Anywhere Cache-Empfehlungen und ‑Statistiken

Der Anywhere Cache-Recommender analysiert Ihre Datennutzung und Ihren Speicher, um Empfehlungen zu geben, mit denen Sie Bucket-Zonen-Paare identifizieren können, in denen es sinnvoll sein könnte, einen Cache mit Anywhere Cache zu erstellen. Anywhere Cache bietet auch Statistiken, mit denen sich die Empfehlungen belegen lassen. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über den Anywhere Cache-Recommender und eine Beschreibung dazu, wie Sie Empfehlungen und Statistiken aufrufen.

Übersicht

Anywhere Cache bietet einen SSD-gestützten zonalen Lesecache für Cloud Storage-Buckets. Damit Sie leichter entscheiden können, wo Sie einen Cache einrichten und welche Gültigkeitsdauer (Time to Live, TTL) Sie verwenden sollten, bietet der Anywhere Cache-Empfehlungsdienst Empfehlungen für das Erstellen von Caches in Bucket-Zonen-Paaren.

Wenn Sie Cache-Empfehlungen prüfen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, können Sie Gebühren für die Netzwerkdatenübertragung sparen, Latenzen verbessern und eine Überschreitung von Bandbreitenkontingenten vermeiden.

Funktionsweise

Der Anywhere-Cache-Recommender simuliert das Vorhandensein eines Caches und analysiert die Cachefähigkeit und die Kosten Ihrer Daten in den letzten sieben Tagen anhand der folgenden Statistiken:

  • Cache-Trefferquote: Der Prozentsatz der Bytes, die aus dem simulierten Cache bereitgestellt worden wären.

  • Spitzendurchsatz des Caches: Die Menge an Durchsatz, die der simulierte Cache bereitstellen würde. Dies entspricht der zusätzlichen Bandbreite, die ohne den simulierten Cache nicht möglich wäre.

  • Netto-Cache-Kosten: Die Kosten des simulierten Cache, die sich aus der Summe der Cache-Kosten, der Differenz der Kosten für Vorgänge der Klasse B, der Differenz der Kosten für Netzwerk-Datenübertragungen und der Differenz der Kosten für den Datenabruf ergeben. Ein negativer Wert für die Cache-Nettokosten zeigt an, dass Sie bei Verwendung von Caching Geld sparen würden.

    Dieser Wert wird anhand der folgenden Daten berechnet:

    • Cache-Kosten: Die Kosten für die Verwendung des simulierten Cache, einschließlich Gebühren für die Cache-Aufnahme, den Speicher, ausgehenden Traffic und Lesevorgänge.

    • Differenz bei Vorgängen der Klasse B: Die Kosten für die Ausführung von Vorgängen der Klasse B für Objekte im Cache abzüglich der Kosten für die Ausführung derselben Vorgänge der Klasse B ohne Caching.

    • Differenz bei Netzwerk-Datenübertragungen: Die Kosten für die Übertragung von Daten aus einem multiregionalen Bucket mit Caching abzüglich der Kosten für die Übertragung derselben Daten aus einem multiregionalen Bucket ohne Caching.

    • Kostendifferenz für Datenabruf: Die Kosten für das Abrufen von Daten aus dem Cache abzüglich der Kosten für das Abrufen derselben Daten aus einem nicht gecachten Bucket.

Der Anywhere Cache-Recommender empfiehlt ein Zonen-Bucket-Paar, wenn die maximale Cachegröße 100 GiB überschreitet und mindestens eines der folgenden drei Kriterien erfüllt ist:

  • Die Cache-Trefferquote liegt über 80 %.

  • Die Nettoeinsparungen bei den Gebühren für die ausgehende Datenübertragung in mehreren Regionen übersteigen 700 $pro Woche (basierend auf dem ausgehandelten Preis).

  • Das Limit für den Spitzen-Cache-Durchsatz überschreitet 800 Gbit/s.

Diese Kriterien werden festgelegt, damit Sie nur Empfehlungen zum Erstellen von Caches erhalten, die wahrscheinlich einen erheblichen Vorteil bieten. Auch Arbeitslasten, die diese Kriterien nicht erfüllen, können von einem Cache profitieren. Sie können also auch eigene Kriterien festlegen. Sie können eigene Kriterien festlegen, indem Sie die Empfehlungen nach BigQuery exportieren und die Daten dann mit den gewünschten Werten abfragen.

Die Empfehlungen umfassen den Zonennamen, die empfohlene Gültigkeitsdauer (TTL) des Cache und das Verhalten des Cache bei der Datenaufnahme.

Preise

Weitere Informationen finden Sie unter Recommender-Preise.

Hinweise

Führen Sie zuerst die folgenden Schritte aus.

Recommender API aktivieren

Aktivieren Sie die Recommender API.

Erforderliche Rollen abrufen

Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die Rolle „Storage-Administrator“ (roles/storage.admin) für den Bucket oder das Projekt zuzuweisen, um Empfehlungen und Statistiken für Anywhere Cache aufzurufen.

Diese Rolle bietet eine Reihe von Berechtigungen, mit denen Sie Empfehlungen und Statistiken für Anywhere Cache ansehen können. Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen:

Erforderliche Berechtigungen

  • recommender.storageBucketAnywhereCacheRecommendations.get
  • recommender.storageBucketAnywhereCacheRecommendations.list
  • recommender.storageBucketAnywhereCacheSimulationInsights.get
  • recommender.storageBucketAnywhereCacheSimulationInsights.list

Eine Anleitung zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter IAM mit Buckets verwenden oder Zugriff auf Projekte verwalten.

Anywhere Cache-Empfehlungen ansehen

Console

So rufen Sie Empfehlungen für einen bestimmten Bucket auf:

  1. Wechseln Sie in der Google Cloud Console unter „Cloud Storage“ zur Seite Buckets.

    Buckets aufrufen

    In der Liste der angezeigten Buckets sind verfügbare Empfehlungen in der Spalte Cache zu sehen. Wenn Empfehlungen verfügbar sind, wird die Schaltfläche Empfohlen angezeigt.

    Wenn die Spalte Cache nicht standardmäßig angezeigt wird, finden Sie unter Spalten einblenden eine Anleitung dazu, wie Sie die Spalte Cache einblenden können.

  2. Klicken Sie in der Spalte Cache auf Empfohlen, um Details zu einer Empfehlung aufzurufen.

    Es wird ein Bereich mit Details dazu angezeigt, wie sich die Aktivierung des Caching auf die Leistung und Kosten für den Bucket auswirken könnte, sowie die empfohlenen Cache-Einstellungen für den Bucket.

    Wenn Sie alle verfügbaren Empfehlungen für Buckets in einem Projekt aufrufen möchten, filtern Sie die Liste der Buckets nach der Spalte Cache. Eine Anleitung finden Sie unter Filtern.

    Zusätzlich zu den Empfehlungen im Cloud Storage-Bereich der Google Cloud Console finden Sie auch Anywhere Cache-Empfehlungen im Recommendation Hub. Weitere Informationen finden Sie unter Empfehlungen mit dem Recommendation Hub finden.

REST API

JSON API

  1. Die gcloud CLI installieren und initialisieren, um ein Zugriffstoken für den Header Authorization zu generieren.

  2. Um Empfehlungen für das Projekt aufzulisten, in dem Sie die Recommender API aktiviert haben, verwenden Sie cURL, um die Recommender API mit einer recommendations.list-Anfrage aufzurufen.

  curl \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
"https://recommender.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/\
recommenders/google.storage.bucket.AnywhereCacheRecommender/recommendations"

Ersetzen Sie Folgendes:

  • PROJECT_ID durch Ihre Projekt-ID, Informationen zum Ermitteln der Projekt-ID finden Sie unter Projekte identifizieren.

  • Ersetzen Sie LOCATION durch den Standort Ihres Buckets. Beispiel: us-east4

Sie können Empfehlungen mit dem BigQuery Data Transfer Service nach BigQuery exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter Empfehlungen nach BigQuery exportieren.

Statistiken zum Anywhere-Cache ansehen

Der Anywhere Cache-Recommender generiert Empfehlungen basierend auf Ressourcenstatistiken.

Console

So rufen Sie Statistiken für einen bestimmten Bucket auf:

  1. Wechseln Sie in der Google Cloud Console unter „Cloud Storage“ zur Seite Buckets.

    Buckets aufrufen

  2. Klicken Sie auf den Namen des Buckets, dessen Statistiken Sie aufrufen möchten.

  3. Klicken Sie auf der Seite Bucket-Details auf den Tab Konfiguration.

    Im Bereich Anywhere Cache wird die Schaltfläche Empfohlen angezeigt, wenn Empfehlungen verfügbar sind. Die Schaltfläche Cache konfigurieren wird angezeigt, wenn keine Empfehlungen verfügbar sind und noch kein Cache für den Bucket erstellt wurde.

  4. Klicken Sie im Abschnitt Anywhere Cache auf  Empfohlen oder Cache konfigurieren.

    Die Seite Cache konfigurieren wird angezeigt. In der Spalte Empfehlung wird die Schaltfläche Statistik ansehen angezeigt, wenn Statistiken verfügbar sind.

  5. Klicken Sie in der Spalte Empfehlung auf Statistik ansehen, um die verfügbaren Statistiken für ein Cache-Zonen-Paar aufzurufen.

    Der Bereich Caching-Analyse wird angezeigt und enthält Statistiken für das Cache-Zonen-Paar.

Befehlszeile

  1. Die gcloud CLI installieren und initialisieren, um ein Zugriffstoken für den Header Authorization zu generieren.

  2. Listen Sie in Ihrer Entwicklungsumgebung Anywhere Cache-Statistiken mit dem Befehl gcloud recommender insights list auf:

    gcloud recommender insights list --project=PROJECT_ID \
    --location=LOCATION --insight-type=INSIGHT_TYPE
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

REST API

JSON API

  1. Die gcloud CLI installieren und initialisieren, um ein Zugriffstoken für den Header Authorization zu generieren.

  2. Um Statistiken für das Projekt aufzulisten, in dem Sie die Recommender API aktiviert haben, verwenden Sie cURL, um die Recommender API mit einer insights.list-Anfrage aufzurufen.

  curl \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
"https://recommender.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/\
insightTypes/google.storage.bucket.AnywhereCacheSimulationInsight/insights"

Ersetzen Sie Folgendes:

  • PROJECT_ID durch Ihre Projekt-ID, Informationen zum Ermitteln der Projekt-ID finden Sie unter Projekte identifizieren.

  • Ersetzen Sie LOCATION durch den Standort Ihres Buckets. Beispiel: us-east4

Nächste Schritte