Kontingente & Limits

Dieses Dokument enthält aktuelle API-Einschränkungen und Nutzungslimits für die Verwendung von Text-to-Speech. Bei Änderungen der Beschränkungen und Nutzungslimits wird die Seite entsprechend aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Limits zu ändern. Informationen zum Verfolgen Ihrer Inhalte und zur Gesamtzahl der Anfragen finden Sie in der Dokumentation zum Monitoring Ihrer API-Nutzung.

Sie können die Audiodateien, die Sie mit Text-to-Speech erstellen in Ihren Anwendungen oder Medien in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen der Google Cloud Platform und im Einklang mit allen geltenden Gesetzen verwenden

Sie können eine Erhöhung des Anfragelimits über die Google Cloud -Konsole anfordern. Die Inhaltsbeschränkungen können nicht erhöht werden. Weitere Informationen finden Sie unter Kontingente verwalten.

Wenn Sie Ihre Anfrage eingereicht haben, bittet Google Sie möglicherweise um weitere Informationen und teilt Ihnen mit, ob Ihre Anfrage erfolgreich war.

Limit für Inhalte

Inhalte für Text-to-Speech werden als Textdaten bereitgestellt, entweder als Rohstrings oder als SSML-formatierte Daten.

Für die API gelten die im Folgenden aufgeführten Limits für die Größe dieses Inhalts. Diese können geändert werden.

Sprachsynthese-Limit Wert
Gesamtzahl der Byte pro Anfrage 5.000

Anfragenlimit

Für Text-to-Speech gelten aktuell die folgenden API-Nutzungslimits (Änderungen vorbehalten):

Art des Limits Nutzungslimit
Chirp3RequestsPerMinutePerProject 200
ChirpVoiceCloningRequestsPerMinutePerProject 30
ConcurrentStreamingSessionsPerProject 100
GenerateVoiceCloningKeyRequestsPerMinutePerProject 10
LongAudioSynthesisQueryRequestsPerMinutePerProject 100
LongAudioSynthesisRequestsPerMinutePerProject 100
Neural2RequestsPerMinutePerProject 1.000
PolyglotRequestsPerMinutePerProject 1.000
RequestsPerMinutePerProject 1.000
StudioRequestsPerMinutePerProject 500