Firestore im Datastore-Modus (Datastore) verwenden
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Firestore ist eine NoSQL-Dokumentdatenbank, die auf Autoscaling, hohe Leistung und einfache Anwendungsentwicklung ausgelegt ist. Es ist die neueste Version von Datastore und bietet einige Verbesserungen.
Da Firestore im Datastore-Modus (Datastore) für Serveranwendungsfälle und App Engine optimiert ist, empfehlen wir die Verwendung von Datastore für Datenbanken, die hauptsächlich von App Engine-Anwendungen verwendet werden. Firestore im nativen Modus ist besonders nützlich für mobile und Echtzeit-Benachrichtigungs-Anwendungsfälle. Weitere Informationen zu Firestore-Modi finden Sie unter Zwischen nativem Modus und Datastore-Modus wechseln.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie mit den Cloud-Clientbibliotheken Daten in einer Datenbank im Datastore-Modus speichern und abrufen können.
Voraussetzungen und Einrichtung
Richten Sie Ihre Umgebung und Ihr Projekt ein, um zu verstehen, wie Anwendungen in App Engine strukturiert sind. Notieren Sie sich Ihre Projekt-ID und bewahren Sie sie auf. Sie brauchen diese ID, um die in diesem Dokument beschriebene Beispielanwendung auszuführen.
Repository klonen
Laden Sie das Beispiel herunter bzw. klonen Sie es:
Projektkonfiguration bearbeiten und Abhängigkeiten festlegen
Anwendungscode
index.yaml-Dateien verwenden
Mit der Beispielanwendung werden Abfragen durchgeführt. Für komplexere Abfragen im Datastore-Modus sind ein oder mehrere
Indexe, erforderlich, die Sie in einer
index.yaml-Datei angeben,
die Sie zusammen mit Ihrer App hochladen. Diese Datei kann manuell oder bei einem lokalen Test der Anwendung automatisch generiert werden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-26 (UTC)."],[[["Firestore in Datastore mode is a NoSQL document database optimized for server use cases and App Engine, making it ideal for applications primarily used within App Engine."],["Firestore in Native mode is better suited for mobile applications and those requiring real-time notifications, offering a different set of functionalities compared to Datastore mode."],["Using Datastore mode queries often requires defining indexes in an `index.yaml` file, which can be created manually or generated automatically during local testing of your application."],["Developers can use the Datastore mode emulator for local development and testing of applications, allowing for a simulated environment before deployment."],["Comprehensive information on Datastore mode, including optimizations and core concepts, can be found in the Firestore in Datastore mode documentation."]]],[]]