Cloud Storage-Daten an einen anderen Speicherort verschieben

Last reviewed 2022-06-20 UTC

Wenn Sie einen Cloud Storage-Bucket erstellen, wählen Sie seinen permanenten geografischen Standort aus. Wenn sich die Anforderungen Ihres Unternehmens ändern, muss möglicherweise auch der Speicherort Ihrer Daten angepasst werden. Ihre Daten sind beispielsweise möglicherweise besser in einem hochverfügbaren biregionalen Bucket, einem kostengünstigeren regionalen Bucket oder einfach in einer anderen Region der Welt aufgehoben.

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie einen Standort auswählen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Lernziele

  • Wählen Sie einen neuen Speicherort für die Cloud Storage-Daten aus.

Kosten

In diesem Dokument verwenden Sie die folgenden kostenpflichtigen Komponenten von Google Cloud:

Mit dem Preisrechner können Sie eine Kostenschätzung für Ihre voraussichtliche Nutzung vornehmen.

Neuen Google Cloud Nutzern steht möglicherweise eine kostenlose Testversion zur Verfügung.

Hinweise

Für diese Anleitung sind keine Voraussetzungen erforderlich.

Neuen Ort auswählen

Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Standorts für einen Cloud Storage-Bucket die Unterschiede bei Verfügbarkeit und Preis, wie in der folgenden Tabelle dargestellt.

Region Dual-Region Mehrere Regionen
Verfügbarkeit
  • Datenredundanz über Verfügbarkeitszonen hinweg (synchron)
  • RTO(Recovery Time Objective)=0: automatisierter Failover und Failback bei zonalem Ausfall (Speicherpfade müssen nicht geändert werden)
  • Höhere Verfügbarkeit als Regionen für eine bestimmte Speicherklasse
  • Datenredundanz über Regionen hinweg (asynchron)
  • Option Schnelle Replikation für eine Replikation innerhalb von 15 Minuten
  • RTO(Recovery Time Objective)=0: automatisierter Failover und Failback bei regionalem Ausfall (Speicherpfade müssen nicht geändert werden)
  • Höhere Verfügbarkeit als Regionen für eine bestimmte Speicherklasse
  • Datenredundanz über Regionen hinweg (asynchron)
  • RTO(Recovery Time Objective)=0: automatisierter Failover und Failback bei regionalem Ausfall (Speicherpfade müssen nicht geändert werden)
Preise
  • Niedrigster Speicherpreis
  • Keine Replikationsgebühren
  • Keine Gebühren für ausgehende Datenübertragung beim Lesen von Daten in derselben Region
  • Höchster Speicherpreis
  • Für Schreibvorgänge fallen Replikationsgebühren an
  • Keine Gebühren für ausgehende Datenübertragung beim Lesen von Daten in einer der Regionen
  • Höherer Speicherpreis als bei Regionen, aber niedriger als bei Dual-Regionen
  • Für Schreibvorgänge fallen Replikationsgebühren an
  • Beim Lesen von Daten fallen immer Gebühren für ausgehende Datenübertragungen an.

Standortempfehlungen

Voraussetzungen Empfohlener Bucket-Speicherort Beispiele für Arbeitslasten
  • Optimierte Latenz und Bandbreite
  • Niedrigste Kosten für Datenspeicherung
  • Zonenübergreifende Redundanz
Region1
  • Analytics
  • Sicherung und Archivierung
  • Optimierte Latenz und Bandbreite
  • Regionsübergreifende Redundanz mit präziser Steuerung der Standorte, an denen Kopien von Daten gespeichert werden
Dual-Region2
  • Analytics
  • Sicherung und Archivierung
  • Notfallwiederherstellung
  • Geografieübergreifender Datenzugriff
  • Regionenübergreifende Redundanz
Mehrere Regionen
  • Inhaltsbereitstellung
  1. Weitere Informationen zu regionsspezifischen Aspekten finden Sie unter Geografie und Regionen.
  2. Wenn Sie ein kurzes und vorhersehbares Recovery Point Objective (RPO) benötigen, aktivieren Sie das Premium-Feature Schnelle Replikation.
  • Damit die Leistung maximiert und die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden, sollten Sie Ihre Daten am selben Standort speichern und Berechnungen in derselben Region durchführen. Regionen und Dual-Regionen sind beide für diesen Zweck geeignet.
  • Speichern Sie kurzlebige Datasets in Regionen, um Datenreplikationsgebühren zu vermeiden.
  • Für eine mittlere Leistung und Ad-hoc-Analysearbeitslasten kann die multiregionale Speicherung eine kostengünstige Wahl sein.

  • Überlegen Sie bei der Übertragung in einen neuen Bucket, ob die aktuelle Speicherklasse weiterhin Ihren Anforderungen entspricht.

Übertragung planen und starten

Nachdem Sie sich für einen neuen Speicherort entschieden haben, können Sie unter Daten zwischen Cloud Storage-Buckets übertragen nachlesen, wie Sie die Datenmigration planen und durchführen.