdatum einer gelöschten Zertifizierungsstelle prüfen
So sehen Sie, wann eine CA endgültig gelöscht wird:
Console
- Klicken Sie auf den Tab CA-Poolmanager.
- Klicken Sie auf den Namen des CA-Pools, der die gelöschte CA enthielt.
Das Ablaufdatum der CA finden Sie in der Tabelle auf der Seite CA-Pool.
gcloud
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die erwartete Löschzeit für eine CA zu prüfen:
gcloud privateca roots describe CA_ID \
--pool=POOL_ID \
--location=LOCATION \
--format="value(expireTime.date())"
Ersetzen Sie Folgendes:
- CA_ID: der Name der CA.
- POOL_ID: der Name des CA-Pools, der die CA enthielt.
- LOCATION: der Standort des CA-Pools. Eine vollständige Liste der Standorte finden Sie unter Standorte.
Der Befehl gibt das erwartete Datum und die erwartete Uhrzeit zurück, zu der der CA-Dienst die CA löscht.
2020-08-14T19:28:39
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu prüfen, ob die CA endgültig gelöscht wurde:
gcloud privateca roots describe CA_ID --pool=POOL_ID --location=LOCATION
Wenn die Zertifizierungsstelle erfolgreich gelöscht wurde, gibt der Befehl den folgenden Fehler zurück.
ERROR: (gcloud.privateca.roots.describe) NOT_FOUND: Resource 'projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/caPools/POOL_ID/certificateAuthorities/CA_ID' was not found