Dokumentation zu Workflows

Mit Workflows können Sie Dienste in einer von Ihnen definierten Reihenfolge ausführen – einem Workflow. Kombinieren Sie die Leistungsfähigkeit von Google Cloud -Diensten, benutzerdefinierten Diensten, die in Cloud Functions oder Cloud Run gehostet werden, und einer beliebigen HTTP-basierten API, um flexible serverlose Anwendungen zu erstellen. Workflows erfordern keine Infrastrukturverwaltung und skalieren nahtlos mit der Nachfrage, einschließlich der Skalierung auf null. Weitere Informationen

  • Zugriff auf Gemini 2.0 Flash Thinking erhalten
  • Kostenlose monatliche Nutzung beliebter Produkte wie KI-APIs und BigQuery
  • Keine automatischen Abbuchungen, keine Verpflichtung

Mehr als 20 Produkte immer kostenlos nutzen

Sie haben Zugriff auf mehr als 20 kostenlose Produkte für gängige Anwendungsfälle, darunter KI-APIs, VMs, Data Warehouses und mehr.

Entdecken Sie Schulungen von Google Cloud Skills Boost, Anwendungsfälle, Referenzarchitekturen und Codebeispiele mit Details zur Verwendung und Verbindung von Google Cloud -Diensten.
Training
Schulungen und Tutorials

Hier erfahren Sie, wie Sie den Cloud Translation API-Connector verwenden, um Dateien im asynchronen Batchmodus in andere Sprachen zu übersetzen.

Training
Schulungen und Tutorials

Erfahren Sie, wie Sie mit Workflows zwei öffentliche HTTP-Dienste (mithilfe von Cloud Functions), eine externe REST API und einen privaten Cloud Run-Dienst verknüpfen.

Training
Schulungen und Tutorials

Hier erfahren Sie, wie Sie einen Workflow erstellen, der einen Callback-Webhook unterstützt und auf Ihre Eingabe wartet, um die Übersetzung eines Textes abzulehnen oder zu validieren.

Training
Schulungen und Tutorials

Mehrere BigQuery-Abfragejobs parallel ausführen, um die Leistung im Vergleich zur sequenziellen Ausführung der Jobs zu verbessern.

Training
Schulungen und Tutorials

Hier erfahren Sie, wie Sie mit Workflows einen Batch-Job planen und ausführen, der sechs Aufgaben parallel auf zwei Compute Engine-VMs ausführt.

Training
Schulungen und Tutorials

Hier erfahren Sie, wie Sie serverlose Workflows mit Workflows, Cloud Functions und Firestore ausführen, um Rohdaten wie Ereignislogs aus Cloud Storage in BigQuery zu laden.

Codebeispiel
Codebeispiele

Führen Sie einen Cloud Run-Job aus, der in Cloud Storage gespeicherte Ereignisdaten verarbeitet.

Codebeispiel
Codebeispiele

Mit Connectors ein BigQuery-Dataset abfragen und die Ergebnisse in eine Google-Tabelle schreiben

Codebeispiel
Codebeispiele

Parallele Iteration mit For-Schleifen durchführen

Codebeispiel
Codebeispiele

Callback-Details in einer Firestore-Datenbank speichern

Codebeispiel
Codebeispiele

Wiederholen Sie Schritte mit einer Standardrichtlinie für Wiederholungsversuche.

Ähnliche Videos