Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Der Storage Transfer Service kann Ereignisbenachrichtigungen in AWS oder Google Cloud empfangen, um Daten, die am Speicherort der Quelle hinzugefügt oder aktualisiert wurden, automatisch zu übertragen. Ereignisgesteuerte Übertragungen werden von AWS S3 oder Cloud Storage unterstützt und haben immer einen Cloud Storage-Bucket als Ziel.
Bei ereignisgesteuerten Übertragungen werden Amazon S3-Ereignisbenachrichtigungen überwacht, die an Amazon SQS für AWS S3-Quellen gesendet werden. Cloud Storage-Quellen senden Benachrichtigungen an ein Pub/Sub-Abo.
Vorteile ereignisgesteuerter Übertragungen
Da bei ereignisgesteuerten Übertragungen Änderungen am Quell-Bucket überwacht werden, werden Aktualisierungen nahezu in Echtzeit in das Ziel kopiert. Der Storage Transfer Service muss keinen Listenvorgang für die Quelle ausführen, was Zeit und Geld spart.
Dies ist unter anderem in folgenden Fällen hilfreich:
Ereignisgesteuerte Analysen: Daten von AWS nach Cloud Storage replizieren, um Analysen und Verarbeitungen durchzuführen.
Cloud Storage-Replikation: Hiermit können Sie die automatische, asynchrone Objektreplizierung zwischen Cloud Storage-Buckets aktivieren.
Ereignisgesteuerte Übertragungen mit dem Storage Transfer Service unterscheiden sich von der üblichen Cloud Storage-Replikation dadurch, dass eine Kopie Ihrer Daten in einem anderen Bucket erstellt wird.
Das bietet folgende Vorteile:
Entwicklungs- und Produktionsdaten in separaten Namespaces aufbewahren
Daten freigeben, ohne Zugriff auf den ursprünglichen Bucket zu gewähren.
Sicherung auf einem anderen Kontinent oder in einem Gebiet, das nicht durch Dual-Region- und Multi-Region-Speicher abgedeckt ist
DR/HA-Einrichtung: Objekte innerhalb weniger Minuten von der Quelle zum Sicherungsziel replizieren:
Cloudübergreifende Sicherung: Erstellen Sie eine Kopie der AWS S3-Sicherung in Cloud Storage.
Regionsübergreifende oder projektübergreifende Sicherung: Erstellen Sie eine Kopie des Cloud Storage-Buckets in einer anderen Region oder einem anderen Projekt.
Live-Migration: Die ereignisgesteuerte Übertragung kann eine Migration mit kurzer Ausfallzeit ermöglichen, die nur wenige Minuten dauert, als Folgeschritt einer einmaligen Batchmigration.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[],[],null,["# Event-driven transfers\n\nStorage Transfer Service can listen to event notifications in AWS or Google Cloud\nto automatically transfer data that has been added or updated in the source\nlocation. Event-driven transfers are supported from AWS S3 or Cloud Storage,\nand always use a Cloud Storage bucket as the destination.\n\nEvent-driven transfers listen to [Amazon S3 Event Notifications](https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/userguide/NotificationHowTo.html)\nsent to Amazon SQS for AWS S3 sources. Cloud Storage sources send\nnotifications to a Pub/Sub subscription.\n\nBenefits of event-driven transfers\n----------------------------------\n\nBecause event-driven transfers listen for changes to the source bucket, updates\nare copied to the destination in near-real time. Storage Transfer Service doesn't need\nto execute a list operation against the source, saving time and money.\n\nUse cases include:\n\n- **Event-driven analytics**: Replicate data from AWS to Cloud Storage to\n perform analytics and processing.\n\n- **Cloud Storage replication**: Enable automatic, asynchronous object\n replication between Cloud Storage buckets.\n\n Event-driven transfers with Storage Transfer Service differ from\n [typical Cloud Storage replication](/storage/docs/availability-durability#cross-region-redundancy) by creating\n a copy of your data in a different bucket.\n\n This provides benefits such as:\n - Keeping development and production data in separate namespaces.\n - Sharing data without providing access to the original bucket.\n - Backing up to a different continent, or to an area not covered by dual-region and multi-region storage.\n- **DR/HA setup**: Replicate objects from source to backup destination in order\n of minutes:\n\n - Cross-cloud backup: Create a copy of AWS S3 backup on Cloud Storage.\n - Cross-region or cross-project backup: Create a copy of Cloud Storage bucket in a different region or project.\n- **Live migration**: Event-driven transfer can power low-downtime migration, on\n the order of minutes of downtime, as a follow up step to one-time batch\n migration.\n\nLearn how\n---------\n\n- [Set up event-driven transfers from Cloud Storage](/storage-transfer/docs/event-driven-google).\n- [Set up event-driven transfers from AWS S3](/storage-transfer/docs/event-driven-aws)."]]