Auf dieser Seite werden die Richtlinien und der Zeitplan für die Einstellung und das Herunterfahren von reCAPTCHA Mobile SDK-Versionen erläutert.
Mit der Veröffentlichung eines neuen SDK werden frühere Versionen eingestellt und erhalten ein Abschaltungsdatum. Wenn eine SDK-Version eingestellt wird, wird bei Aufrufen von projects.assessments.create
eine Fehlermeldung angezeigt, die darauf hinweist, dass diese Version nicht mehr verwendet werden kann. Außerdem können Einreichungen im Google Play Store blockiert werden, wenn sie eine eingestellte SDK-Version enthalten. Im iOS App Store gibt es keinen solchen Mechanismus.
Die neuesten SDKs bieten den besten Schutz und die höchste Leistung und beheben Fehler, die in früheren Versionen vorhanden sein können. Google unternimmt zwar alles, um die Erkennung in früheren SDK-Versionen zu verbessern, für einige Funktionen und Verbesserungen ist jedoch ein neues SDK erforderlich. Informationen zu den Verbesserungen und Fehlerkorrekturen finden Sie in den Versionshinweisen.
Definitionen
Unterstützt:Diese SDK-Versionen funktionieren weiterhin in der Produktion für bereitgestellte Anwendungen. Aufgrund möglicher Änderungen im iOS App Store, Google Play Store und anderen mobilen Vertriebsplattformen können unterstützte Versionen möglicherweise nicht in neuen Versionen einer App eingereicht werden. Dies umfasst Änderungen an erforderlichen Compilern und Datenschutz- oder Offenlegungsregeln.
Eingestellt:Diese SDKs funktionieren weiterhin, werden aber in Zukunft eingestellt. Wir empfehlen, so schnell wie möglich ein Upgrade auf eine neue Version des SDK durchzuführen.
Deaktivierung:Wenn ein SDK deaktiviert wird, werden bei Aufrufen von
projects.assessments.create
,getClient()
,execute()
und anderen SDK-Methoden möglicherweise Fehler zurückgegeben. Führen Sie sofort ein Upgrade auf eine unterstützte Version durch.
Planen
In der folgenden Tabelle ist das Datum der Einstellung für jede Version aufgeführt. Wir empfehlen, so schnell wie möglich nach der Veröffentlichung auf die neueste Version zu migrieren.
Version | Status | Erste Version | Letzter Release | Einstellung | Herunterfahren |
---|---|---|---|---|---|
18.8 | Unterstützt | 4. Juni 2025 | 4. Juni 2025 | 3. Quartal 2026 | 3. Quartal 2028 |
18,7 | Unterstützt | 10. Okt. 2024 | 12. Mai 2025 | 2. Quartal 2026 | 2. Quartal 2028 |
18,6 | Unterstützt | 19. Juni 2024 | 10. September 2024 | 4. Quartal 2025 | 1. Quartal 2028 |
18,5 | Verworfen | Feb 21, 2024 | 29. Mai 2024 | 2. Quartal 2025 | 2. Quartal 2027 |
18.4 | Verworfen | 13. Nov. 2023 | 21. Februar 2024 | 1. Quartal 2025 | 1. Quartal 2027 |
18.3 | Verworfen | 16. August 2023 | 16. August 2023 | 1. Quartal 2024 | 3. Quartal 2026 |
18.2 | Verworfen | 1. Mai 2023 | 05.07.2023 | 1. Quartal 2024 | 3. Quartal 2026 |
18.1 | Verworfen | 1. Februar 2023 | 6. April 2023 | 1. Quartal 2024 | 2. Quartal 2026 |
18,0 | Verworfen | 31. Oktober 2022 | 30. November 2022 | 1. Quartal 2024 | 1. Quartal 2026 |
17,1 | Verworfen | 29. Mai 2024 | 29. Mai 2024 | 3. Quartal 2024 | 2. Quartal 2026 |
17,0 | Verworfen | 09. Dezember 2021 | 18. Mai 2022 | 3. Quartal 2024 | 2. Quartal 2026 |
16.1 | Verworfen | 1. Juni 2021 | 1. Juni 2021 | 3. Quartal 2024 | 2. Quartal 2026 |
16.0 | Verworfen | 15. April 2020 | 16. Juni 2021 | 3. Quartal 2024 | 2. Quartal 2026 |
SafetyNet reCAPTCHA | Verworfen | 5. Januar 2022 | 3. Quartal 2024 | 3. Quartal 2025 |
Visuelle Captchas
In reCAPTCHA SDK-Versionen 16 und höher gibt es keine visuellen Aufgaben (reCAPTCHA v2), wie sie in reCAPTCHA SafetyNet zu finden sind. Wir empfehlen nicht mehr, visuelle Captchas in mobilen Apps zu verwenden. Kunden, die sie weiterhin aktivieren möchten, stellen wir Beispielcode zur Verfügung, um visuelle Captchas in einer WebView zu verwenden.
Preise
Ein Upgrade von Version 16, 17 oder 18 hat keine Auswirkungen auf die Preise. reCAPTCHA SafetyNet unterlag dem Kontingentlimit von reCAPTCHA und es gab keine Möglichkeit, dieses Limit zu überschreiten. Wenn Sie zu reCAPTCHA wechseln, haben Sie jetzt die Möglichkeit, die Abrechnung zu aktivieren, um das Kontingentlimit zu überschreiten.