Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Workflows veröffentlichen Connectors, um den Zugriff auf andereGoogle Cloud Produkte in einem Workflow zu erleichtern. Eine detaillierte Referenz zu den verfügbaren Connectors finden Sie in der Referenz zu Connectors.
Mithilfe von Connectors können Sie eine Verbindung zu anderen Google Cloud APIs in einem Workflow herstellen und Ihre Workflows in diese Google Cloud
Produkte integrieren. Beispielsweise können Sie Connectors verwenden, um Pub/Sub-Nachrichten zu veröffentlichen, Daten in einer Firestore-Datenbank zu lesen oder zu schreiben oder Authentifizierungsschlüssel aus Secret Manager abzurufen.
Weitere Informationen
Connectors vereinfachen den Aufruf von Diensten, da sie die Formatierung von Anfragen für Sie verarbeiten und Methoden und Argumente bereitstellen. Sie müssen also die Details einer Google Cloud API nicht kennen.
Connectors nutzen die integrierte Identitäts- und Zugriffsverwaltungsauthentifizierung, um mit anderenGoogle Cloud -Produkten zu interagieren. Beachten Sie, dass einem Dienstkonto, das einen Connector verwendet, dem Dienstkonto weiterhin die entsprechenden Berechtigungen zugewiesen sein müssen, um sich bei einer bestimmten API ordnungsgemäß zu authentifizieren. Damit beispielsweise eine Nachricht in Pub/Sub veröffentlicht werden kann, muss dem Dienstkonto, das Ihrem Workflow zugeordnet ist, die Rolle roles/pubsub.publisher zugewiesen werden.
Weitere Informationen zur Authentifizierung bei anderen Google Cloud Produkten finden Sie unter Workflowberechtigungen für den Zugriff auf Google Cloud Ressourcen gewähren.
Neuversuche
Alle Connectors wenden die folgenden Wiederholungsrichtlinien und Fehlerbehandlungskonfigurationen an:
Standardmäßig tritt bei Anfragen nach 30 Minuten eine Zeitüberschreitung auf. Beachten Sie, dass bei lang andauernden Vorgängen einzelne Anfragen (z. B. das Starten des Vorgangs oder die Prüfung des Status) innerhalb des lang andauernden Vorgangs gelten. Das Zeitlimit für den gesamten Vorgang können Sie mit dem Feld connector_params konfigurieren. Siehe Referenz zu Connectors.
Lang andauernde Vorgänge
Für Aufrufe, die einen Vorgang mit langer Ausführungszeit ausführen, gilt Folgendes:
Workflows blockieren die Workflowausführung, bis der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wird oder fehlschlägt.
Zeitüberschreitung bei Aufrufen nach 30 Minuten. Das Zeitlimit des Aufrufs kann mit dem Feld connector_params geändert werden (bis zu einem Jahr). Siehe Referenz zu Connectors.
Connectors fragen lange laufende Vorgänge regelmäßig ab. Standardmäßig verwenden Workflows beim Abfragen einen exponentiellen Backoff von 1,25, beginnend mit 1 Sekunde und verlangsamen auf 60 Sekunden zwischen Abfragen.
Jeder Abfrageversuch zählt als kostenpflichtiger Schritt. Die Abfrageparameter können im Feld connector_params geändert werden. Siehe Referenz zu Connectors.
Der vorherige Mechanismus für Wiederholungsversuche gilt für einen fehlgeschlagenen Abfrageversuch.
Umfrageantworten werden geprüft. Wenn die Antwortnutzlast ungültig ist, wird ein ResponseTypeError-Fehler zurückgegeben.
Wenn während eines lang andauernden Vorgangs ein Fehler auftritt, löst Workflows den Fehler OperationError aus. Der Fehler enthält das zusätzliche Attribut error, das vorgangsspezifische Details enthält.
Wenn ein lang andauernder Vorgang fehlschlägt, löst der Connector-Aufruf eine Ausnahme mit den folgenden Attributen aus:
message: Für Menschen lesbare Fehlermeldung.
tags: eine Liste von Tags. Bei einem Connector-Aufruf mit lang andauerndem Vorgang enthält die Liste OperationError.
operation: Das fehlgeschlagene Vorgangsobjekt mit langer Ausführungszeit.
Eine detaillierte Liste der unterstützten Vorgänge mit langer Ausführungszeit finden Sie in der Referenz zu Connectors.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[],[],null,["# Understand connectors\n\nWorkflows publishes connectors to make it easier to access other\nGoogle Cloud products within a workflow. For a detailed reference of available\nconnectors, see the\n[Connectors reference](/workflows/docs/reference/googleapis).\n\nConnectors can be used to connect to other Google Cloud APIs within\na workflow, and to integrate your workflows with those Google Cloud\nproducts. For example, you can use connectors to publish Pub/Sub\nmessages, read or write data to a Firestore database, or retrieve\nauthentication keys from Secret Manager.\n[Learn how to use a connector](/workflows/docs/invoke-connector-to-gcp-service).\n\nConnectors simplify calling services because they handle the formatting of\nrequests for you, providing methods and arguments so that you don't need to know\nthe details of a Google Cloud API.\n\nConnectors have built-in behavior for handling [retries](#retries) and\n[long-running operations](#lro).\n| **Note:** API operations that are facilitated by Workflows connectors should not be confused with calling or invoking a Google Cloud service---such as Cloud Run functions or Cloud Run---which is done through an [HTTP request](/workflows/docs/http-requests).\n\nAuthentication\n--------------\n\nConnectors use built-in Identity and Access Management authentication to interact with other\nGoogle Cloud products. Note that a workflow using a connector still\nneeds to have proper permissions assigned to its service account to properly\nauthenticate to a given API. For example, to publish a message to\nPub/Sub, the service account associated with your workflow needs to be\ngranted the [`roles/pubsub.publisher` role](/pubsub/docs/access-control#roles).\nTo learn more about authenticating to other Google Cloud products, see\n[Grant a workflow permission to access Google Cloud resources](/workflows/docs/authentication).\n\nRetries\n-------\n\nAll connectors apply the following\n[retry policy](/workflows/docs/reference/syntax/retrying) and error\nhandling configurations:\n\n- Workflows uses an\n [idempotent retry policy](/workflows/docs/reference/syntax/retrying#retry-idempotent)\n for GET requests.\n\n- Workflows uses a\n [non-idempotent retry policy](/workflows/docs/reference/syntax/retrying#retry-non-idempotent)\n for all other HTTP methods.\n\n- By default, requests time out after 30 minutes. Note that for long-running\n operations, this applies to individual requests (for example, starting the\n operation or checking its status) within the long-running operation. The\n timeout for the entire operation can be configured using the\n `connector_params` field. See the [Connectors reference](/workflows/docs/reference/googleapis).\n\nLong-running operations\n-----------------------\n\nFor calls performing a long-running operation, the following behaviors apply:\n\n- Workflows blocks the workflow execution until the operation\n completes successfully or fails.\n\n- By default, calls time out after 30 minutes. The timeout of the call can be\n changed using the `connector_params` field (to a maximum of one year). See the\n [Connectors reference](/workflows/docs/reference/googleapis).\n\n- Connectors poll long-running operations periodically. By default,\n Workflows uses an exponential backoff of 1.25 when polling,\n starting with 1 second and slowing to 60 seconds between polls.\n Each polling attempt counts as a billable step. The polling parameters can be\n changed using the `connector_params` field. See the [Connectors reference](/workflows/docs/reference/googleapis).\n\n- The preceding retry mechanism applies to a failed polling attempt.\n\n- Poll responses are checked and if the response payload is invalid, a\n `ResponseTypeError` error is returned.\n\n- When an error occurs during a long-running operation, Workflows\n raises an `OperationError` error. The error includes an additional attribute,\n `error`, which contains operation-specific details.\n\nIf a long-running operation fails, the connector call throws an exception with\nthe following attributes:\n\n- `message`: Human-readable error message.\n- `tags`: A list of tags. For a long-running operation connector call, the list includes `OperationError`.\n- `operation`: The failed long-running operation object.\n\nFor a detailed list of supported long-running operation types, see the\n[Connectors reference](/workflows/docs/reference/googleapis).\n\nWhat's next\n-----------\n\n- [Tutorial: Run a batch translation using the Cloud Translation connector](/workflows/docs/tutorials/translation-connector)"]]