Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Bevor Sie einen Dateisystem-Übertragungsjob erstellen können, müssen Sie die erforderlichen APIs aktivieren und Docker installieren.
Wenn beim Ausführen der Ersteinrichtung Fehler auftreten, prüfen Sie, ob die Nutzerdaten, mit denen Sie sich angemeldet haben, die erforderlichen Berechtigungen zum Ausführen der Schritte haben. Manchmal sind diese Berechtigungen nicht für alle Nutzer verfügbar. In diesem Fall müssen Sie sich möglicherweise an einen Projektadministrator wenden.
Systemanforderungen
Für die Verwendung des Storage Transfer Service für Dateisystemübertragungen benötigen Sie:
Eine POSIX-konforme Quelle und/oder ein POSIX-konformes Ziel.
TCP-Port 443 (HTTPS) ist für ausgehende Verbindungen offen.
Die Anforderungen an die Maschine des Übertragungs-Agents sind unten aufgeführt:
Ein von Docker unterstützter 64-Bit-Linux-Server oder eine virtuelle Maschine, die auf die Daten zugreifen kann, die Sie übertragen möchten.
Die Docker Community Edition unterstützt die Betriebssysteme CentOs, Debian, Fedora und Ubuntu.
Informationen zur Verwendung anderer Linux-Betriebssysteme finden Sie unter Docker Enterprise.
Mindestens 8 GB Arbeitsspeicher pro Container und mindestens vier CPUs sind am effektivsten.
Alle Einschränkungen auf System- oder Nutzerebene für die Anzahl der zulässigen Prozess-IDs, z. B. die mit ulimit -u konfiguriert wurden, müssen die Anzahl der Agents berücksichtigen, die Sie ausführen möchten. Jeder Agent-Prozess kann Hunderte von Threads erstellen. Wir empfehlen, die Prozess-ID-Limits zu entfernen, wenn Sie Transfer-Agents ausführen.
Kunden, die Podman zum Erstellen von Agent-Containern verwenden, sollten einen --pids-limit-Wert angeben, der hoch genug ist, um die Threads des Storage Transfer Service-Agents aufzunehmen. Der Standardwert von --pids-limit ist 2048. Das kann zu Problemen führen, wenn Sie mehr als einen Agent ausführen. Wir empfehlen, --pids-limit=-1 festzulegen, um eine unbegrenzte Anzahl von Prozess-IDs pro Container zuzulassen.
Skalierungseinschränkungen für Jobs und Agents
Für den Storage Transfer Service gelten die folgenden Skalierungsbeschränkungen für Übertragungsjobs und Agents:
Weniger als eine Milliarde Dateien pro Job
Die Bandbreitenobergrenze muss über 1 Mbit/s liegen
Wenn Sie Podman zum Installieren und Ausführen von Übertragungs-Agents verwenden, überspringen Sie die folgenden Abschnitte und lesen Sie die Podman-spezifische Installationsanleitung.
curl-fsSLhttps://get.docker.com-oget-docker.sh
sudoshget-docker.sh
sudosystemctlenabledocker--now
Wenn ein Installationsfehler auftritt, finden Sie weitere Informationen unter Fehlerbehebung.
Docker-Authentifizierung zulassen
Damit sich der Docker-Container mit Ihren gcloud-Standardanmeldedaten authentifizieren kann, erstellen Sie ein Docker-Volume mit einer Datei, die die Standardanmeldedaten für Ihre Anwendung enthält. Führen Sie dazu folgenden Befehl aus:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[],[],null,["# Requirements for file system transfers\n\nBefore you create a file system transfer job, you'll need to enable required\nAPIs and install Docker.\n\nIf you receive errors while performing first-time setup, confirm that the user\nyou logged in with has permissions required to perform the set up steps. In many\ncases, these permissions are not available to all users, and you may need to\ncontact a project administrator for assistance.\n\nSystem requirements\n-------------------\n\nTo use Storage Transfer Service for file system transfers, you need:\n\n- A POSIX-compliant source and/or destination.\n\n- A Cloud Storage bucket without a\n [retention policy](/storage/docs/bucket-lock). To transfer to a bucket with\n a retention policy, see\n [Transfer to a bucket with a retention policy](/storage-transfer/docs/on-prem-agent-details#retention_policy).\n\n- TCP port 443 (HTTPS) open for outbound connections.\n\nThe transfer agent machine requirements are listed below:\n\n- A [Docker](https://docker.com)-supported 64-bit Linux\n server or virtual machine that can access the data you plan to transfer.\n [Docker Community Edition](https://docs.docker.com/install/linux/docker-ce/binaries/),\n supports CentOs, Debian, Fedora, and Ubuntu operating systems.\n\n To use other Linux operating systems, see\n [Docker Enterprise](https://docs.docker.com/ee/supported-platforms/).\n- At least 8 GB of memory per container and at least four CPUs to be most\n effective.\n\n- Any system-level or user-level constraints on the number of allowed\n process IDs, such as configured with `ulimit -u`, must account for the\n number of agents you plan to run. Each agent process can create up to many\n hundreds of threads. We recommend removing process ID limits when running\n transfer agents.\n\n Customers using [Podman](https://podman.io/) to create agent containers\n should specify a\n `--pids-limit` value high enough to accommodate Storage Transfer Service agent\n threads. The default `--pids-limit` value is 2048, which may cause issues\n when running more than one agent. We recommend setting `--pids-limit=-1`\n to allow unlimited process IDs per container.\n\nScaling restrictions on jobs and agents\n---------------------------------------\n\nStorage Transfer Service has the following scale restrictions on transfer jobs and\nagents:\n\n- Fewer than one billion files per job\n- Bandwidth cap must be over 1MBps\n- Up to 100 agents per agent pool\n- Up to 800 agent pools per project\n\nEnable APIs\n-----------\n\n1.\n\n\n Enable the Google Storage Transfer API.\n\n\n [Enable the API](https://console.cloud.google.com/flows/enableapi?apiid=storagetransfer)\n\nInstall Docker\n--------------\n\nIf you're using Google Cloud CLI or Docker to\n[install and run transfer agents](/storage-transfer/docs/managing-on-prem-agents#install-agent),\ninstall Docker Engine on a physical or virtual Linux machine.\n\nIf you're using Podman to install and run transfer agents, skip directly to\nthe\n[Podman-specific installation instructions](/storage-transfer/docs/managing-on-prem-agents#podman). \n\n curl -fsSL https://get.docker.com -o get-docker.sh\n\n sudo sh get-docker.sh\n\n sudo systemctl enable docker --now\n\nIf you encounter an installation error, see\n[Troubleshooting](https://docs.docker.com/install/linux/linux-postinstall/#troubleshooting).\n\nAllow Docker to authenticate\n----------------------------\n\nTo allow the Docker container to authenticate with your `gcloud` default\ncredentials, create a Docker volume containing a file with your application\ndefault credentials by running the following command: \n\n sudo docker run -ti --name gcloud-config google/cloud-sdk gcloud auth application-default login\n\nWhat's next?\n------------\n\n- [Configure Google Cloud permissions](/storage-transfer/docs/file-system-permissions)\n- [Create an agent pool](/storage-transfer/docs/on-prem-agent-pools)\n- [Install transfer agents](/storage-transfer/docs/managing-on-prem-agents)\n- [Create a transfer job](/storage-transfer/docs/create-transfers)\n- [Maximize transfer agent performance](/storage-transfer/docs/on-prem-agent-best-practices)"]]