Vektorindexe verwalten

Wählen Sie eine Dokumentationsversion aus:

In diesem Dokument werden verschiedene Optionen zum Verwalten von Vektorindexen beschrieben. Sie sollten Indexe pflegen, damit sie sich an Änderungen an Daten anpassen, die sich auf die Genauigkeit Ihrer Suchergebnisse auswirken können. Wenn Ihr Dataset wächst, sollten Sie die Strategien in den folgenden Abschnitten verwenden, um eine Beeinträchtigung der Abfrageleistung zu vermeiden.

Messwerte für Vektorindexe ansehen

Wenn Ihre Tabelle häufig aktualisiert oder neue Zeilen eingefügt werden, empfehlen wir, den vorhandenen ScaNN-Index regelmäßig neu zu indexieren, um die Recall-Genauigkeit zu verbessern. Sie können Indexmesswerte beobachten, um Änderungen an Vektorverteilungen oder Vektormutationen seit der Erstellung des Index zu sehen, und den Index dann entsprechend neu indexieren.

Weitere Informationen zu Messwerten finden Sie unter Messwerte für Vektorindex ansehen.

Index manuell neu erstellen

Sie können Ihren Index manuell neu erstellen, wenn Sie ihn mit den Konfigurationen neu erstellen möchten, die Sie bei der Erstellung angegeben haben.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihren Index manuell neu zu erstellen:

REINDEX INDEX CONCURRENTLY INDEX_NAME;

Ersetzen Sie INDEX_NAME durch den Namen des Index, den Sie neu erstellen möchten, z. B. my-scann-index. Die Indexnamen sind in Ihrer Datenbank freigegeben. Achten Sie darauf, dass jeder Indexname für jede Tabelle in Ihrer Datenbank eindeutig ist.

Weitere Informationen zum Reindexieren in PostgreSQL finden Sie unter REINDEX.

Nächste Schritte